Verschoben ...
Kurt hat geschrieben:Daniel K. hat geschrieben:Kurt hat geschrieben:
Aber nein Manuel, du kannst es ja überhaupt nicht beurteilen ob ich lüge und/oder falsch liege oder nicht, dazu fehlt dir ganz einfach der Hintergrund und die Kompetenz.
Meine Kompetenz kannst du nicht beurteilen ...
Aber doch Manuel, es ist einfach notwendig Kompetenz zu haben damit man ernst genommen wird. Du wirst nicht ernst genommen, höchstens belächelt.
Kurt hat geschrieben:
Der Grund ist ganz einfach, du stellst dich her und setzt widersinnige Behauptungen in die Welt.
Kurt hat geschrieben:
Fordert man dich auf diese mit Fakten und Realitätsbezug zu hinterlegen musst du kneifen. Ja noch viel schlimmer, du erzählst unglaubliche Märchen und kannst Fragen dazu nicht beantworten. So ist es halt. Ganz einfach: große freche Klappe und nichts dahinter.
Kurt hat geschrieben:Daniel K. hat geschrieben:
... so wie deine Zahlen, du schreibst ja auch wo mal eben 7,660526475 GHz hin, ohne zu erklären, woher du diesen Wert hast[/u]:[/b]
Aber selbstverständlich habe ich sie/es erklärt, mit Worten, mit Berechnungen, mit logischen Erläuterungen wie und womit sie erfasst wurden und wie sie zustande gekommen sie sind.
DerGast hat geschrieben:
Zum Thema „Frequenz“: Im Parallel-Thread sind die Kurt & Co. im Rahmen ihrer beständigen Themenwechselei mangels Argumenten heute mal wieder beim Doppler-Effekt gelandet (ganz ohne SRT). McMurdo hat Kurt den naiven Vorschlag unterbreitet, er könne doch mal vom Rechner weggehen und einen Spaziergang unternehmen. Und wenn dann ein Einsatzfahrzeug mit Signalhorn vorbeikommt, dann erlebt er den Doppler-Effekt ganz real.
Antwort Kurt:Kurt hat geschrieben:McMurdo hat geschrieben:
Ist es dann auch widersinnig wenn du sagst der Ton des Martinshorn eines vorbeifahrenden Feuerwehrfahrzeugs verändert sich?
Ja natürlich, er verändert sich nämlich nicht.
Elementare Grundlagen nicht begreifen - entsprechende Messungen konsequent ignorieren. Aber dann über Sachen wie „Compton-Effekt“ und „Ringbeschleuniger“ „diskutieren" wollen. Einfach nur lächerlich.
Daniel K. hat geschrieben:Man nehme einen Plattenspieler für Singles eingestellt, also mit 45 Umdrehungen pro Minute, sind 0,75 pro Sekunde von der Basis und bringe den auf die Station. Dort dreht der sich weiter mit 0,75 Umdrehungen der dortigen Sekunde. Er kann ja auch die Dauer der Sekunde nicht von der Basis mit auf die Station nehmen.
Irgendjemand hat geschrieben:Von der Rotverschiebung
sagt Einstein selber, daß mit ihr
die Theorie stehe und falle. Sie kann
jederzeit rein beobachtet werden, sie ist das einzige
wirkliche Beweismaterial, und sie
ist immer negativ ausgefallen. Damit fällt
nach Einstein jeder Grund hin, seine Theorie
noch als ein naturwissenschaftlich irgendwie in
Frage kommendes Theorem zu betrachten. Beruhend
auf der Forderung, ein falsch gedeutetes
Experiment mit einem scheinbar widersprechenden
zu vereinigen, ist die Relativitätstheorie als
ein Irrweg anzusehen, der nur zu einer heillosen
Verwirrung geführt hat.
Lagrange hat geschrieben:Irgendjemand hat geschrieben:Von der Rotverschiebung
sagt Einstein selber, daß mit ihr
die Theorie stehe und falle. Sie kann
jederzeit rein beobachtet werden, sie ist das einzige
wirkliche Beweismaterial, und sie
ist immer negativ ausgefallen. Damit fällt
nach Einstein jeder Grund hin, seine Theorie
noch als ein naturwissenschaftlich irgendwie in
Frage kommendes Theorem zu betrachten. Beruhend
auf der Forderung, ein falsch gedeutetes
Experiment mit einem scheinbar widersprechenden
zu vereinigen, ist die Relativitätstheorie als
ein Irrweg anzusehen, der nur zu einer heillosen
Verwirrung geführt hat.
![]()
![]()
Daniel K. hat geschrieben:█
Kurt behauptet aber zeigst nichts:
Lagrange hat geschrieben:Daniel K. hat geschrieben:Man nehme einen Plattenspieler für Singles eingestellt, also mit 45 Umdrehungen pro Minute, sind 0,75 pro Sekunde von der Basis und bringe den auf die Station. Dort dreht der sich weiter mit 0,75 Umdrehungen der dortigen Sekunde. Er kann ja auch die Dauer der Sekunde nicht von der Basis mit auf die Station nehmen.
Selbstverständlich kann man das. Mann muss nur ein Signalpuls pro Sekunde hin senden.
Mitglieder in diesem Forum: bumbumpeng und 43 Gäste