Das Ende der Speziellen Relativitätstheorie.

Hier wird die Relativitätstheorie Einsteins kritisiert oder verteidigt

Re: Das Ende der Speziellen Relativitätstheorie.

Beitragvon Zasada » So 14. Jul 2019, 20:55

Das Projekt "SRT" ist am Ende.
Zasada
 
Beiträge: 5352
Registriert: Fr 19. Okt 2018, 05:00

Re: Das Ende der Speziellen Relativitätstheorie.

Beitragvon McMurdo » Mo 15. Jul 2019, 06:19

Zasada hat geschrieben:Was willst du noch behaupten, "Physiker"?

Wie war das noch gleich? Ach ja, in der Gegenwart hat alles die Geschwindigkeit 0?!? Mit dem Murks fing das ganze ja erst an. Wer hier also mal wieder völlig daneben liegt, liegt auf der Hand. :D
Netter Versuch aber dennoch scheiterst du wieder. :D
McMurdo
 

Re: Das Ende der Speziellen Relativitätstheorie.

Beitragvon McMurdo » Mo 15. Jul 2019, 06:19

Zasada hat geschrieben:Das Projekt "SRT" ist am Ende.

Ganz und gar nicht, es ist erfolgreicher denn je.
McMurdo
 

Re: Das Ende der Speziellen Relativitätstheorie.

Beitragvon Lagrange » Mo 15. Jul 2019, 07:22

McMurdo hat geschrieben:
Zasada hat geschrieben:Was willst du noch behaupten, "Physiker"?

1=0, muuuuuhh

Genau.

Ach ja, wie weit bewegt sich ein Objekt in genau 0 Sekunden?
Lagrange
 
Beiträge: 17473
Registriert: Mi 11. Feb 2009, 23:13

Re: Das Ende der Speziellen Relativitätstheorie.

Beitragvon Zasada » Mo 15. Jul 2019, 07:24

McMurdo hat geschrieben:
Zasada hat geschrieben:Das Projekt "SRT" ist am Ende.

Ganz und gar nicht, es ist erfolgreicher denn je. Muuh.


Genauso erfolgreich wie du McDepp. Du scheiterst auch von einem "Erfolg" in den nächsten.
:lol: :lol: :lol:
Zasada
 
Beiträge: 5352
Registriert: Fr 19. Okt 2018, 05:00

Re: Das Ende der Speziellen Relativitätstheorie.

Beitragvon Lagrange » Mo 15. Jul 2019, 08:02

DerGast hat geschrieben:1,2 = 1,0;

McMurdo hat geschrieben:Nö, 1=0

Muuuhh :lol: :lol: :lol:

Ach ja, wie weit bewegt sich ein Objekt in genau 0 Sekunden?
Lagrange
 
Beiträge: 17473
Registriert: Mi 11. Feb 2009, 23:13

Re: Das Ende der Speziellen Relativitätstheorie.

Beitragvon Zasada » Mo 15. Jul 2019, 08:12

McMurdos Sockenpuppen im Anmarsch.
Sucht Deckung.
Zasada
 
Beiträge: 5352
Registriert: Fr 19. Okt 2018, 05:00

Re: Das Ende der Speziellen Relativitätstheorie.

Beitragvon Lagrange » Mo 15. Jul 2019, 09:53

DerGast hat geschrieben:
DerGast hat geschrieben:
2 + 2 = 2;

1,2=1,0

Muuuhh

Ach ja, wie weit bewegt sich ein Objekt in genau 0 Sekunden?
Lagrange
 
Beiträge: 17473
Registriert: Mi 11. Feb 2009, 23:13

Re: Das Ende der Speziellen Relativitätstheorie.

Beitragvon Zasada » Mo 15. Jul 2019, 10:11

Der Beweis Nr. 1

Bild

These:
Schlagen zwei Blitze gleichzeitig in Punkte A und B der Einsteinschen Bahndamm-Anordnung ein, so kann ausschliesslich der Mittelpunkt M der Strecke, welche Ereignispunkte A und B verbindet, der Punkt sein, an dem sich Lichtstrahlen der Ereignisse A und B begegnen.
Ein anderer Begegnungspunkt der Lichtstrahlen ist ausgeschlossen, denn unabhängig von der Anzeige der Uhr in bewegtem Beobachtersystem S' und unabhängig sowohl von der relativen Geschwindigkeit, mit der sich S' gegenüber S bewegt, wie von der relativen Geschwindigkeit, mit der sich Ereignispunkte A und B in S' bewegen, gilt:

Die Behauptung der Nichtbeeinflussbarkeit der Konstanz der LG:
"Nach den Maxwellschen Gleichungen der Elektrodynamik hängt die Lichtgeschwindigkeit nicht von der Geschwindigkeit der Lichtquelle ab. Aus dieser Feststellung zusammen mit dem Relativitätsprinzip folgt, dass die Lichtgeschwindigkeit auch nicht vom Bewegungszustand des zu ihrer Messung verwendeten Empfängers abhängt."
(Wikipedia)

Beweis Nr 1:
Da der Begegnungspunkt der Lichtstrahlen der gleichzeitigen Blitz-Ereignissen A und B einen absoluten Ort im Raum besitzt (der Mittelpunkt M der Verbindungsstrecke AB), ist auch der Zeitpunkt der Begegnung dieser Lichtstrahlen als absolut zu bezeichnen, denn unabhängig von der verwendeten Uhr und unabhängig von dem Bezugssystem, aus dem beobachtet wird, muss die Zeitdauer, in der Photonen von A nach M und von B nach M gelangen, in jedem Bezugssystem exakt dieselbe sein.

Dies ist der gültige Beweis dafür, dass die Gleichzeitigkeit der Begegnung der Ereignissignale in M absolut ist. Diese Absolutheit wird auch in der SRT dadurch postuliert, dass jede Beeinflussung der Konstanz der Lichtgeschwindigkeit ausgeschlossen wird (s. Die Behauptung der Nichtbeeinflussbarkeit der Konstanz der LG).
Gerade dadurch entsteht aber innerhalb der SRT ein unlösbarer Widerspruch: einerseits wird der Wert der Lichtgeschwindigkeit als absolut (unabhängig vom Bezugssystem) deklariert, andererseits soll sich die Gleichzeitigkeit der Begegnung der Lichtstrahlen bei M als relativ, also als abhängig vom Bezugssystem erweisen...beides zugleich geht nicht:
Wenn die Konstanz der Lichtgeschwindigkeit absolut ist, dann begegnen sich die gleichzeitig von den Ereignispunkten A und B ausgesandten Lichtstrahlen exakt im Mittelpunkt M der Verbindungsstrecke [AB]. Dann aber ist der Raum- und der Zeitpunkt dieser Begegnung nicht relativ, sondern absolut.
Wäre das nicht der Fall, wären sowohl die Maxwellschen Gleichungen der Elektrodynamik, als auch das Prinzip der Relativität falsch. Dies schliesst die SRT allerdings selbst aus.

Dies bedeutet das Ende dieser Theorie.
Die Spezielle Relativitätstheorie erweist sich als schwerst widersprüchlich.
QED, MrStupid.
Zuletzt geändert von Zasada am Mo 15. Jul 2019, 12:03, insgesamt 1-mal geändert.
Zasada
 
Beiträge: 5352
Registriert: Fr 19. Okt 2018, 05:00

Re: Das Ende der Speziellen Relativitätstheorie.

Beitragvon Lagrange » Mo 15. Jul 2019, 11:38

DerGast hat geschrieben:2+2=2
1,2=1,0
muuuhh
Lagrange
 
Beiträge: 17473
Registriert: Mi 11. Feb 2009, 23:13

VorherigeNächste

Zurück zu Relativitätstheorie

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: bumbumpeng und 43 Gäste