Zwillingsparadoxon: Unterschrift-Aktion aus den USA

Hier wird die Relativitätstheorie Einsteins kritisiert oder verteidigt

Re: Zwillingsparadoxon: Unterschrift-Aktion aus den USA

Beitragvon Hannes » Mi 4. Jan 2012, 11:54

Hallo Chief !
Beispielsweise die Masse eines Objekts ist davon abhängig von welchem System aus das Objekt betrachtet wird! Genial!

Genau das kritisiere ich ja. Es ist interessant, in welchen Zusammenhängen die SRT wirksam wird, auf die man normalerweise nicht stoßen würde.
Wenn dann etwas nicht zusammenpasst, versucht man es mit Verwirrspielen.
Mein Eindruck verstärkt sich immer mehr, dass Ernst ein verdeckt arbeitender
Mitarbeiter des AC ist.

Mit Gruß
Hannes
Hannes
 
Beiträge: 3201
Registriert: Do 1. Jan 2009, 01:56

Re: Zwillingsparadoxon: Unterschrift-Aktion aus den USA

Beitragvon Ernst » Mi 4. Jan 2012, 12:50

Highway hat geschrieben: Bei allem Respekt, und das meine ich ernst, Du hast keine Ahnung von Bezugssystemen!

Wenn Du das sagst, wird´s wohl eher nicht zutreffen. ;) Bei allem Respekt, vor solcher Beurteilung mußt Du noch einiges Lernen.

Was in dem einen Bezugssystem nicht passiert, passiert in dem anderen und umgekehrt.

Genau. Wenn in dem einen eine geradlinige Bewegung erscheint, erscheint im anderen eine kurvige. Und die geradlinige im anderen erscheint als kurvige in dem einen. Und daher muß man in dem einen mit Trägheitskräften rechnen und im anderen nicht. Würde man identisch rechnen, käme ja nichts unterscjhiedliches raus.

Das gilt allgemeingültig - für alles was jemals in der Mathematik von einem Gleichheitszeichen voneinander getrennt worden ist. Das auf der linken Seite addiert mit der rechten Seite ergibt das Ganze. Im Grunde kannst du alles zu einer 1, in Worten "Eins", zusammenfassen.

So, da mußt Du dann diesen Unsinn mittels weiterer Vorlesungen korrigieren.
Bei 6=6 kommt nirgends 12 raus. Da kommt höchstens 6-6=0 raus.
Daher kommt bei F=m*a auch nicht F+m*a raus sondern F-m*a=0. F und m*a sind gleichgroße Vektoren in die gleiche Richtung. Ich hatte es dir ja aufgemalt.

Denk doch mal mit. Was vorher nicht drin war, wird hinterher auch nicht drin sein und umgekehrt. F + ma = 1!!!! Das ist immer symetrisch. So verhält es sich auch mit den Trägheitskräften, ausgedrückt über Masse mal Beschleunigung, zu den "normalen" Kräften. Was die eine Seite gewinnt, verliert die andere und umgekehrt. In Summe kommt 1 raus!!! :?: :arrow: :!: :idea:

So verhält es sich überhaupt nicht, weil F+m*a mit Newton überhaupt nichts zu tun hat.

Gruß
Ernst
Ernst
 
Beiträge: 11188
Registriert: Mi 31. Dez 2008, 18:58

Re: Zwillingsparadoxon: Unterschrift-Aktion aus den USA

Beitragvon Ernst » Mi 4. Jan 2012, 13:04

Chief hat geschrieben:Wenn sich das Ding zu schnell dreht, kippt es um!
Warum? :idea:

Hättest Du irgendwie hier mitgedacht, dann würdest Du zuerst nicht diese nichtsnutzigen roten Vektoren einzeichnen. Und du würdest nicht so einfache Fragen stellen. Leg deinen roten Pfeil nach innen, dann ist´s die Zentripetalkraft. Male an den Stab die Reaktionskraft dieser Zentripetalkraft. Werden beide größer, wird das Moment auf den Ständer zu groß und er kippt. Wenn Du weißt, was ein Moment denn ist.

Gruß
Ernst
Ernst
 
Beiträge: 11188
Registriert: Mi 31. Dez 2008, 18:58

Re: Beobachter

Beitragvon Ernst » Mi 4. Jan 2012, 13:25

rmw hat geschrieben: Wenn man unbedingt will kann man freilich immer alles uminterpretieren. Das ist das was Ernst eifrigst tut.

Du hast einen ganz schön großen Rand für jemanden, der die Newtonschen Prinzipien nicht versteht.

Worüber wir hier reden, ist die Behandlung des Karussellls oder der Kugel am Faden nach Newton :!:
Die Bewegung ergibt sich aus dem zweiten Newtonschen Axiom.

F=m*a

Also

Bild

Bei uns ist speziell a=ω²*r

Kannst Du auf Basis Newton irgendwie mathematisch oder rational erklären, was da noch für eine ominöse Kraft in die entgegengesetzet Richtung wirken soll? Die Du so aus dem Hut zaubern willst :?: :?: :?: Mit Newton hat das nichts zu tun.

Laß Dir sagen, meine Darstellungen entsprechen exakt Newton. Und daß die irgendwas mit der ART zu tun haben sollen, ist ein Splien von Dir.

Gruß
Ernst
Ernst
 
Beiträge: 11188
Registriert: Mi 31. Dez 2008, 18:58

Re: Zwillingsparadoxon: Unterschrift-Aktion aus den USA

Beitragvon Ernst » Mi 4. Jan 2012, 14:09

Highway hat geschrieben: Du must nicht immer alles als Unsinn abtun worüber du nicht eine Sekunde nachgedacht hast, auch wenn du denkst du brauchst nur eine Millisekunde um es als falsch zu entlarven. ;-)

Ein elementarer Unsinn entlarvt sich bei mir instantan. ;)

Ein Beispiel aus der Thermodynamik: p*V=n*R*T
Nun der radikale Gedanke was ist denn p*V + n*R*T? Ich würde sagen: Die Gesamtenergie im betrachteten System. ;-)


Dein radikaler Gedanke entlarvt sich instantan als Unfug.
p*V=n*R*T´führt niemals auf p*V + n*R*T.

Eine Gleichheitszeichen bedeutet wunderlicherweise, daß auf beiden Seiten etwas gleich großes steht.
p*V ist gleichgroß wie n*R*T

Und F ist bei Newton gleichgroß wie m*a. Die Vektoren F und m*a sind gleichgroß. Das bedeutet sie haben den gleichen Betrag und die gleiche Richtung.
Das bedeutet, man kann einen durch den anderen ersetzen.

Ich nahm bisher an, daß das Gleichheitszeichen in der ersten Klasse gelehrt wird. 1+3=4. Was links steht, sieht anders aus, als rechts, ist aber gleich groß. Ich kann den Wert der linken Seite durch den der rechten ersetzen. Wo kommst du auf 8?

Gruß
Ernst
Ernst
 
Beiträge: 11188
Registriert: Mi 31. Dez 2008, 18:58

Re: Zwillingsparadoxon: Unterschrift-Aktion aus den USA

Beitragvon Lothar Pernes » Mi 4. Jan 2012, 14:26

.
Sehr geehrter Herr Maurer,
bevor ich Ihnen den hier schon angekündigten, etwas weniger anspruchsvollen Beweis vorstelle, den auch Sie vielleicht verstehen könnten, und an dem Sie nicht mehr vorbei können, rekapituliere ich hier nochmal:

Lothar Pernes hat geschrieben:
Harald Maurer hat geschrieben:Ist die Zentrifugalkraft eine echte Kraft oder eine Scheinkraft? Antwort: eine Scheinkraft.
Wird sie in allen Bezugssystemen wirksam? Nein, nur im rotierenden Bezugsystem.
Ist die Zentripetalkraft eine echte Kraft? Ja, denn es gibt einen Körper, der sie ausübt.
Sind Zentripetal- und Zentrifugalkraft Reaktionskräfte im Sinne von Actio-Reactio? Nein, denn sie wirken beide auf denselben Körper!


Bild
Der Text im Bild und die Zeichnung dazu beweist, daß eine Umlaufbewegung ganz reale Zentrifugalkräfte auch und gerade im inertialen Bezugssystem erzeugt. Wie könnte es auch anders sein.

Es gelten die logischen Beziehungen 1 bis 10 des bereits mehrmals hier eingestellten absoluten Beweises, zuletzt viewtopic.php?f=6&t=353&start=2390#p34268

Ursache für die realen Zentrifugalkräfte sind die realen, elementaren, fundamentalen Trägheitskräfte. Die Trägheitskräfte stehen als eigentliche Ursache der sogenannten eingeprägten Kräfte sogar noch eine Stufe höher als diese. Von wegen Scheinkräfte!

Mit freundlichen Grüßen
L. Pernes


Nun also der etwas leichter verständliche Beweis. Deshalb nochmal:
Harald Maurer hat geschrieben:Ist die Zentrifugalkraft eine echte Kraft oder eine Scheinkraft? Antwort: eine Scheinkraft.
Wird sie in allen Bezugssystemen wirksam? Nein, nur im rotierenden Bezugsystem.
Ist die Zentripetalkraft eine echte Kraft? Ja, denn es gibt einen Körper, der sie ausübt.
Sind Zentripetal- und Zentrifugalkraft Reaktionskräfte im Sinne von Actio-Reactio? Nein, denn sie wirken beide auf denselben Körper!

Sehr geehrter Herr Maurer,
bestimmt haben Sie schon einmal gesehen, wie in einem kugelförmigen Gitterkäfig Motorradfahrer mit ihren Maschinen auf Kreisbahnen herumfahren. Der Käfig ist ein inertiales Bezugssystem und steht fest auf der Erde.
Die Käfigschale ruht und bestimmt mit ihrer Form die Kreisbahn. Das Motorrad fährt auf dieser Kreisbahn ohne eine ins Zentrum gerichtete Zugkraft z.B. durch ein Seil.
Die Kreisbewegung des Motorrades im inertialen Bezugssystem muß deshalb von einer zentripetalen Druckkraft kommen, welche das Motorrad auf die Kreisbahn zwingt.

Diese zentripetale Druckkraft entsteht nicht von allein und ist auch nicht die einzige hier wirkende Kraft. Sie entsteht in direkter actio-reactio-Wechselwirkung mit der Fliehkraft, so daß hier Fliehkraft des Motorrades und Zentripetal-Druckkraft der Kugelschale in direkter Beziehung zueinander erstens actio und reactio erfüllen, und zweitens zueinander im Gleichgewicht stehen, also entgegengesetzt gleich groß sind, soweit nicht dieses Gleichgewicht zwischen Fliehkraft und Gegenkraft bereits durch andere Kräfte (z.B.Gewicht, z.B.Reaktionskraft) erfüllt wird.

Die einfache Möglichkeit, hierbei die Zentripetalkraft durch andere Kräfte ((z.B.Gewicht, z.B.Reaktionskraft) zu ersetzen, zeigt, daß hier nicht die Zentripetalkraft die entscheidende Kraft ist, sondern die Zentrifugalkraft! Daß also hier die Zentrifugalkraft actio, und die Zentripetalkraft allenfalls reactio ist.

Dies läßt sich ganz einfach dadurch beweisen, daß man den Motorradfahrer in einer senkrechten Bahnebene fahren läßt.
Wer es ganz genau wissen will, muß dabei die Kräfte messen, die der Kugelkäfig auf das Fundament ausübt. Es geht aber auch ohne Messen, einfach durch Logik wie folgt:

Man läßt das Motorrad gerade so schnell fahren, daß es in der obersten Position schwerelos ist, die Zentrifugalkraft also die Gewichtskraft aufhebt, die Reifen fast keinen Kontakt mehr mit der Kugelschale haben.

Gäbe es nun keine reale Fliehkraft in diesem inertialen Bezugssystem des Kugelkäfigs, und würde nur eine Zentripetal-Druckkraft auf die Reifen des Motorrades wirken, dann würde das Motorrad in der Obenposition herunterfallen, da dem Gewicht und der Zentripetal-Druckkraft keine Gegenkraft entgegenstünde.

Es ist also ganz allein eine ganz reale, physikalische Kraft, die Fliehkraft, die dem Gewicht des Motorrades mitsamt Fahrer entgegenhält, und das Motorrad diesen nach unten hin nicht abgestützten Bereich der Bahn durchlaufen läßt, ohne abzustürzen. Die Zentripetalkraft kann dies nun wirklich nicht leisten.

Das Kräftesystem und die Größe der Kräfte sind im folgenden Bild dargestellt.
Kradkäfig01.jpg
Kradkäfig01.jpg (33.72 KiB) 4222-mal betrachtet

Daraus wird ersichtlich: Es geht nur mit einer realen Fliehkraft, auch und gerade auch im inertialen Bezugssystem. Die relativistisch motivierte „Scheinphysik“, die Trägheitskräfte als nicht reale „Scheinkräfte“ behauptet, ist physikalischer Schwachsinn. Ernst erweist sich hier als relativistische Sockenpuppe und professioneller relativistischer Hütchenspieler, etwa so kompetent und redlich wie er hier von Chief behauptet hat :

Am 4.12.11 hat Ernst an Chief hat geschrieben:...Du bist ein Fälscher und Betrüger. Die Animation ist frei, aber nicht für sinnentstellende Fälschungen frei. Und dies ist ein besonders schwerer Fall einer Fälschung. Weil Du die ernsthafte richtige Darstellung des Autors mit dieser Persiflage verunglimpfst. Das ist auch nicht dadurch entschuldbar, daß Du die zweitgrößte Mechnikniete im Forum bist.
Fälschen und Verfälschen, das ist deine Mission. Glückwunsch...

Nein, das gilt nicht für Chief. Aber Ernst kann sich diese Jacke anziehen, sie paßt ihm wie angegossen.

Mit freundlichen Grüßen
L. Pernes
Zuletzt geändert von Lothar Pernes am Mi 4. Jan 2012, 14:47, insgesamt 2-mal geändert.
Lothar Pernes
 
Beiträge: 258
Registriert: Do 18. Mär 2010, 10:19

Re: Zwillingsparadoxon: Unterschrift-Aktion aus den USA

Beitragvon Ernst » Mi 4. Jan 2012, 15:12

Highway hat geschrieben: Aber ich sehe du bist nicht bereit dem Gedanken zu folgen, sprich aber in Zukunft nicht mehr von alten verkrustetem Denken

Entspricht ist entspricht und gleich ist gleich.
Du phantasierst Dir was zsammen.

6 Äpfel ist ungleich 6 Birnen. 6Äpfel entsprechen 6Birnen.
6 Bananen ist gleich 6 Bananen.

In einer Geichung steht wie gesagt stets auf beiden Seiten etwas vollkommen Gleiches.

p*V ist gleichgroß wie n*R*T. Zur Beschreibung des Zustandes kann man gleichwertig die eine wie die andere angeben.

5m = 5000mm

Gleichung heißt uneingeschränkt gleich. 5m ist das gleiche wie 5000mm.

Gruß
Ernst
Zuletzt geändert von Ernst am Mi 4. Jan 2012, 15:42, insgesamt 1-mal geändert.
Ernst
 
Beiträge: 11188
Registriert: Mi 31. Dez 2008, 18:58

Re: Zwillingsparadoxon: Unterschrift-Aktion aus den USA

Beitragvon Ernst » Mi 4. Jan 2012, 15:40

Lothar Pernes hat geschrieben:.
Daraus wird ersichtlich: Es geht nur mit einer realen Fliehkraft, auch und gerade auch im inertialen Bezugssystem. Die relativistisch motivierte „Scheinphysik“, die Trägheitskräfte als nicht reale „Scheinkräfte“ behauptet, ist physikalischer Schwachsinn. Ernst erweist sich hier als relativistische Sockenpuppe und professioneller relativistischer Hütchenspieler, ...
Aber Ernst kann sich diese Jacke anziehen, sie paßt ihm wie angegossen.

Da ich hier so freundlich erwähnt werde, bestätige ich Dir reagierend, daß Dein gesamter langer Beitrag wieder nur physikalischen Unsinn enthält. Deine "Fliehkräfte" im IS BS sind ein Produkt Deines elementaren Unwissens auch zu den Newtonschen Gesetzen.
Danach gibt es beschleunigende eingeprägte Kräfte (Axiom2) auf einen Körper und Reaktionskräfte(Axiom3) auf einen anderen Körper. Alles andere sind Deine Hirngespinste. Deine "Trägheitskraft" existiert bei Newton im IS BS nicht. Punkt.

Harald hat dir das alles so anschaulich beschrieben. Anschaulicher und fundamentaler geht's gar nicht. Aber Du bist einfach unfähig, solche einfachen Dinge zu packen.
.
Ernst
Ernst
 
Beiträge: 11188
Registriert: Mi 31. Dez 2008, 18:58

Re: Zwillingsparadoxon: Unterschrift-Aktion aus den USA

Beitragvon Ernst » Mi 4. Jan 2012, 15:50

Chief hat geschrieben:Ok, das Auto drückt nach hinten und die Erde wird beschleunigt mit F=Ma. Was passiert mit dem Auto?

1) Es bleibt unbewegt
2) Es bewegt sich in die Gegenrichtung

Das Auto drückt nach hinten auf den Erdboden und die Erde wird beschleunigt. Die Reaktionskraft der Kraft auf den Erdboden wirkt nach vorn auf das Auto, und wundersamerweise wird das nach vorn beschleunigt, ohne deine SelbstgemachteTrägheitskraft.

ich hab noch so'ne schwere Aufgabe:
Was ist das? Es hängt an der Wand, macht Ticktack, und wenn es runterfällt ist die Uhr kaputt.

Hoffentlich nicht zu schwer für Dich

Ernst
Ernst
 
Beiträge: 11188
Registriert: Mi 31. Dez 2008, 18:58

Re: Zwillingsparadoxon: Unterschrift-Aktion aus den USA

Beitragvon Ernst » Mi 4. Jan 2012, 16:05

Chief hat geschrieben: Vielleicht könnte Ernst nur noch die Kräfte einzeichnen? :mrgreen:

Aber gerne:

Münchausen ala Chief.png
Münchausen ala Chief.png (54.93 KiB) 4097-mal betrachtet


Münchhausen wendet gerade das Prinzip nach Chief an. Er nutzt das Gleichgewicht aus Zentrifugalkraft und Zentripetalkraft, um in einem aufwärts gerichteten Kreisbogen dem Sumpf zu entkommen.
Aber dann hat das ja nicht Chief entdeckt, sondern damals Münchhausen. Und Chief verbreitet nur die Physik von Münchhausen. :lol:
.
Ernst
Ernst
 
Beiträge: 11188
Registriert: Mi 31. Dez 2008, 18:58

VorherigeNächste

Zurück zu Relativitätstheorie

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 29 Gäste

cron