Das Ende der Speziellen Relativitätstheorie.

Hier wird die Relativitätstheorie Einsteins kritisiert oder verteidigt

Re: Das Ende der Speziellen Relativitätstheorie.

Beitragvon JGC » Mi 28. Aug 2019, 19:42

McMurdo hat geschrieben:
JGC hat geschrieben: Also ist diese Grenze jetzt eine tatsächliche Grenze, oder sind wir nur noch nicht dahinter gekommen..

Meinungen dazu??

Also so wie ich das sehe ist die LG, soweit wir wissen, tatsächlich die maximal Mögliche Geschwindigkeit mit der sich Wirkungen ausbreiten können, wenn es das ist was du meinst.



ja, aber wie schnell können SIE (oder das Messgerät" kucken(messen) ? Die arbeiten auch nur lichtschnell..
JGC
 
Beiträge: 179
Registriert: Do 17. Jun 2010, 17:56

Re: Das Ende der Speziellen Relativitätstheorie.

Beitragvon McMurdo » Mi 28. Aug 2019, 19:44

JGC hat geschrieben:ja, aber wie schnell können SIE (oder das Messgerät" kucken(messen) ? Die arbeiten auch nur lichtschnell..

Natürlich, schrieb ich ja: die LG, soweit wir wissen, tatsächlich die maximal mögliche Geschwindigkeit mit der sich Wirkungen ausbreiten können,
Zuletzt geändert von McMurdo am Do 29. Aug 2019, 01:52, insgesamt 1-mal geändert.
McMurdo
 

Re: Das Ende der Speziellen Relativitätstheorie.

Beitragvon Lagrange » Mi 28. Aug 2019, 19:46

McMurdo hat geschrieben:
JGC hat geschrieben:ja, aber wie schnell können SIE (oder das Messgerät" kucken(messen) ? Die arbeiten auch nur lichtschnell..

Natürlich, schrieb ich ja: die LG, soweit wir wissen, tatsächlich die maximal Mögliche Geschwindigkeit mit der sich Wirkungen ausbreiten können,

Relativ zu was?
Lagrange
 
Beiträge: 17472
Registriert: Mi 11. Feb 2009, 23:13

Re: Das Ende der Speziellen Relativitätstheorie.

Beitragvon JGC » Do 29. Aug 2019, 09:07

Doing by learning hat geschrieben:
Daniel K. hat geschrieben:
JGC hat geschrieben:

Ja, du hast die Physik gar nicht verstanden, gar überhaupt nicht. Leider wird oft von "Beobachter" und "beobachtet" geschrieben, mit etwas Grundwissen kann das richtig verstanden werden, du und andere scheitern daran aber so richtig. Es geht nicht um das was wer mit Augen sieht und wie lange es dauert, bis Licht von A nach B gekommen ist. Es geht auch nicht um Perspektive. Steht wer bei B und in A schlägt ein Blitz um 12:00 ein, und das Licht braucht bis um 12:01 bis es von B gesehen wird, dann ist das der RT wurst, der Blitz schlug um 12:00 in B ein, und aus die Maus. Leute, lernt die Grundlagen, was ein Punkt ist in der Mathematik, was ein Koordinatensystem ist, wie Koordinaten aus einem in ein anderes System transformiert werden, wie das geht wenn die Systeme zueinander bewegt sind.

Und dann geht es erst zu Newton und in die Physik und erst wenn dass dann sitzt, dann kann man weiter zu Einstein laufen.

Was passiert, wenn man gar keinen Plan hat und nur Stücke aufschnappt aber eben kein Hintergrund, zeigt sich an Zasada ... :mrgreen:


Zasada scheint für euch ein großes Problem zu sein, ihr "Physiker" :mrgreen:
ihr Ignoranzen :mrgreen:


Lieber Daniel...

SO?

Dann zeige ich dir mal wie sich ein Koordinatensystem AUCH verhalten kann..

Bild



Daher frage ich ja, OB man sich über die "Optionen" wirklich klar ist, denen eine Beobachtung so jeweils folgen kann.. Beobachtung und Messung kann einen genauso "Verarschen" ganz nach dem, WO man seine "eigene" Position an setzt.. (und alles was über LG von statten geht, lässt sich eh nur noch mathematisch und geometrisch ermitteln, das kriegen wir NIE zu Gesicht, aber TROTZDEM ist es DA und WIRKT!!)
JGC
 
Beiträge: 179
Registriert: Do 17. Jun 2010, 17:56

Re: Das Ende der Speziellen Relativitätstheorie.

Beitragvon JGC » Do 29. Aug 2019, 09:28

McMurdo hat geschrieben:
JGC hat geschrieben:ja, aber wie schnell können SIE (oder das Messgerät" kucken(messen) ? Die arbeiten auch nur lichtschnell..

Natürlich, schrieb ich ja: die LG, soweit wir wissen, tatsächlich die maximal mögliche Geschwindigkeit mit der sich Wirkungen ausbreiten können,



Hi.. Ich wollte darauf hinaus, das die Beobachtung und die Messung EBENSO davon beeinflusst wird.. Nicht nur die "Wirkung"
JGC
 
Beiträge: 179
Registriert: Do 17. Jun 2010, 17:56

Re: Das Ende der Speziellen Relativitätstheorie.

Beitragvon JGC » Do 29. Aug 2019, 09:42

BT, Quantenwasser, Siliziumkristall, Ur-Material
laufen ALLE Dinge ab, welche die gesamten Naturwissenschaften beobachten können und beschreiben. Leider nein.
Man hätte es gemessen, weil es in irgendeiner Weise hätte wechselwirken müssen. Tut es aber nicht. Also ist es als Erklärung für physikalische Vorgänge nicht nötig und überflüssig.

Zu viel "Occams" gelesen? Wie kann ein Bildpixel auf einer Mattscheibe mit dem Gerät wechselwirken, der es ERZEUGT? Ockham bedeutet ja nur, dass bei mehreren gleichwertigen Lösungen auf die einfachste zurückgegriffen werden soll.

Ich will euch ja nicht enttäuschen, nur sind BT, Quantenwasser, Siliziumkristall, Ur-Material leider keine Lösungen. Sie nie gemessen worden und passen in kein physikalisches Modell und erweitern die Modelle auch nicht. Sie sind für Vorhersagen ohne Belang.
Ockham zu bemühen ist daher nicht notwendig.

Die nachfolgende Frage verstehe ich nicht.

LG
L.


Das mit dem leuchtenden Pixel...

Stellen sie sich vor, das wären SIE.. (Sie wären dann nur ein Pixel in einem dargebotenen Bild oder gar in einem vorgeführten Film mit einem "aufregenden" Thema..
Könnten SIE (als einzelner Pixe)l dabei mit dem Bildschirm interagieren? Nicht Wirklich..

Das einzige was sie können, das ist mit IHRER dabei "erzeugten" minimalen Wärme ein ganz winzig kleines bisschen die Temperatur des Bildgebers erhöhen. Aber das war es auch schon. Und in der selben Position sind auch WIR, wenn man versucht, den "Träger" des "Films" Universum zu ergründen. Wir sehen nur das Bild der Bühne, wissen aber NICHTS, was da im Hintergrund so von statten geht, von der Bühne haben wir einfach keine Ahnung, ganz egal, was die Forscher inzwischen "behaupten" Dazu müssten sie erst mal SELBST in das Spiel "eintauchen" und selber daran "teil haben... Teilhaben daran, wie sie sich SELBER verwandeln von einer Form in die Andere..

Da gibt es sogar ein nettes Liedchen darüber , "von Form zu Form" von Käptn Peng.. https://youtu.be/JjuMa24ePTc
JGC
 
Beiträge: 179
Registriert: Do 17. Jun 2010, 17:56

Re: Das Ende der Speziellen Relativitätstheorie.

Beitragvon McMurdo » Do 29. Aug 2019, 09:54

JGC hat geschrieben:Hi.. Ich wollte darauf hinaus, das die Beobachtung und die Messung EBENSO davon beeinflusst wird.. Nicht nur die "Wirkung"

Was man ja unter dem Begriff Wirkung zusammenfassen kann.
McMurdo
 

Re: Das Ende der Speziellen Relativitätstheorie.

Beitragvon fallili » Do 29. Aug 2019, 10:00

JGC hat geschrieben:

Dann zeige ich dir mal wie sich ein Koordinatensystem AUCH verhalten kann..

Bild


Was wird das nun?
Ein Spiel mit dem Titel:
Wie ändere ich in einer gegebenen Funktion den Wert von n durch Änderung des Koordinatensystems?
Sehr witzig!!!!!!!!!!!!!!!

Physik 6 - Mathematik 6 - setzen.
fallili
 
Beiträge: 2977
Registriert: Sa 1. Jun 2013, 13:08

Re: Das Ende der Speziellen Relativitätstheorie.

Beitragvon Lagrange » Do 29. Aug 2019, 10:16

fallili hat geschrieben:Ein Spiel mit dem Titel:
Wie ändere ich in einer gegebenen Funktion den Wert von n durch Änderung des Koordinatensystems?

Genau. Nichts anderes macht die SRT. :lol: :lol: :lol:
Lagrange
 
Beiträge: 17472
Registriert: Mi 11. Feb 2009, 23:13

Re: Das Ende der Speziellen Relativitätstheorie.

Beitragvon JGC » Do 29. Aug 2019, 15:10

Hallo Kurt..

Für DICH hab ich auch eine Animation, vielleicht gefällt sie dir ja..
Könnte DAS in etwa deiner Theorie des "Trägersystems" entsprechen?


Bild

Oder noch eine andere Version, die auch zeigt, wie aus diesem "statischen" Zustand der "Matrix" ein dynamischer Zustand der materiellen Erscheinung wird.

Bild
JGC
 
Beiträge: 179
Registriert: Do 17. Jun 2010, 17:56

VorherigeNächste

Zurück zu Relativitätstheorie

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste