Das Ende der Speziellen Relativitätstheorie.

Hier wird die Relativitätstheorie Einsteins kritisiert oder verteidigt

Re: Das Ende der Speziellen Relativitätstheorie.

Beitragvon Lagrange » Do 8. Aug 2019, 14:13

DerGeisteskranke hat geschrieben:Muuuhh, 1,2 = 1,0 muuuhh


Irgendjemand hat geschrieben:
Hätte dieser Relativitätsgedanke den Wert
einer universellen Weltformel, so müßte z. B. ein
beseeltes, durch Erwärmen ausgedehntes Stück
Eisen die Veränderung auch dahin interpretieren
können; ich habe mich überhaupt nicht verändert,
sondern das ganze Universum hat sich verkleinert
und abgekühlt. Oder ein Trunkener wäre berechtigt,
seine getrübten Beobachtungen dahin
auszulegen : ich bin das Absolute, Unveränderliche
und normal, aber die ganze Welt ist trunken
. —
Der Einsteinshe Relativitätsgedanke eignet
sich nicht als Fundament zum Aufbau einer gedanklichen
Welt.


:lol: :lol: :lol:
Lagrange
 
Beiträge: 17472
Registriert: Mi 11. Feb 2009, 23:13

Re: Das Ende der Speziellen Relativitätstheorie.

Beitragvon Zasada » Do 8. Aug 2019, 18:17

Zasada hat geschrieben:Das Maxwellsche Postulat erweist sich für die Zerstörung der SRT entscheidend: die Konstanz der LG gilt nur zusammen mit ihrer Unabhängigkeit vom Bewegungszustand der Lichtquelle.


Dass das Maxwellsche Postulat aber für die SRT unverzichtbar ist, steht fest:
Ohne die Unabhängigkeit der Lichtgeschwindigkeit vom Bewegungszustand der Lichtquelle, kann in der SRT das "relativistische Additionstheorem der Geschwindigkeiten" nicht formuliert werden.
Ohne dieses Postulat bleibt also alles klassisch.
Maxwell lässt sich aus der SRT gar nicht entfernen.
Die SRT befindet sich somit in einer Sackgasse.
Ist nämlich der Wert der LG in allen Bezugssystemen gleich, so kann die LG nicht unabhängig von der Bewegung der Lichtquelle sein - sie ist unmittelbar von dieser Bewegung abhängig - der Wert der LG muss nämlich in jede Richtung (isotrop) und in jeder Entfernung von der Lichtquelle konstant sein, und c betragen.

Bild

Fazit 1:
Die Maxwellsche Aussage, die Konstanz der Lichtgeschwindigkeit gelte unabhängig vom Bewegungszustand der Lichtquelle, kann in der SRT nicht zusammen mit dem Postulat der Konstanz der LG in allen Bezugssystemen gelten.
Beträgt nämlich der Wert der LG in allen Bezugssystemen konstant c, so kann die Lichtgeschwindigkeit nicht unabhängig von der Bewegung der Lichtquelle sein. Dieser Wert kann dann nicht losgelöst von der Quelle gelten - der Wert der LG wandert unablässig mit der Lichtquelle mit und verfolgt jede Bewegung des Bezugssystems, in dem sie ruht.
Der Wert der Lichtgeschwindigkeit in der SRT ist nicht unabhängig von der Bewegung der Lichtquelle.

Dieser Wert wäre erst dann von der Bewegung der Lichtquelle unabhängig, wenn die Konstanz der Lichtgeschwindigkeit nicht im direkten Bezug zum Bezugssystem der Lichtquelle stünde...genau so: die Konstanz der Lichtgeschwindigkeit, so wie ich sie deute, wird auf das Ausbreitungsgitter des Lichtes bezogen, dieses kann im Gegensatz zu anderen Bezugssystemen nicht in Bezug zum Ruhezustand des Universum gestellt werden, dieses lässt sich nicht vom Universum unterscheiden.
Daher rührt seine Singularität und die Singularität (und Absolutheit) der Lichtgeschwindigkeit.

Bild

Fazit 2:
Das relativistische Additionstheorem der Geschwindigkeiten lässt sich gar nicht in der SRT aufstellen.
Die Maxwellsche Prämisse und das zweite Postulat der SRT schliessen sich nämlich gegenseitig aus.
Zuletzt geändert von Zasada am Sa 10. Aug 2019, 10:00, insgesamt 13-mal geändert.
Zasada
 
Beiträge: 5352
Registriert: Fr 19. Okt 2018, 05:00

Re: Das Ende der Speziellen Relativitätstheorie.

Beitragvon McMurdo » Do 8. Aug 2019, 18:32

Zasada hat geschrieben:Das Maxwellsche Postulat erweist sich für die Zerstörung der SRT entscheidend: die Konstanz der LG gilt nur zusammen mit ihrer Unabhängigkeit vom Bewegungszustand der Lichtquelle.

Du erkennst doch nicht mal die Konsequenz der maxwellschen Erkenntnis.
McMurdo
 

Re: Das Ende der Speziellen Relativitätstheorie.

Beitragvon Zasada » Do 8. Aug 2019, 18:54

McMurdo hat geschrieben:
Zasada hat geschrieben:Das Maxwellsche Postulat erweist sich für die Zerstörung der SRT entscheidend: die Konstanz der LG gilt nur zusammen mit ihrer Unabhängigkeit vom Bewegungszustand der Lichtquelle.

Du erkennst doch nicht mal die Konsequenz der maxwellschen Erkenntnis.


McTitan(ic) - du erkennst doch nicht mal, wovon geredet wird.
Zasada
 
Beiträge: 5352
Registriert: Fr 19. Okt 2018, 05:00

Re: Das Ende der Speziellen Relativitätstheorie.

Beitragvon Zasada » Do 8. Aug 2019, 19:12

Darum geht es:

Der Wert der Lichtgeschwindigkeit in der SRT ist nicht unabhängig von der Bewegung der Lichtquelle.

Dieser Wert wäre erst dann von der Bewegung der Lichtquelle unabhängig, wenn die Konstanz der Lichtgeschwindigkeit nicht im direkten Bezug zum Bezugssystem der Lichtquelle stünde...genau so: die Konstanz der Lichtgeschwindigkeit, so wie ich sie deute, wird auf das Ausbreitungsgitter des Lichtes bezogen. Dieses kann im Gegensatz zu anderen Bezugssystemen nicht in Bezug zum Ruhezustand des Universum gestellt werden, sondern sich nicht vom Universum unterscheiden lässt.
Daher rührt seine Singularität und die Singularität (und Absolutheit) der Lichtgeschwindigkeit.
Zasada
 
Beiträge: 5352
Registriert: Fr 19. Okt 2018, 05:00

Re: Das Ende der Speziellen Relativitätstheorie.

Beitragvon Zasada » Do 8. Aug 2019, 19:34

Sehr viel klüger...

...qed
Zasada
 
Beiträge: 5352
Registriert: Fr 19. Okt 2018, 05:00

Re: Das Ende der Speziellen Relativitätstheorie.

Beitragvon Zasada » Do 8. Aug 2019, 19:39

DerFanatiker nennt mich Troll.

Ich stelle Thesen auf und beweise sie.

DerFanatiker stellt keine einzige um mich zu widerlegen, außer dieser

DerFanatiker nennt mich einen "schwerwiegenden Fall".

Nur weil ich unerreichbar bin für seinen Verstand und für seine "Argumente" (Klartext: Hetze).

Andere Liga, andere Horizonte...

Schau Fanatiker, hier zählt nur das zu widerlegen und du gehörst auch dazu (die Dinge werden momentan verbessert, die Argumentation straff gemacht, Bezugsverhältnisse geklärt (danke Kurt)...bald dicht gegen jede Gegenposition):

Einführung reloaded: die RdG ist falsch,

Kommentar zur Einführung

Beweis Nr. 3.1 reloaded,

das hier,

das hier,

das hier

das hier

das hier

das hier.

Beweis Nr. 5

Beweis Nr. 5.1

Das relativistische Additionstheorem der Geschwindigkeiten lässt sich im eigenen Kontext der SRT gar nicht formulieren.
Zasada
 
Beiträge: 5352
Registriert: Fr 19. Okt 2018, 05:00

Re: Das Ende der Speziellen Relativitätstheorie.

Beitragvon Zasada » Do 8. Aug 2019, 20:42

...dann gibt es noch Fanatiker und Trolle.

Bild
Zasada
 
Beiträge: 5352
Registriert: Fr 19. Okt 2018, 05:00

Re: Das Ende der Speziellen Relativitätstheorie.

Beitragvon McMurdo » Do 8. Aug 2019, 20:52

Zasada hat geschrieben:Darum geht es:

Der Wert der Lichtgeschwindigkeit in der SRT ist nicht unabhängig von der Bewegung der Lichtquelle.


Also auch Maxwell liegt falsch. Auch nicht schlecht.
McMurdo
 

Re: Das Ende der Speziellen Relativitätstheorie.

Beitragvon Zasada » Do 8. Aug 2019, 20:56

McMurdo hat geschrieben:
Zasada hat geschrieben:Darum geht es:

Der Wert der Lichtgeschwindigkeit in der SRT ist nicht unabhängig von der Bewegung der Lichtquelle.


Also auch Maxwell liegt falsch. Auch nicht schlecht.


Zasada hat geschrieben:in der SRT


Wo Maxwell, wo die SRT...

...Ich habe doch gesagt, du weißt nicht mal worüber gesprochen wird, McTitan(ic).
Zasada
 
Beiträge: 5352
Registriert: Fr 19. Okt 2018, 05:00

VorherigeNächste

Zurück zu Relativitätstheorie

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 42 Gäste