Das Ende der Speziellen Relativitätstheorie.

Hier wird die Relativitätstheorie Einsteins kritisiert oder verteidigt

Re: Das Ende der Speziellen Relativitätstheorie.

Beitragvon Kurt » So 25. Aug 2019, 13:29

Lagrange hat geschrieben:
Kurt hat geschrieben:...
Überlege mal wie hart und dicht und undurchdringlich der Träger sein muss, schliesslich geht's mit 300 000 km/s zur Sache.

Man braucht nichts Besonderes.


Aber man braucht etwas.
Und Formeln ersetzen kein Etwas.

Dieses Etwas muss auch noch Weiteres erklären, nicht nur die Geschwindigkeit mit der Druckwellen in ihm weitergereicht werden.


Kurt


.
Kurt
 
Beiträge: 20999
Registriert: Sa 7. Nov 2009, 14:07
Wohnort: Bayern

Re: Das Ende der Speziellen Relativitätstheorie.

Beitragvon Lagrange » So 25. Aug 2019, 13:31

Kurt hat geschrieben:
Lagrange hat geschrieben:
Kurt hat geschrieben:...
Überlege mal wie hart und dicht und undurchdringlich der Träger sein muss, schliesslich geht's mit 300 000 km/s zur Sache.

Man braucht nichts Besonderes.


Aber man braucht etwas.
Und Formeln ersetzen kein Etwas.

Dieses Etwas muss auch noch Weiteres erklären, nicht nur die Geschwindigkeit mit der Druckwellen in ihm weitergereicht werden.


Kurt


.

Dieses Etwas erklärt ganze Elektrodynamik. Mehr braucht man nicht.
Lagrange
 
Beiträge: 17472
Registriert: Mi 11. Feb 2009, 23:13

Re: Das Ende der Speziellen Relativitätstheorie.

Beitragvon Kurt » So 25. Aug 2019, 13:42

Lagrange hat geschrieben:Dieses Etwas erklärt ganze Elektrodynamik. Mehr braucht man nicht.


Doch, etwas das Gravitation und den Atomaufbau erklärt.

Kurt

.
Kurt
 
Beiträge: 20999
Registriert: Sa 7. Nov 2009, 14:07
Wohnort: Bayern

Re: Das Ende der Speziellen Relativitätstheorie.

Beitragvon JGC » So 25. Aug 2019, 15:14

krona hat geschrieben:
JGC hat geschrieben:Wahrscheinlich bräuchte es da tatsächlich Planeten große Beschleuniger mit milliardenfacher Energiemengen, um das feststellen zu können, denn das bisher entdeckte "Higgs"-Teilchen ist meiner Ansicht nach noch LANGE NICHT das "Ende" der Fahnenstange".. Da hat es noch immer jede Menge Platz für noch kleinere Strukturen (Siehe z.B. die fraktalen Strukturen des Mandelbrotes)
Was sollen solche Beschleuniger bringen?
Allein soviel Helium bekommt man nicht zusammen und wenn, kann man es nicht bezahlen. Und 8 Tesla sind schon viel.
Sicherlich wird man den LHC noch aufrüsten und aber nicht "milliardenfach". Auch wenn man was Neues baut.

Was soll zudem hinter den Teilchen denn noch für Strukturen kommen? Erstens landet man dann bei wirklich exotischen Strukturen wie durch die Stringtheorie beschrieben, dann bewegt man sich zusätzlich auch im Bereich der planckschen Größenordnungen: Unterhalb von 10⁻35m und schneller als 10⁻44s ist nichts mehr, was irgendwie greifbar wäre.

Selbst die Stringtheorie ist extrem wackelig. Bisher gibt es keine experimentelle Bestätigung, aber dafür sehr viel Konjunktiv.

LG
L.



Hi krona...

Dazu hab ich auch mal ein Gif gemacht, womit ich eigentlich mal zeigen wollte, das diese "Strings" vielleicht gar nicht so "super klein" sein müssen, sondern vielleicht EBENSO eine Frage der Betrachtungsweise sein könnte (Wie hast du das eingebunden, das man das Bild SEHEN kann?)

https://photos.google.com/album/AF1QipM ... omBhC8_cWi

Nimm dir bitte etwas Zeit, es läuft langsam ab, wegen des Textes, der da mit bei ist.. (Nimm den Text bitte nicht ZU genau, versuche einfach mal die "Perspektive zu betrachten und stell dir vor, so ein String ist nichts anderes wie ein Teilchen, nur eben von der "Seite" betrachtet.. (und statt beobachtbar eben nur messbar)
JGC
 
Beiträge: 179
Registriert: Do 17. Jun 2010, 17:56

Re: Das Ende der Speziellen Relativitätstheorie.

Beitragvon krona » So 25. Aug 2019, 17:19

Kurt hat geschrieben:Die Natur ... macht immer das Gleiche.
Das ist nicht richtig. Und das ist gut so, sonst würden wir nicht existieren.

LG
L.
krona
 
Beiträge: 164
Registriert: So 11. Aug 2019, 10:03

Re: Das Ende der Speziellen Relativitätstheorie.

Beitragvon Kurt » So 25. Aug 2019, 17:27

krona hat geschrieben:
Kurt hat geschrieben:Die Natur ... macht immer das Gleiche.
Das ist nicht richtig. Und das ist gut so, sonst würden wir nicht existieren.


Ich sehe das genau andersrum.
Weil sie immer das selbe/gleiche macht darum existieren wir.

Kurt

.
Kurt
 
Beiträge: 20999
Registriert: Sa 7. Nov 2009, 14:07
Wohnort: Bayern

Re: Das Ende der Speziellen Relativitätstheorie.

Beitragvon krona » So 25. Aug 2019, 17:31

Lagrange hat geschrieben:Dieses Etwas erklärt ganze Elektrodynamik. Mehr braucht man nicht.
Da fehlt noch:
Gravitation, starke und schwache Kernkraft.

LG
L.
krona
 
Beiträge: 164
Registriert: So 11. Aug 2019, 10:03

Re: Das Ende der Speziellen Relativitätstheorie.

Beitragvon krona » So 25. Aug 2019, 17:51

Kurt hat geschrieben:Ich sehe das genau andersrum.
Weil sie immer das selbe/gleiche macht darum existieren wir.
Bevor wir aneinander vorbeireden:
Die Naturgesetze der Makrowelt sind überall dieselben. Beispiel: Die Gravitation funktioniert nach den selben Regeln überall im Universum, nicht nur auf der Erde.

In der Mikrowelt sieht das anders aus. Es gibt Fluktuationen, kleinste Schwankungen (siehe Plancksches Wirkungsquantum). Das erklärt die Unregelmässigkeiten im Universum, die man überall sieht, was letztendlich erst das Leben ermöglicht.

LG
L.
krona
 
Beiträge: 164
Registriert: So 11. Aug 2019, 10:03

Re: Das Ende der Speziellen Relativitätstheorie.

Beitragvon McMurdo » So 25. Aug 2019, 17:54

Kurt hat geschrieben:
krona hat geschrieben:
Kurt hat geschrieben:Die Natur ... macht immer das Gleiche.
Das ist nicht richtig. Und das ist gut so, sonst würden wir nicht existieren.


Ich sehe das genau andersrum.
Weil sie immer das selbe/gleiche macht darum existieren wir.

Kurt

.

Wie sind dann die ganzen verschiedenen Lebensformen entstanden und wie ist Leben überhaupt entstanden wenn immer nur dasselbe passiert? Das klingt nicht sonderlich schlüssig.
McMurdo
 

Re: Das Ende der Speziellen Relativitätstheorie.

Beitragvon krona » So 25. Aug 2019, 18:49

McMurdo hat geschrieben:Wie sind dann die ganzen verschiedenen Lebensformen entstanden und wie ist Leben überhaupt entstanden wenn immer nur dasselbe passiert?
Die erste Frage, die mir einfallen würde ist: Warum ist das Universum so durcheinander? Da sind doch Zufallsprozesse im Gange gewesen. Da ist nichts zu sehen, dass da immer das selbe/gleiche ist.

Und dann kommt man irgendwann zur Frage: Warum strahlt die Sonne? Überhaupt oder explodiert nicht?
Sondern schön gleichmäßig...

LG
L.
krona
 
Beiträge: 164
Registriert: So 11. Aug 2019, 10:03

VorherigeNächste

Zurück zu Relativitätstheorie

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste