Das Ende der Speziellen Relativitätstheorie.

Hier wird die Relativitätstheorie Einsteins kritisiert oder verteidigt

Re: Das Ende der Speziellen Relativitätstheorie.

Beitragvon McMurdo » Do 8. Aug 2019, 20:57

War Kurt eigentlich mittlerweile mal draussen und hörte sich ein Martinshorn oder auch ein Auto an das an ihm vorbei fährt?
McMurdo
 

Re: Das Ende der Speziellen Relativitätstheorie.

Beitragvon McMurdo » Do 8. Aug 2019, 21:05

Zasada hat geschrieben:Wo Maxwell, wo die SRT...


Die Unabhängigkeit der Lichtgeschwindigkeit von der Bewegung der Lichtquelle geht auf Maxwell zurück. Du bist echt nicht so der hellste wenns drum geht was auf wen zurück geht, kann das sein?
Wenn du also sagst die Lichtgeschwindigkeit ist nicht unabhängig von der Bewegung der Lichtquelle, dann unterstellst du das Maxwell unrecht hatte.
McMurdo
 

Re: Das Ende der Speziellen Relativitätstheorie.

Beitragvon Kurt » Do 8. Aug 2019, 21:08

DerGast hat geschrieben:Es gibt Menschen, die brauchen ihr ganzes Leben,

um zu akzeptieren, dass

1 + 1 = 2;

Tja, das ist deren Pech.
Gibt es auch Menschen die das so einfach behaupten ohne einen Beweis dafür liefern zu können?

DerGast hat geschrieben:Und dann gibt es noch diejenigen,
die sich "Kritiker der SRT" nennen ...


Echt, gibt es die?
Es ist doch so das es nur Gläubige gibt die einer widersinnigen Theorie anhängen und welche die erkennen das eben diese Theorie widersinnig ist.

Und dann gibt es noch welche, es sind wohl die Gläubigen, die behaupten das sich der Ton einer Sirene ändert nur weil das sie tragende Fehikel an ihnen vorbeigefahren ist.
Also das sind die wahren Gläubigen, sie meinen wohl, dass das was sie gerade hören die Realität für die andernorts ablaufenden Vorgänge sind, sie also der Mittelpunkt der Welt sind, sogar Sirenengeneratoren nach dem richten was sie gerade wahrnehmen.
Nunja, das sind die wahren Genies unserer Welt.

Aber was passiert wenn zwei solcher Genies aufeinander treffen?

Ich habs, dann gibt zwei Universen damit sie nicht in Streit geraten.
(oha, das scheint der Grund für eine andere widersinnige Theorie zu sein, oder ist es die selbe?)

Kurt

.
Kurt
 
Beiträge: 20999
Registriert: Sa 7. Nov 2009, 14:07
Wohnort: Bayern

Re: Das Ende der Speziellen Relativitätstheorie.

Beitragvon Zasada » Do 8. Aug 2019, 21:11

McMurdo hat geschrieben:
Zasada hat geschrieben:Wo Maxwell, wo die SRT...


Die Unabhängigkeit der Lichtgeschwindigkeit von der Bewegung der Lichtquelle geht auf Maxwell zurück. Du bist echt nicht so der hellste wenns drum geht was auf wen zurück geht, kann das sein?
Wenn du also sagst die Lichtgeschwindigkeit ist nicht unabhängig von der Bewegung der Lichtquelle, dann unterstellst du das Maxwell unrecht hatte.


Nö. Ich unterstelle, dass die SRT unsinnig ist.
Maxwell hat nichts mit der SRT und ihren Postulaten zu tun, McTitan(ic)
Und die SRT auch nichts mit Maxwell...
Zasada
 
Beiträge: 5352
Registriert: Fr 19. Okt 2018, 05:00

Re: Das Ende der Speziellen Relativitätstheorie.

Beitragvon Zasada » Do 8. Aug 2019, 21:26

McMurdo hat geschrieben:.


Hast du DerFanatiker schon schlafen gelegt?
Wurde auch Zeit...
Zasada
 
Beiträge: 5352
Registriert: Fr 19. Okt 2018, 05:00

Re: Das Ende der Speziellen Relativitätstheorie.

Beitragvon Lagrange » Do 8. Aug 2019, 21:27

Zasada hat geschrieben:
McMurdo hat geschrieben:
Zasada hat geschrieben:Wo Maxwell, wo die SRT...


Die Unabhängigkeit der Lichtgeschwindigkeit von der Bewegung der Lichtquelle geht auf Maxwell zurück. Du bist echt nicht so der hellste wenns drum geht was auf wen zurück geht, kann das sein?
Wenn du also sagst die Lichtgeschwindigkeit ist nicht unabhängig von der Bewegung der Lichtquelle, dann unterstellst du das Maxwell unrecht hatte.


Nö. Ich unterstelle, dass die SRT unsinnig ist.
Maxwell hat nichts mit der SRT und ihren Postulaten zu tun, McTitan(ic)
Und die SRT auch nichts mit Maxwell...

Genau
Lagrange
 
Beiträge: 17472
Registriert: Mi 11. Feb 2009, 23:13

Re: Das Ende der Speziellen Relativitätstheorie.

Beitragvon Lagrange » Do 8. Aug 2019, 21:52

DerGast hat geschrieben:
Zasada hat geschrieben:Darum geht es:

Der Wert der Lichtgeschwindigkeit in der SRT ist nicht unabhängig von der Bewegung der Lichtquelle.


Das sagen alle Messungen anders.

Welche Messungen? :lol: :lol: :lol:

http://mahag.com/neufor/viewtopic.php?p=150708#p150708
Lagrange
 
Beiträge: 17472
Registriert: Mi 11. Feb 2009, 23:13

Re: Das Ende der Speziellen Relativitätstheorie.

Beitragvon Zasada » Do 8. Aug 2019, 22:02

:D

Der Wert der Lichtgeschwindigkeit in der SRT ist nicht unabhängig von der Bewegung der Lichtquelle.

Dieser Wert wäre erst dann von der Bewegung der Lichtquelle unabhängig, wenn Konstanz der Lichtgeschwindigkeit nicht im direkten Bezug zum Bezugssystem der Lichtquelle stünde...genau so: die Konstanz der Lichtgeschwindigkeit, so wie ich sie deute, wird auf das Ausbreitungsgitter des Lichtes bezogen. Dieses kann im Gegensatz zu anderen Bezugssystemen nicht in Bezug zum Ruhezustand des Universum gestellt werden, dieses lässt sich nicht vom Universum unterscheiden.
Daher rührt seine Singularität und die Singularität (und Absolutheit) der Lichtgeschwindigkeit.
Zasada
 
Beiträge: 5352
Registriert: Fr 19. Okt 2018, 05:00

Re: Das Ende der Speziellen Relativitätstheorie.

Beitragvon Zasada » Fr 9. Aug 2019, 05:02

IMG_5619.PNG
IMG_5619.PNG (51.68 KiB) 3606-mal betrachtet


Konsequenz:

So sieht aus die Ausbreitung der Lichtstrahlen der vier gleichzeitigen Blitze entlang der Ausbreitungsstrecke AB nach Einstein:

Bild
Lichtstrahlen der Blitzereignisse AB und A'B' treffen gleichzeitig jeweils in M und in M' ein.

Und so sieht dieselbe Ausbreitung bei mir aus:

IMG_5569.PNG
IMG_5569.PNG (17.06 KiB) 3574-mal betrachtet

Lichtstrahlen der Blitzereignisse AB und A'B' treffen gleichzeitig in M ein.
Zuletzt geändert von Zasada am Fr 9. Aug 2019, 08:51, insgesamt 1-mal geändert.
Zasada
 
Beiträge: 5352
Registriert: Fr 19. Okt 2018, 05:00

Re: Das Ende der Speziellen Relativitätstheorie.

Beitragvon Lagrange » Fr 9. Aug 2019, 08:24

DerGast hat geschrieben:Messungen zählen nicht in der "Kritikerphysik".

Doch doch

Der Schluß, eine Erscheinung, die bei der Erdbewegung auftritt, müsse auch bei der Bewegung eines jeden Beobachters auf der Erde in der gleichen Weise verlaufen, ist aber doch wohl eine unberechtigte Verallgemeinerung. Einstein hätte zum mindesten einen Versuch mit auf der Erde bewegten Beobachtern angeben müssen. Auf diese große Lücke macht v. Laue m. E. nicht genügend aufmerksam und hebt auch die wirklich mit bewegten Beobachtern angestellten Versuche, wie denjenigen von Sagnac ihrer grundsätzlichen Bedeutung nach nicht genügend hervor. Dieser Versuch hat bekanntlich für den Äther entschieden, bezieht sich jedoch nur auf rotierende Bewegungen und wird daher nicht für entscheidend gehalten.
Lagrange
 
Beiträge: 17472
Registriert: Mi 11. Feb 2009, 23:13

VorherigeNächste

Zurück zu Relativitätstheorie

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 42 Gäste