Trigemina hat geschrieben:Nein, kann sie nicht. Kausale Zusammenhänge bleiben durch Transformation erhalten! Diese zu durchbrechen verlangte eine Überlichtgeschwindigkeit, die die Postulate der SRT jedoch nicht hergeben. Somit gibt es keine dadurch verursachten Paradoxa.
Es geht nicht um kausale Zusammenhänge sondern um differierende Evolution im Anschluß an nichtkausale Ereignisse.
Prinzipiell geht es ganz konkret darum. In einem gewählten IS passieren zwei Ereignisse im zeitlichen Abstand dT. Innerhalb dieses Zeitintervalls läuft ein Prozess der Dauer dt ab, wobei dt kleiner dT ist. In einem anderen gewählten IS finden die zwei Ereignisse gleichzeitig statt dT'=0. Ein Prozess der Dauer dt' kann nun nicht mehr innerhalb des Zeitintervalls zwischen den beiden Ereignissen dT' ablaufen, denn das ist ja nun Null. Anfangszeit und Endzeit des Prozesses der Dauer dt' liegen nun vor oder nach den zwei Ereignissen.
Die Reihenfolge der Zeitpunkte ist verändert. Allein dadurdch, daß der Ablauf aus einem anderen IS erfolgt.
Contra findet das akzeptabel. Du auch? Ich nicht.
.
.