Ernst hat geschrieben:Kopernikus hat geschrieben: Bei der Emittertheorie würde man C+v, bzw. c-v benutzen, was zu keinerlei Ergebnissen führen würde
Wieso Du meine Darstellung nicht nachliest, weiß ich nicht. Das Licht kurvt nicht mit c+-v. Oder hast Du Licht schon mal kurven sehen?
Ich hab´s doch mehrfach beschrieben. Das Licht breitet sich geradlinig zwischen den Spiegeln aus.
Es trifft bei Emission auf einen relativ zum Licht bewegten Spiegel. Mit einer Geschwindigkeit w ungleich c. Vom Spiegel wird das Licht reflektiert mit einer Geschwindigkeit w_s +- 2*v (vektoriell) je nach Richtung (das ist die Komponenten der LG in der Spiegelnormalen, v ist Spiegelgeschwindigkeit). Alles im Laborsystem. Dieser Geschwindigkeits-Zuwachs/Abnahme addiert sich von Spiegel zu Spiegel. Im Ergebnis wird die Srecke in Drehrichtung langsamer durchlaufen als entgegen Drehrichtung.
Eigentlich weiß ich nicht, was daran so schwer zu verstehen ist. Wenn Nachdenken nicht hilft, mache ich irgendwann, wenn ich mehr Zeit hab, eine Skizze .
.
.
Das Licht wird von der Quelle mit LG ausgesandt und durch die Drehung der Quelle um V erhöht,
das ist die Emittertheorie . Damit gibt es kein Ergebnis. Fortan hat das Licht die Geschwindigkeit LG + V.
