Das Ende der Speziellen Relativitätstheorie.

Hier wird die Relativitätstheorie Einsteins kritisiert oder verteidigt

das Häufchen vor dem Himalaya

Beitragvon Yukterez » Mo 5. Aug 2019, 13:46

Bild der ungebetene Gast hat geschrieben:Aber das Modell eines "Gekrümmten Universums" behandeln wollen ...
Dunning-Kruger in extremo.

Wenn es aber ich bin und nicht du der hier am Dunning Kruger Effekt leidet, wie kommt es dann dass ich so einen guten Ruf habe, und du so einen schlechten?

Bild, Bild
Yukterez
 
Beiträge: 14664
Registriert: So 8. Apr 2012, 19:55

the left eats itself

Beitragvon Yukterez » Mo 5. Aug 2019, 14:26

Bild Zasantifant hat geschrieben:Der langweilige rechtsrаdikale Hеtzer und Troll DerGast

LOL was ist denn hier passiert, zuerst werde ich vom Gast als rechtsrаdikaler Hеtzer bezeichnet, und jetzt der Gast von Zasada (:

Von Anfang an gesagt haben dass der Gast im Verhältnis zu mir dort steht wo Zasada im Vergleich zu ihm steht,

Bild
Yukterez
 
Beiträge: 14664
Registriert: So 8. Apr 2012, 19:55

Re: Das Ende der Speziellen Relativitätstheorie.

Beitragvon Zasada » Mo 5. Aug 2019, 15:25

Er soll ruhig bleiben, July.
Er macht einen guten Job als Zelot: blamiert nicht nur sich selbst...


Der langweilige rechtsradikale Hetzer und Troll DerGast behauptet &
Der langweilige rechtsradikale Hetzer und Troll DerGast bereut behauptet zu haben:

viewtopic.php?f=6&t=893&start=1640#p150461

Die von mir verfasste Beschreibung seiner Kernkompetenz ist richtig:

Zasada hat geschrieben:Unendliche, unbezwingbare, titanische, absolute...Dummheit...


...bloß langweilig ist der auch noch.

Das ganze Kartenhaus am Boden...

hier, hier, hier, hier,hier
Und hier
Und hier
Und hier.

Beweis Nr. 5
Beweis Nr. 5.1


Das Ende der SRT
Zuletzt geändert von Zasada am Mi 7. Aug 2019, 09:56, insgesamt 1-mal geändert.
Zasada
 
Beiträge: 5352
Registriert: Fr 19. Okt 2018, 05:00

Re: Das Ende der Speziellen Relativitätstheorie.

Beitragvon Lagrange » Mo 5. Aug 2019, 17:15

DerGast hat geschrieben:
DerGast hat geschrieben:Ich bin geisteskrank!

Selbstverständlich.
Lagrange
 
Beiträge: 17473
Registriert: Mi 11. Feb 2009, 23:13

Re: Das Ende der Speziellen Relativitätstheorie.

Beitragvon Lagrange » Mo 5. Aug 2019, 17:29

DerGast hat geschrieben:
DerGast hat geschrieben:Ich muss eigentlich geisteskrank sein!

Scheint so.

q. e. d.

Q.E.D.
Lagrange
 
Beiträge: 17473
Registriert: Mi 11. Feb 2009, 23:13

Re: Das Ende der Speziellen Relativitätstheorie.

Beitragvon Zasada » Di 6. Aug 2019, 11:58

Das, was hier besprochen wird, hat selbstverständlich Auswirkung auf die gesamte RT.
Die Ideen, welche nämlich in der SRT aufgeworfen werden, leben ja weiter in der ART, wo Beschleunigungen und gravitative Einflüsse hinzukommen und analysiert werden (man spricht dann von gravitativer Dilatation beispielsweise).

Auch in der ART wird wohl zwischen den Eigenschaften eines beschleunigten Objekts und den Eigenschaften eines beschleunigten Bezugssystems unterschieden.
Wie der Beweis Nr. 5 zeigt, besteht in der SRT kein Unterschied zwischen "Objekt" und "Bezugssystem" in bezug auf ihre Eigenschaften und Auswirkungen auf die Natur.
Genauso, wie Bezugssystem S' keine Auswirkung auf die Ausbreitungssymmetrie der Lichtstrahlen der Blitzeinschläge A' und B' besitzt, besitzt auch Objekt "Zug" keine solche Auswirkung.
Damit muss sich die RT nun auseinandersetzen.
Die in der SRT postulierte Erklärung funktioniert, wie gezeigt, nicht einmal im eigenen Kontext der Theorie.
Damit liegen alle Karten wieder auf dem Tisch.
Zasada
 
Beiträge: 5352
Registriert: Fr 19. Okt 2018, 05:00

Re: Das Ende der Speziellen Relativitätstheorie.

Beitragvon Ernst » Di 6. Aug 2019, 15:28

Zasada hat geschrieben:.
Damit liegen alle Karten wieder auf dem Tisch.

Die liegen schon lange aufgedeckt. Jegliche Physik verwendet Bezugssysteme; die Newtonsche (Galilei) genauso wie die SRT. Und beide benutzen Transformationen zur Darstellung der Realität in unterschiedlichen Inertialsystemen. Ganz ähnliche

x' = ( x - v*t ) Galilei

x' = ( x - v*t )*Gamma SRT

Während ersteres auf den erste Blick einleuchtet, erscheint letzteres recht seltsam und hat zudem erhebliche Konsequenzen ( RDG etc).
.
.
Ernst
 
Beiträge: 11188
Registriert: Mi 31. Dez 2008, 18:58

Re: Das Ende der Speziellen Relativitätstheorie.

Beitragvon Lagrange » Di 6. Aug 2019, 16:12

Ernst hat geschrieben:
Zasada hat geschrieben:.
Damit liegen alle Karten wieder auf dem Tisch.

Die liegen schon lange aufgedeckt. Jegliche Physik verwendet Bezugssysteme; die Newtonsche (Galilei) genauso wie die SRT. Und beide benutzen Transformationen zur Darstellung der Realität in unterschiedlichen Inertialsystemen. Ganz ähnliche

x' = ( x - v*t ) Galilei

x' = ( x - v*t )*Gamma SRT

Während ersteres auf den erste Blick einleuchtet, erscheint letzteres recht seltsam und hat zudem erhebliche Konsequenzen ( RDG etc).
.
.

Und da sieht man sofort, dass die Gaileische Transformation richtig ist und die Einsteinsche falsch.

Man muss nur Zeitpunkt t=0 betrachten.

Galilei: x'=x

Einstein: x'=x*Gamma

Mit Gamma=2 hat man bei Einstein x'=2x

1 Meter= 2 Meter

Das ist totaler Unsinn.
Lagrange
 
Beiträge: 17473
Registriert: Mi 11. Feb 2009, 23:13

Re: Das Ende der Speziellen Relativitätstheorie.

Beitragvon Zasada » Di 6. Aug 2019, 16:47

Ernst hat geschrieben:
Zasada hat geschrieben:.
Damit liegen alle Karten wieder auf dem Tisch.

Die liegen schon lange aufgedeckt. Jegliche Physik verwendet Bezugssysteme; die Newtonsche (Galilei) genauso wie die SRT. Und beide benutzen Transformationen zur Darstellung der Realität in unterschiedlichen Inertialsystemen. Ganz ähnliche

x' = ( x - v*t ) Galilei

x' = ( x - v*t )*Gamma SRT

Während ersteres auf den erste Blick einleuchtet, erscheint letzteres recht seltsam und hat zudem erhebliche Konsequenzen ( RDG etc).
.
.


Die Bezugssysteme sind auch nicht das, was "in Kritik steht".
Kritisiert wird nicht der Zweck, den diese in der Physik erfüllen.
Kritisiert wird die Vorstellung, die Wirklichkeit wäre in verschiedenen Bezugssystemen unterschiedlich.
Dies kann behauptet werden, solange niemand imstande ist, zu überprüfen, wie sich solche Gebilde wie Photonen unter dem Einfluss der Bezugssysteme in Wirklichkeit verhalten.
Dies ist heute noch wie 1905 unmöglich... (ich weiß allerdings nicht, wie die Aufnahmen der Gruppe um Wang entstehen, aber sei es drum - ich zumindest erkenne an diesen Aufnahmen keine Dilatation-/Kontraktionseffekte, die eigentlich zu erwarten wären).
Beweis Nr. 5: darin werden wir mit eindeutigem Konfrontiert: es gelang mit einfachsten Mitteln der theoretischen Physik dasselbe zu erreichen, was laut Einstein nur mit Mitteln der Anschauung gelingen könnte...es gelang eindeutig zu zeigen, dass Wirklichkeit nicht durch Bezugssysteme beeinflusst (verändert) werden kann.
Die Bezugssysteme erzeugen keine unterschiedliche Wirklichkeiten, welche von jeweiligem Bewegungszustand des Beobachters abhängig wären. Sie beschreiben vielmehr unterschiedliche Perspektiven auf ein und dieselbe Wirklichkeit.
Der Sinn und Zweck der SRT kann somit nicht aufrechterhalten werden.

Die SRT konnte nur deshalb entstehen, dass das Phänomen der Konstanz der LG missdeutet wurde (1 im Beweis Nr. 5)
Derselbe Wert der LG bezüglich der Quelle in allen Bezugssystemen bedeutet unterschiedliche Wirklichkeit in allen gegeneinander bewegten Bezugssystemen (1 im Beweis Nr. 5).
Derselbe Wert der LG bezüglich des Ausbreitungsgitters bedeutet dieselbe Wirklichkeit in allen Bezugssystemen, unabhängig von ihrem relativen Bewegungszustand (2 im Beweis Nr. 5).
Zasada
 
Beiträge: 5352
Registriert: Fr 19. Okt 2018, 05:00

Re: Das Ende der Speziellen Relativitätstheorie.

Beitragvon Zasada » Di 6. Aug 2019, 16:57

Lagrange hat geschrieben:
Ernst hat geschrieben:
Zasada hat geschrieben:.
Damit liegen alle Karten wieder auf dem Tisch.

Die liegen schon lange aufgedeckt. Jegliche Physik verwendet Bezugssysteme; die Newtonsche (Galilei) genauso wie die SRT. Und beide benutzen Transformationen zur Darstellung der Realität in unterschiedlichen Inertialsystemen. Ganz ähnliche

x' = ( x - v*t ) Galilei

x' = ( x - v*t )*Gamma SRT

Während ersteres auf den erste Blick einleuchtet, erscheint letzteres recht seltsam und hat zudem erhebliche Konsequenzen ( RDG etc).
.
.

Und da sieht man sofort, dass die Gaileische Transformation richtig ist und die Einsteinsche falsch.

Man muss nur Zeitpunkt t=0 betrachten.

Galilei: x'=x

Einstein: x'=x*Gamma

Mit Gamma=2 hat man bei Einstein x'=2x



Das ist totaler Unsinn.


Exakt.

Galilei: x'=x (eine Wirklichkeit, zwei Perspektiven)

x' = x*Gamma (2 unterschiedliche Wirklichkeiten)
Zasada
 
Beiträge: 5352
Registriert: Fr 19. Okt 2018, 05:00

VorherigeNächste

Zurück zu Relativitätstheorie

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 33 Gäste

cron