Das Ende der Speziellen Relativitätstheorie.

Hier wird die Relativitätstheorie Einsteins kritisiert oder verteidigt

Re: Das Ende der Speziellen Relativitätstheorie.

Beitragvon krona » Do 22. Aug 2019, 16:42

Ernst hat geschrieben:Das kommt darauf an, was man unter Information versteht. Betrachtet man ein Teilchen zu einem Zeitpunkt, dann erhält man die instantane Information über den Zustand eines Lichtjahre entfernten Teilchens.
Man kann es etwas lässig so formulieren:
Logischerweise bricht die Schrödingergleichung zusammen, wenn man das Teilchen betrachtet. Die Wahrscheinlichkeit ist nun p=1.

Jetzt kenne ich den Zustand der Teilchen, aber nicht derjenige, der am anderen Teilchen sitzt. Um ihn darüber zu informatieren, ist diese Information mit der üblichen Post mit LG zu übertragen, es sei denn der andere schaut selber nach. Dann merkt er es vorher, weiss aber nichts von mir.

Wir können das jetzt ewig wiederholen, am Ergebnis ändert sich nichts.

Spukhaft wird es dann, wenn wir nicht gleich wieder das Teilchen betrachten, sondern warten. Ganz lange warten. Sehr, sehr lange warten. Bis sich wieder eine Zustandswahrscheinlichkeit mit p<>1 einstellt . Dann kann es sein, dass die Teilchen parallel ihren Zustand geändert haben. Also mein Teilchen den Zustand des entfernten Teilchens annimmt und umgekehrt.

So eigenartig ist die Micro-Welt.

LG
L.
krona
 
Beiträge: 164
Registriert: So 11. Aug 2019, 10:03

Re: Das Ende der Speziellen Relativitätstheorie.

Beitragvon Lagrange » Do 22. Aug 2019, 16:56

krona hat geschrieben:
Ernst hat geschrieben:Das kommt darauf an, was man unter Information versteht. Betrachtet man ein Teilchen zu einem Zeitpunkt, dann erhält man die instantane Information über den Zustand eines Lichtjahre entfernten Teilchens.
Man kann es etwas lässig so formulieren:
Logischerweise bricht die Schrödingergleichung zusammen, wenn man das Teilchen betrachtet. Die Wahrscheinlichkeit ist nun p=1.

Das ist Unsinn. Wir können ein Wasserstoffatom betrachten solange wir wollen, die Wahrscheinlichkeit dass es zusammenbricht ist exakt gleich Null.
Lagrange
 
Beiträge: 17472
Registriert: Mi 11. Feb 2009, 23:13

Re: Das Ende der Speziellen Relativitätstheorie.

Beitragvon krona » Do 22. Aug 2019, 17:15

Lagrange hat geschrieben:Das ist Unsinn. Wir können ein Wasserstoffatom betrachten solange wir wollen, die Wahrscheinlichkeit dass es zusammenbricht ist exakt gleich Null.
Das ist damit auch nicht gemeint.
Erstens geht es um Elementarteilchen und nicht um Atome. Damit um die physikalische Mikrowelt des Allerkleinsten, also der Quantenmechanik. Und da wird nicht der Aufenthaltsort eines Teilchens beschrieben, sondern die Wahrscheinlichkeit seines Aufenthalts. Das geschieht mittels der Schrödingergleichung.
Wenn man den Ort (oder Geschwindigkeit) eines Teilchens bestimmt hat, dann weis man ja, wo es ist (oder wie schnell) und dann ist die Wahrscheinlichkeit p=1 für diesen Zustand. Überall sonst ist die Wahrscheinlichkeit p=0. Deswegen ist die Wahrscheinlichkeitsfunktion zusammengebrochen. Es gibt eben keine Ungewissheit mehr.

LG
L.
krona
 
Beiträge: 164
Registriert: So 11. Aug 2019, 10:03

Re: Das Ende der Speziellen Relativitätstheorie.

Beitragvon McMurdo » Do 22. Aug 2019, 17:22

krona hat geschrieben:Erstens geht es um Elementarteilchen und nicht um Atome.

Du kannst von Lagrange nicht erwarten das er weiss worum es in der QT geht.
McMurdo
 

Re: Das Ende der Speziellen Relativitätstheorie.

Beitragvon Lagrange » Do 22. Aug 2019, 17:23

McMurdo hat geschrieben:
krona hat geschrieben:Erstens geht es um Elementarteilchen und nicht um Atome.

Du kannst von Lagrange nicht erwarten das er weiss worum es in der QT geht.

Du weißt nichts, du bist dumm.
Lagrange
 
Beiträge: 17472
Registriert: Mi 11. Feb 2009, 23:13

Re: Das Ende der Speziellen Relativitätstheorie.

Beitragvon Lagrange » Do 22. Aug 2019, 17:24

krona hat geschrieben:
Lagrange hat geschrieben:Das ist Unsinn. Wir können ein Wasserstoffatom betrachten solange wir wollen, die Wahrscheinlichkeit dass es zusammenbricht ist exakt gleich Null.
Das ist damit auch nicht gemeint.
Erstens geht es um Elementarteilchen und nicht um Atome. Damit um die physikalische Mikrowelt des Allerkleinsten, also der Quantenmechanik.

Quatsch, die Atome bestehen aus Elementarteilchen.
Lagrange
 
Beiträge: 17472
Registriert: Mi 11. Feb 2009, 23:13

Re: Das Ende der Speziellen Relativitätstheorie.

Beitragvon krona » Do 22. Aug 2019, 17:36

Lagrange hat geschrieben:
krona hat geschrieben:
Lagrange hat geschrieben:Das ist Unsinn. Wir können ein Wasserstoffatom betrachten solange wir wollen, die Wahrscheinlichkeit dass es zusammenbricht ist exakt gleich Null.
Das ist damit auch nicht gemeint.
Erstens geht es um Elementarteilchen und nicht um Atome. Damit um die physikalische Mikrowelt des Allerkleinsten, also der Quantenmechanik.

Quatsch, die Atome bestehen aus Elementarteilchen.
Ja, richtig!
Aber die Elementarteilchen, also die Quarks, gehören zur Welt der Quantenphysik und nicht die Atome.
Man kann sich die Grenze in etwa so vorstellen: Atom kann man noch direkt sehen. Dazu muss man nur den Ausschnitt ordentlich vergrößern und viel Licht spenden, dann kann man sich Atome noch sichtbar machen.
Bei Elementarteilchen geht das nicht mehr. Man müsste soviel Licht zu Verfügung stellen, dass die Elementarteilchen dadurch beeinflusst werden. Immerhin handelt es sich dann schon um Gamma-Strahlung, die zum Einsatz kommen müsste.
Man beschreibt die Elementarteilchen also, weil man sie nicht sehen kann, mittels des wahrscheinlichen Aufenthaltsorts (Welle-Teilchen-Dualismus) und das ist die Domäne der Quantenphysik.
Und daher betrifft es nicht das Wasserstoffatom. Das ist die physikalische Makro-Welt, wie wir sie wahrnehmen.

OK, verstanden?

LG
L.
krona
 
Beiträge: 164
Registriert: So 11. Aug 2019, 10:03

Re: Das Ende der Speziellen Relativitätstheorie.

Beitragvon McMurdo » Do 22. Aug 2019, 17:38

Lagrange hat geschrieben:Quatsch, die Atome bestehen aus Elementarteilchen.

Und Menschen bestehen auch aus Aromen und Elementarteilchen. Dennoch gilt die QM nicht für makroskopische Objekte. Soviel zu dem was du hier so verstehst. :D
McMurdo
 

Re: Das Ende der Speziellen Relativitätstheorie.

Beitragvon Lagrange » Do 22. Aug 2019, 17:39

krona hat geschrieben:
Lagrange hat geschrieben:
krona hat geschrieben:Das ist damit auch nicht gemeint.
Erstens geht es um Elementarteilchen und nicht um Atome. Damit um die physikalische Mikrowelt des Allerkleinsten, also der Quantenmechanik.

Quatsch, die Atome bestehen aus Elementarteilchen.
Ja, richtig!
Aber die Elementarteilchen, also die Quarks, gehören zur Welt der Quantenphysik und nicht die Atome.

Atome auch, du bist schlecht informiert.

Die Quantenphysik ist überall anwendbar.
Zuletzt geändert von Lagrange am Do 22. Aug 2019, 18:04, insgesamt 1-mal geändert.
Lagrange
 
Beiträge: 17472
Registriert: Mi 11. Feb 2009, 23:13

Re: Das Ende der Speziellen Relativitätstheorie.

Beitragvon Lagrange » Do 22. Aug 2019, 17:39

McMurdo hat geschrieben:
Lagrange hat geschrieben:Quatsch, die Atome bestehen aus Elementarteilchen.

Und Menschen bestehen auch aus Aromen und Elementarteilchen. Dennoch gilt die QM nicht für makroskopische Objekte. Soviel zu dem was du hier so verstehst. :D

Unsinn McDepp
Lagrange
 
Beiträge: 17472
Registriert: Mi 11. Feb 2009, 23:13

VorherigeNächste

Zurück zu Relativitätstheorie

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 40 Gäste