Hannes hat geschrieben:Hallo HDwenn Über-LG dann Tachyonen mit alle Konsequenze
Über Tachyonen habe ich mir noch keine Gedanken gemacht.
Was ist das eigentlich ?
wikipedia
Hannes hat geschrieben:z.B. "stellare Schwarze Loch" ist Endprodukt von Stern; nach neue Simulatione nur möglich für Sterne über 10.5 Sonnenmasse.....
Ich weiß, daß es bis heute keine schlüssige Antwort gibt, aber selbst an
eine Hypothese traut sich niemand heran, obwohl es schon sehr viele gesicherte Beobachtungsergebnisse gibt.
aber hier doch fast alles klar: Stern über 10.5 Sonnemasse, Lebensdauer "Wasserstoffbrennen" höchsten wenige Millionen Jahre, dann Roter Riese, dann Kollaps........................ - dann Pauliausschliessen-Prinzip für Elektrone nicht stark genug, also keine Weiße Zwerg............................. - bei genügend übrige Masse auch Pauliausschliessen-Prinzip für Neutronen nicht stark genug, also auch keine Neutronenstern.................... - dann vielleicht Quarkstern, vielleicht Axionenstern (Dunkle Materie??), wenn noch mehr Masse endgültig Kollaps zu stellare Schwarze Loch
