@rmw
Herr Pernes könnte dann einen bekannten Doppelstern benennen und beweisen, daß der Doppelstern keiner ist.
Harald Maurer hat geschrieben:Der Sagnac-Effekt funktioniert aber auch ohne Spiegel. In einem Glasfaserring z.B. http://de.wikipedia.org/wiki/Faserkreisel. Wie erklärt man das mit Emitter?
Kopernikus hat geschrieben:Herr Pernes könnte dann einen bekannten Doppelstern benennen und beweisen, daß der Doppelstern keiner ist.
rmw hat geschrieben:Kurt hat geschrieben:Wie sollte denn GPS funktionieren wenn es -Emittermässig" zugehen würde.
Da sehe ich eigentlich das Problem nicht.
Kopernikus hat geschrieben:Herr Pernes könnte dann einen bekannten Doppelstern benennen und beweisen, daß der Doppelstern keiner ist.
Chief hat geschrieben:Warum sollte es nicht gleich sein? An diesem Spiegel sind die Beschleunigungen extrem groß
Chief hat geschrieben:das Licht besteht nicht aus Einsteinschen "Kügelchen" die mit Lichtgeschwindigkeit durch die Gegend sausen
rmw hat geschrieben:Meines Erachtens besteht Licht aus Teilchen die einer periodischen Zustandsänderung unterliegen. Elektronen sind auch Teilchen und haben einen Spin.
Chief hat geschrieben:
Eine einfache Computersimulation zeigt, dass Sagnac-Effekt mit der Emittertheorie nicht erklärbar ist.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste