Zwillingsparadoxon: Unterschrift-Aktion aus den USA

Hier wird die Relativitätstheorie Einsteins kritisiert oder verteidigt

Re: Zwillingsparadoxon: Unterschrift-Aktion aus den USA

Beitragvon Ernst » Di 3. Jan 2012, 21:43

Chief hat geschrieben: Die blaue Person sieht mit bloßen Augen (Bild b) wie rote Person durch eine gewaltige Kraft durch die Gegend geschleudert wird!

Ja scheinbar. Und deshalb wird das mit Scheinkräften beschrieben.

Ich hab gewußt, daß es für dich zun hoch ist.

Prost
Ernst
 
Beiträge: 11188
Registriert: Mi 31. Dez 2008, 18:58

Re: Zwillingsparadoxon: Unterschrift-Aktion aus den USA

Beitragvon Ernst » Di 3. Jan 2012, 21:45

Chief hat geschrieben: Die lager quietschen weil sich die Erde unter dem Balken dreht!

Quietschen tut Dein ungeölter Bezugssystem_Verstand.
.
.
Ernst
 
Beiträge: 11188
Registriert: Mi 31. Dez 2008, 18:58

Beobachter

Beitragvon rmw » Di 3. Jan 2012, 22:09

Highway hat geschrieben:Robert, in diesem Punkt kann ich dich nur unterstützen. Wenn der eine Körper etwas erfährt und etwas entgegenwirkt, dann gilt das für den zweiten Körper ebenso. Es handelt sich bei zwei Körpern um 4 Kräfte/Beschleunigungen - übrigens in Übereinstimmung zu den Grafiken von Lothar.

Na ja die Sache ist meines Erachtens auch offensichtlich. Wenn man einen Körper beschleunigen will, so muß man eine Kraft aufbringen, dem wirkt die Massenträgkeitskraft entgegen. Das widerspricht ja auch nicht Newtonscher Physik, sondern wurde von Newton so auch definiert. Wenn man unbedingt will kann man freilich immer alles uminterpretieren. Das ist das was Ernst eifrigst tut.

Die Geschichte ist die:
Die ART behauptet eine Raumkrümmung und braucht damit keine Zentrifugalkraft mehr. Bei der RT sehen nun verschiedene Beobachter verschiedene Dinge, teilweise so als ob sie in einer anderen Welt lebten (andere Zeit etc.) Das führen die RT-Anhänger nun auch für die Drehbewegung ein, sie definieren Beobachter wie es ihnen in den Kram paßt. Ein Außenbobachter sieht keine Zentrifugalkraft mehr, es gibt keinen Grund warum das so sein sollte, und für den Innebeobachter ist die Zentrifugalkraft eine Scheinkraft wofür es auch keinen Grund gibt. Aber so sind sie die Zentrifugalkraft los die sie nicht brauchen können.
Auf diesen Zug springt nun auch Ernst auf, aus welchen Gründen auch immer. Irgendwie scheinen ihm Teile der RT doch zu gefallen, wenn er auch Teile davon kritisiert. Auch Harald paßt das gut, er lehnt zwar die SRT ab, meines Wissens aber nicht die ART.
Nachdem es in der Konsequenz, wenn es keine Zentrifugalkraft gibt auch keine Massenträgheitskraft gibt, ist Ernst gerade dabei die Massenträgheitskraft gleich ganz abzuschaffen. So weit gehen nicht einmal alle RT-Anhänger. Aber Ernst hat sich nun einmal in die Sache verrannt und kann da (ohne Gesichtsverlust) nicht mehr zurück. Also rennt er halt weiter in die gleiche Richtung.
rmw
 
Beiträge: 1712
Registriert: Di 6. Jan 2009, 14:05

Re: Zwillingsparadoxon: Unterschrift-Aktion aus den USA

Beitragvon contravariant » Di 3. Jan 2012, 22:10

Highway hat geschrieben:Denk doch mal mit. Was vorher nicht drin war, wird hinterher auch nicht drin sein und umgekehrt. F/ma = 1 = ma/F !!!!


Das mit dem Mitdenken ist ja generell eine problematische Sache. Dem Mitdenkenden wäre nämlich aufgefallen, dass F und a Vektoren sind.
contravariant
 
Beiträge: 3029
Registriert: Sa 14. Feb 2009, 20:16

Re: Zwillingsparadoxon: Unterschrift-Aktion aus den USA

Beitragvon contravariant » Di 3. Jan 2012, 22:39

Highway hat geschrieben:Du kannst mich mal.... in Ruhe lassen für die Zukunft.


Ich kann hier wohl antworten, wem ich will. Wenn dir das nicht passt, ignorier mich halt. - Achja: Du hast nicht erklärt, wie du durch einen Vektor dividieren willst.
contravariant
 
Beiträge: 3029
Registriert: Sa 14. Feb 2009, 20:16

Re: Zwillingsparadoxon: Unterschrift-Aktion aus den USA

Beitragvon contravariant » Di 3. Jan 2012, 22:45

Highway hat geschrieben:Wird gemacht Archl... äh Chef!

Diskussion auf hohem physikalischem/mathematischem Niveau...
contravariant
 
Beiträge: 3029
Registriert: Sa 14. Feb 2009, 20:16

Re: Zwillingsparadoxon: Unterschrift-Aktion aus den USA

Beitragvon contravariant » Mi 4. Jan 2012, 00:40

Chief hat geschrieben:Woran kann man erkennen, dass F und a als Vektoren geschrieben sind?

Mitdenken, würde Highway sagen.
contravariant
 
Beiträge: 3029
Registriert: Sa 14. Feb 2009, 20:16

Re: Zwillingsparadoxon: Unterschrift-Aktion aus den USA

Beitragvon M.S » Mi 4. Jan 2012, 00:45

Chief hat geschrieben:
contravariant hat geschrieben:
Highway hat geschrieben:Denk doch mal mit. Was vorher nicht drin war, wird hinterher auch nicht drin sein und umgekehrt. F/ma = 1 = ma/F !!!!


Das mit dem Mitdenken ist ja generell eine problematische Sache. Dem Mitdenkenden wäre nämlich aufgefallen, dass F und a Vektoren sind.


Woran kann man erkennen, dass F und a als Vektoren geschrieben sind?


Wenn man , so wie du behauptest, Physik studiert hat, sollte man das eigentlich wissen.

Normalsterbliche schau'n sich halt die Formel genauer an, die benützt wird (dann blamiert man sich auch nicht mit so dämlichen Fragen).
M.S
 
Beiträge: 918
Registriert: Di 12. Apr 2011, 17:07

Re: Zwillingsparadoxon: Unterschrift-Aktion aus den USA

Beitragvon contravariant » Mi 4. Jan 2012, 00:58

Chief hat geschrieben:Könnte es sein, dass es sich bei dieser Schreibweise nur um Beträge handelt? :?

Nein.
contravariant
 
Beiträge: 3029
Registriert: Sa 14. Feb 2009, 20:16

Re: Zwillingsparadoxon: Unterschrift-Aktion aus den USA

Beitragvon Hannes » Mi 4. Jan 2012, 09:38

Hallo Chief !
Deine Animation ist doch so eindeutig, wie es nicht besser geht.
Ernst will doch nur sein Hütchenspiel mit den Bezugssystemen weiterspielen.
Ein Bezugssystem darf doch an der Realität nichts verändern. Ist doch nur ein Rechenmodell. Und sollte das Rechenmodell trotzdem etwas verändern, ist es falsch.

Mit Gruß
Hannes
Hannes
 
Beiträge: 3201
Registriert: Do 1. Jan 2009, 01:56

VorherigeNächste

Zurück zu Relativitätstheorie

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 36 Gäste

cron