Das Ende der Speziellen Relativitätstheorie.

Hier wird die Relativitätstheorie Einsteins kritisiert oder verteidigt

Re: Das Ende der Speziellen Relativitätstheorie.

Beitragvon Zasada » Sa 10. Aug 2019, 11:03

McMurdo hat geschrieben:
Lagrange hat geschrieben:Das glaube ich nicht.

Was du glaubst ist irrelevant, was zählt sind die Fakten. Und wenn die Geschwindigkeit der Lichtquelle egal ist und der Wert der Lichtgeschwindigkeit dennoch immer gleich bleibt dann ist die Lichtgeschwindigkeit unabhängig von der Bewegung der Lichtquelle. Und nicht abhängig, so wie Zasada schreibt.


Also genau das:

Bild

Notiere es im Inneren deines Schädels:
Wenn man den Wert der Lichtgeschwindigkeit auf S' bezieht, dann ist dieser Wert unmittelbar von S' abhängig.

Eine ganz tolle magnetisch-magische Verbindung muss es sein, welche die Lichtquelle A' mit ihren Lichtstrahlen verbindet, denn A' sendet nicht zur Zeit t₄ und bindet zu dieser Zeit trotzdem längst versendete Lichtstrahlen an sich (ja Jüngchen, die Strahlen sind nicht von der Quelle unabhängig - in der SRT bindet der Wert c die ausgesandten Lichtstrahlen an die Lichtquelle - in aller Ewigkeit sind Lichtstrahlen abhängig vom Bewegungszustand der Lichtquelle...ob sie nun sendet oder nicht...was passiert mit den Lichtstrahlen, wenn das Bezugssystem nicht mehr existiert, präzisiert Einstein übrigens nicht) → dies ist die Konsequenz der Bezugsbindung der Konstanz der LG an (alle) Bezugssysteme und ihre Lichtquellen.

Verbindung zur Maxwell: null.

Bezugssysteme haben auf die Geschwindigkeit der Lichtstrahlen und auch sonst auf nichts in der Natur Einfluss...sie erzeugen keine Wirkung. Sie sind "gedachte raum-zeitliche Gebilde".

Demnächst werde ich noch RP behandeln.

Ich bringe eure Theorie dahin, wo sie hingehört.
Zasada
 
Beiträge: 5352
Registriert: Fr 19. Okt 2018, 05:00

Re: Das Ende der Speziellen Relativitätstheorie.

Beitragvon Daniel K. » So 11. Aug 2019, 12:46

McMurdo hat geschrieben:
Lagrange hat geschrieben:
Das glaube ich nicht.

Was du glaubst ist irrelevant, was zählt sind die Fakten. Und wenn die Geschwindigkeit der Lichtquelle egal ist und der Wert der Lichtgeschwindigkeit dennoch immer gleich bleibt dann ist die Lichtgeschwindigkeit unabhängig von der Bewegung der Lichtquelle. Und nicht abhängig, so wie Zasada schreibt.

Ja die Grundlagen sind nicht bekannt, alleine Newton und die Definition von Bezugssystem wären hilfreich. Denn die Geschwindigkeit ist relativ, abhängig vom Bezugssystem in dem gemessen wird, ein Auto kommt mit 100 km/h auf einen Beobachter am Straßenrand zu, auf das dem Auto entgegenkommende andere Auto hingegen mit 200 km/h. Die Geschwindigkeit der Lichtquelle, also das erste Auto, ist abhängig vom System des Beobachters, für den ersten Fall eben 100 km/h und im zweiten Fall 200 km/h. Diese "Abhängigkeit" bedeutet jedoch nicht, dass die Wahl des Systems die Geschwindigkeit selber ändert, so wie es durch eine Beschleunigung der Fall wäre.
Daniel K.
 
Beiträge: 6498
Registriert: So 28. Okt 2018, 13:37

Re: Das Ende der Speziellen Relativitätstheorie.

Beitragvon Lagrange » So 11. Aug 2019, 12:55

Daniel K. hat geschrieben:Ja die Grundlagen sind nicht bekannt, alleine Newton und die Definition von Bezugssystem wären hilfreich. Denn die Geschwindigkeit ist relativ, abhängig vom Bezugssystem in dem gemessen wird, ein Auto kommt mit 100 km/h auf einen Beobachter am Straßenrand zu, auf das dem Auto entgegenkommende andere Auto hingegen mit 200 km/h.

Genau. Das Gleiche gilt für das Licht.
Lagrange
 
Beiträge: 17472
Registriert: Mi 11. Feb 2009, 23:13

Re: Das Ende der Speziellen Relativitätstheorie.

Beitragvon krona » So 11. Aug 2019, 13:34

Zasada hat geschrieben:in der SRT bindet der Wert c die ausgesandten Lichtstrahlen an die Lichtquelle - in aller Ewigkeit sind Lichtstrahlen abhängig vom Bewegungszustand der Lichtquelle...ob sie nun sendet oder nicht...was passiert mit den Lichtstrahlen, wenn das Bezugssystem nicht mehr existiert, präzisiert Einstein übrigens nicht) → dies ist die Konsequenz der Bezugsbindung der Konstanz der LG an (alle) Bezugssysteme und ihre Lichtquellen.
Das stimmt nicht:
Wenn eine Lichtquelle nach dem Senden seine Bewegung in Richtung und Geschwindigkeit ändert, werden die Photonen nicht die Richtung und Geschwindigkeit ändern. Ebensowenig werden sich Spektrum und Intensität der Photonen ändern, wenn die Lichtquelle dies ändert.
Ein zufällig mit stetiger Geschwindigkeit vorbei fliegender unabhängiger Beobachter würde ebenfalls keine Änderung der Geschwindigkeit und Richtung der Photonen feststellen. Ebenso wenig werden sich Spektrum und Intensität der Photonen für ihn ändern, wenn die Lichtquelle es ändert.
Die Photonen werden sich immer für jeden Beobachter mit c bewegen. Damit ist die Lichtgeschwindigkeit c nicht an an die Lichtquelle oder einen Beobachter gebunden. Sie ist nicht ohne Grund eine Konstante wie auch Plancksches Wirkungsquantum h.

Und wenn das Bezugssystem nicht mehr existiert, ändert sich die Physik natürlich nicht. Dazu bedarf es aber keine weiteren Erklärungen, schließlich werden Bezugssysteme genauso willkürlich eingesetzt, wie sie entfernt werden können.

LG
L.
krona
 
Beiträge: 164
Registriert: So 11. Aug 2019, 10:03

Re: Das Ende der Speziellen Relativitätstheorie.

Beitragvon Lagrange » So 11. Aug 2019, 13:40

krona hat geschrieben:
Die Photonen werden sich immer für jeden Beobachter mit c bewegen.

Damit ist gesamte Physik, Logik und Mathematik widerlegt.

Amen
Lagrange
 
Beiträge: 17472
Registriert: Mi 11. Feb 2009, 23:13

Re: Das Ende der Speziellen Relativitätstheorie.

Beitragvon krona » So 11. Aug 2019, 13:42

Lagrange hat geschrieben:
krona hat geschrieben:
Die Photonen werden sich immer für jeden Beobachter mit c bewegen.

Damit ist gesamte Physik, Logik und Mathematik widerlegt.

Amen
Warum wird die Physik widerlegt?
krona
 
Beiträge: 164
Registriert: So 11. Aug 2019, 10:03

Re: Das Ende der Speziellen Relativitätstheorie.

Beitragvon Lagrange » So 11. Aug 2019, 13:50

krona hat geschrieben:
Lagrange hat geschrieben:
krona hat geschrieben:
Die Photonen werden sich immer für jeden Beobachter mit c bewegen.

Damit ist gesamte Physik, Logik und Mathematik widerlegt.

Amen
Warum wird die Physik widerlegt?

Warum nicht?
Lagrange
 
Beiträge: 17472
Registriert: Mi 11. Feb 2009, 23:13

Re: Das Ende der Speziellen Relativitätstheorie.

Beitragvon Kurt » So 11. Aug 2019, 13:59

Lagrange hat geschrieben:Warum nicht?


Das ist doch klar.
Wie willst du mit etwas das nicht existiert etwas widerlegen?

Kurt

.
Kurt
 
Beiträge: 20999
Registriert: Sa 7. Nov 2009, 14:07
Wohnort: Bayern

Re: Das Ende der Speziellen Relativitätstheorie.

Beitragvon Zasada » So 11. Aug 2019, 19:16

krone hat geschrieben:schließlich werden Bezugssysteme genauso willkürlich eingesetzt, wie sie entfernt werden können.


Schliesslich erzeugen Bezugssysteme gar keine Wirkung auf die Lichtgeschwindigkeit, auf das Spektrum oder Intensität des Lichtes.
Bezugssysteme können eingesetzt oder entfernt werden: nichts verändert sich dadurch.

Wenn man also postuliert, der Wert der LG soll in allen Bezugssysmn gleich sein, postuliert man nicht die Konstanz der LG in bezug auf Bezugssysteme, sondern die Konstanz der LG an sich, sonst nix.
Nicht wahr?

Betrachtet wird S', das System, in dem Lichtquelle A' ruht.
Hier soll (laut SRT) universell c gelten, ohne dass dieser Wert transformiert wird.
In alle Richtungen c.
Dies bedeutet eine absolute Abhängigkeit der Lichtgeschwindigkeit vom Bewegungszustand des S' - heißt null Verbindung zur Maxwell.

Dies postuliert SRT...

3 Blitze schlagen gleichzeitig in den Bahndamm (S) und in zwei entgegenkommenden Züge.
In allen dreien Systemen wird c gemessen.
Die jeweiligen Lichtquellen ruhen in jedem einzelnen System.
Unten die Situation nach dem Einschlag zur Zeit t₄.
c in jedem Bezugssystem.
Entfernen wir S' und S" bleibt vom einsteinschen Märchen gar nichts übrig - es fehlt der Bezug für die Konstanz der LG...

Ein anderes Modell:

IMG_5634.PNG
IMG_5634.PNG (14.72 KiB) 3106-mal betrachtet
Zasada
 
Beiträge: 5352
Registriert: Fr 19. Okt 2018, 05:00

Re: Das Ende der Speziellen Relativitätstheorie.

Beitragvon Kurt » So 11. Aug 2019, 19:34

krona hat geschrieben:
Zasada hat geschrieben:in der SRT bindet der Wert c die ausgesandten Lichtstrahlen an die Lichtquelle - in aller Ewigkeit sind Lichtstrahlen abhängig vom Bewegungszustand der Lichtquelle...ob sie nun sendet oder nicht...was passiert mit den Lichtstrahlen, wenn das Bezugssystem nicht mehr existiert, präzisiert Einstein übrigens nicht) → dies ist die Konsequenz der Bezugsbindung der Konstanz der LG an (alle) Bezugssysteme und ihre Lichtquellen.
Das stimmt nicht:
Wenn eine Lichtquelle nach dem Senden seine Bewegung in Richtung und Geschwindigkeit ändert, werden die Photonen nicht die Richtung und Geschwindigkeit ändern.


Was sind Photonen?

Kurt

.
Kurt
 
Beiträge: 20999
Registriert: Sa 7. Nov 2009, 14:07
Wohnort: Bayern

VorherigeNächste

Zurück zu Relativitätstheorie

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 42 Gäste