fallili hat geschrieben:Kurt hat geschrieben:
Erklär mal wieso sich Licht so ausbreitet als sei es an einen Träger gebunden.
Kurt
.
Erklär mal lieber Du wie Du auf diese Schlußfolgerung kommst?
Äh.... Wie BREITET sich denn bitte das Licht aus?
fallili hat geschrieben:Kurt hat geschrieben:
Erklär mal wieso sich Licht so ausbreitet als sei es an einen Träger gebunden.
Kurt
.
Erklär mal lieber Du wie Du auf diese Schlußfolgerung kommst?
Daniel K. hat geschrieben:JGC hat geschrieben:
Zarathustra behauptet, dass Einstein selbst die physikalische Bedeutung seiner Formel nicht erkannte und ICH frage, ob Jemand was dazu zu sagen hat...
Er hat sehr lange gar nichts über Einstein geschrieben, die RT war nie sein Thema, er kam immer mit der QT und dann traf er Lopez und erkannte, die Kritik an Einstein (und der RT) kann Aufmerksamkeit bringen, dann erst fing er an, auch gegen die RT zu hetzen. Und der Kerl ist wirklich krank, gehört echt in Behandlung, versteht man kaum, dass die den nicht längst mal eingetütet haben.JGC hat geschrieben:
Ich sehe das nämlich genau so, daher meine schon mal gestellte Frage. WAS beschreibt Einsteins Formel WIRKLICH? Die "echte" Realität, oder nur die beobachtete/gemessene Realität. (Die Beobachtung geht ebenso NICHT SCHNELLER wie mit LG statt. Also ist diese Grenze jetzt eine tatsächliche Grenze, oder sind wir nur noch nicht dahinter gekommen.
Meinungen dazu?
Ja, du hast die Physik gar nicht verstanden, gar überhaupt nicht. Leider wird oft von "Beobachter" und "beobachtet" geschrieben, mit etwas Grundwissen kann das richtig verstanden werden, du und andere scheitern daran aber so richtig. Es geht nicht um das was wer mit Augen sieht und wie lange es dauert, bis Licht von A nach B gekommen ist. Es geht auch nicht um Perspektive. Steht wer bei B und in A schlägt ein Blitz um 12:00 ein, und das Licht braucht bis um 12:01 bis es von B gesehen wird, dann ist das der RT wurst, der Blitz schlug um 12:00 in B ein, und aus die Maus. Leute, lernt die Grundlagen, was ein Punkt ist in der Mathematik, was ein Koordinatensystem ist, wie Koordinaten aus einem in ein anderes System transformiert werden, wie das geht wenn die Systeme zueinander bewegt sind.
Und dann geht es erst zu Newton und in die Physik und erst wenn dass dann sitzt, dann kann man weiter zu Einstein laufen.
Was passiert, wenn man gar keinen Plan hat und nur Stücke aufschnappt aber eben kein Hintergrund, zeigt sich an Zasada ...
Doing by learning hat geschrieben:Zasada scheint für euch ein großes Problem zu sein, ihr "Physiker"
McMurdo hat geschrieben:Doing by learning hat geschrieben:Zasada scheint für euch ein großes Problem zu sein, ihr "Physiker"
Nicht wirklich, dafür sind Zasadas logische Fehler zu Beginn der jeweiligen Ausführungen zu offensichtlich.
Doing by learning hat geschrieben: Sagt Schettino und McTitanic der Logik
Ockham bedeutet ja nur, dass bei mehreren gleichwertigen Lösungen auf die einfachste zurückgegriffen werden soll.JGC hat geschrieben:Zu viel "Occams" gelesen? Wie kann ein Bildpixel auf einer Mattscheibe mit dem Gerät wechselwirken, der es ERZEUGT?krona hat geschrieben:Leider nein.JGC hat geschrieben:BT, Quantenwasser, Siliziumkristall, Ur-Material
laufen ALLE Dinge ab, welche die gesamten Naturwissenschaften beobachten können und beschreiben.
Man hätte es gemessen, weil es in irgendeiner Weise hätte wechselwirken müssen. Tut es aber nicht. Also ist es als Erklärung für physikalische Vorgänge nicht nötig und überflüssig.
krona hat geschrieben:Ockham bedeutet ja nur, dass bei mehreren gleichwertigen Lösungen auf die einfachste zurückgegriffen werden soll.JGC hat geschrieben:Zu viel "Occams" gelesen? Wie kann ein Bildpixel auf einer Mattscheibe mit dem Gerät wechselwirken, der es ERZEUGT?
Ich will euch ja nicht enttäuschen, nur sind BT, Quantenwasser, Siliziumkristall, Ur-Material leider keine Lösungen. Sie nie gemessen worden und passen in kein physikalisches Modell und erweitern die Modelle auch nicht. Sie sind für Vorhersagen ohne Belang.
Ockham zu bemühen ist daher nicht notwendig.
JGC hat geschrieben:Daniel K. hat geschrieben:JGC hat geschrieben:
Hi ... ... ...
Sollte wohl besser ein high werden, du schreibt wieder aus der Friede, Freude, Eierkuchen Perspektive und verwechselst Esoterik mit Physik. Und Physik sucht nicht nach dem Grund der Existenz, Physik erklärt wie und nicht warum, ein Beispiel, wie funktioniert der Vulkan und nicht, warum existiert er dort.
Tja, lieber Daniel. Das WARUM sollte aber der ENTSCHEIDENDE Punkt sein. Warum FUNKTIONIERT denn die Physik? Denk mal drüber nach.
Daniel K. hat geschrieben:JGC hat geschrieben:Tja, lieber Daniel. Das WARUM sollte aber der ENTSCHEIDENDE Punkt sein. Warum FUNKTIONIERT denn die Physik? Denk mal drüber nach.
Nein, die Physik ist eben die Physik, da soll das "Warum" eben nicht der entscheidende Punkt sein, ...
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste