BT, Quantenwasser, Siliziumkristall, Ur-Material
laufen ALLE Dinge ab, welche die gesamten Naturwissenschaften beobachten können und beschreiben. Leider nein.
Man hätte es gemessen, weil es in irgendeiner Weise hätte wechselwirken müssen. Tut es aber nicht. Also ist es als Erklärung für physikalische Vorgänge nicht nötig und überflüssig.
Zu viel "Occams" gelesen? Wie kann ein Bildpixel auf einer Mattscheibe mit dem Gerät wechselwirken, der es ERZEUGT? Ockham bedeutet ja nur, dass bei mehreren gleichwertigen Lösungen auf die einfachste zurückgegriffen werden soll.
Ich will euch ja nicht enttäuschen, nur sind BT, Quantenwasser, Siliziumkristall, Ur-Material leider keine Lösungen. Sie nie gemessen worden und passen in kein physikalisches Modell und erweitern die Modelle auch nicht. Sie sind für Vorhersagen ohne Belang.
Ockham zu bemühen ist daher nicht notwendig.
Die nachfolgende Frage verstehe ich nicht.
LG
L.
Das mit dem leuchtenden Pixel...
Stellen sie sich vor, das wären SIE.. (Sie wären dann nur ein Pixel in einem dargebotenen Bild oder gar in einem vorgeführten Film mit einem "aufregenden" Thema..
Könnten SIE (als einzelner Pixe)l dabei mit dem Bildschirm interagieren? Nicht Wirklich..
Das einzige was sie können, das ist mit IHRER dabei "erzeugten" minimalen Wärme ein ganz winzig kleines bisschen die Temperatur des Bildgebers erhöhen. Aber das war es auch schon. Und in der selben Position sind auch WIR, wenn man versucht, den "Träger" des "Films" Universum zu ergründen. Wir sehen nur das Bild der Bühne, wissen aber NICHTS, was da im Hintergrund so von statten geht, von der Bühne haben wir einfach keine Ahnung, ganz egal, was die Forscher inzwischen "behaupten" Dazu müssten sie erst mal SELBST in das Spiel "eintauchen" und selber daran "teil haben... Teilhaben daran, wie sie sich SELBER verwandeln von einer Form in die Andere..
Da gibt es sogar ein nettes Liedchen darüber , "von Form zu Form" von Käptn Peng..
https://youtu.be/JjuMa24ePTc