Das Ende der Speziellen Relativitätstheorie.

Hier wird die Relativitätstheorie Einsteins kritisiert oder verteidigt

Re: Das Ende der Speziellen Relativitätstheorie.

Beitragvon fallili » Mo 5. Aug 2019, 11:26

Zasada hat geschrieben:...
Ist das etwa meine Schuld, dass ich denke?

Es gibt viele Leute die besser nicht singen sollten.
Es gibt viele Leute die besser nicht malen sollten.
Es gibt viele Leute die besser nicht schreiben sollten.

Und nach den Ergebnissen die Du präsentierst gehörst Du zu jenen Leuten die besser nicht denken sollten.
fallili
 
Beiträge: 2977
Registriert: Sa 1. Jun 2013, 13:08

Re: Das Ende der Speziellen Relativitätstheorie.

Beitragvon Zasada » Mo 5. Aug 2019, 11:27

Ein kleines wenigstens?

Nein.

Aber Selbsterkenntnis und Aufopferungsbereitschaft: vorbildlich.

Völlig überflüssig....

Zasada hat geschrieben:Unendliche, unbezwingbare, titanische, absolute...Dummheit...


Ich glaube, da könnte ein Arzt helfen

Tschüß


Bild
Zasada
 
Beiträge: 5352
Registriert: Fr 19. Okt 2018, 05:00

Re: Das Ende der Speziellen Relativitätstheorie.

Beitragvon McMurdo » Mo 5. Aug 2019, 11:38

Zasada hat geschrieben:Diese "Argumentation" ist auch nicht schlecht.
Er argumentiert mit Zeitdilatation, die in der SRT unmittelbar aus der nicht überprüfbaren Annahme abgeleitet wird, die Bezugssysteme wären in der Lage, die Wirklichkeit zu beeinflussen (RdG).

Das Bezugssysteme die Wirklichkeit beeinflussen ist ja nun mal deine Idee, um gleich im Anschluss zu behaupten das sie das gerade nicht tun. Für deine selbstgebauten Strohmänner kann ich ja nun nichts.

Fakt ist das sich die Zwillinge relativ zueinander bewegen und zwar wie folgt:

Zwilling 1 ruht auf der Erde
Zwilling 2 entfernt sich von der Erde
Zwilling 2 kehrt zur Erde zurüc

Und da schreitert dann auch Lagrange, der stellt immer nur 2 Gleichungen auf obwohl eindeutig zu sehen ist das es 3 sein müssen. Aber das mit bis 3 zählen scheint dann doch etwas zu viel zu sein für Euch.
McMurdo
 

Re: Das Ende der Speziellen Relativitätstheorie.

Beitragvon Zasada » Mo 5. Aug 2019, 11:40

fallili hat geschrieben:
Zasada hat geschrieben:...
Ist das etwa meine Schuld, dass ich denke?

Es gibt viele Leute die besser nicht singen sollten.
Es gibt viele Leute die besser nicht malen sollten.
Es gibt viele Leute die besser nicht schreiben sollten.

Und nach den Ergebnissen die Du präsentierst gehörst Du zu jenen Leuten die besser nicht denken sollten.


Sagt einer, der nicht in der Lage ist, mich zu widerlegen....
Gadamer ist alt geworden und als er endlich starb munkelte man, es sei gut, denn solange er lebte, konnte sich keine Sau gegen ihn durchsetzen.

Solange ich lebe wirst du Fallululix nix zu melden haben.
Haben wir uns verstanden?

Es sei denn dir gelingt...endlich...ein Wurf.

Da lehne ich mich aber in der Erwartung entspannt zurück...
Zasada
 
Beiträge: 5352
Registriert: Fr 19. Okt 2018, 05:00

Re: Das Ende der Speziellen Relativitätstheorie.

Beitragvon Zasada » Mo 5. Aug 2019, 11:45

McMurdo hat geschrieben:
Zasada hat geschrieben:Diese "Argumentation" ist auch nicht schlecht.
Er argumentiert mit Zeitdilatation, die in der SRT unmittelbar aus der nicht überprüfbaren Annahme abgeleitet wird, die Bezugssysteme wären in der Lage, die Wirklichkeit zu beeinflussen (RdG).

Das Bezugssysteme die Wirklichkeit beeinflussen ist ja nun mal deine Idee..


Nö. Erster Satz. Prämisse. Falsch.
Alles andere => Tonne.

1. Zentrale Aussage der SRT, lieber Francesco:

Der Wert der LG ist in homogenem Medium in allen beliebig gegeneinander bewegten Bezugssystemen gleich.

2. Zentrale Aussage der SRT, lieber Schettino:

Wikipedia:
»Die in der Relativitätstheorie gefundene Lösung geht davon aus, dass Abstände, Winkel und Zeitintervalle in verschiedenen Bezugssystemen unterschiedlich sein können.«
Zasada
 
Beiträge: 5352
Registriert: Fr 19. Okt 2018, 05:00

Re: Das Ende der Speziellen Relativitätstheorie.

Beitragvon Zasada » Mo 5. Aug 2019, 11:50

No Paradox, no SRT...

Die SRT postuliert, dass Wirklichkeit, ihre Abstände, ihre Signal-Ausbreitungssymmetrie, ihre Zeitintervalle etc. in verschiedenen Bezugssystemen unterschiedlich SIND.
Bezugssysteme sollen die Wirklichkeit sein!

Die Bezugssysteme gehören aber der Wirklichkeit gar nicht an. Sie sind GEDACHTE GEBILDE...

Dass sich Bezugssysteme relativ zueinander bewegen und dass Zwillinge in unterschiedlichen Bezugssystemen sitzen, kann nicht bewirken, dass die Zeit der Zwillinge unterschiedlich vergeht.

Grund:
Ein Bezugssystem an sich und eine Bezugssystem-Zugehörigkeit haben keinen Einfluss auf die Wirklichkeit.

Das ganze Kartenhaus am Boden...komplett.

hier, hier, hier, hier,hier
Und hier
Und hier
Und hier.

Beweis Nr. 5
Beweis Nr. 5.1
Zasada
 
Beiträge: 5352
Registriert: Fr 19. Okt 2018, 05:00

Re: Das Ende der Speziellen Relativitätstheorie.

Beitragvon Zasada » Mo 5. Aug 2019, 11:56

DerGast hat geschrieben:
Zasada hat geschrieben:(...) die in der SRT unmittelbar aus der nicht überprüfbaren Annahme abgeleitet wird, die Bezugssysteme wären in der Lage, die Wirklichkeit zu beeinflussen (RdG).

Diese Aussage entstammt nicht der Physik. Hat nie jemand behauptet.


Hat nie jemand außer Einstein behauptet:
Ich erinnere: es wird behauptet, dass zwei Ereignisse AB, welche in Bezugssystem S als gleichzeitig gesehen werden, in Bezugssystem S' nicht als gleichzeitig aufzufassen sind.

Dieselbe Anordnung, vier Blitze:

These:
Bezugssysteme kommen in der Natur genausowenig vor und üben auf die Natur genauso wenig Einfluss, wie links-rechts-Zuordnung.
Bezugssysteme haben nur in ihrem semantischen Kontext Bestand. Sie sind "gedachte raum-zeitliche Gebilde"* mit null Auswirkung auf die physikalische Wirklichkeit.

*) Wikipedia: Bezugssystem.

Beweis:

Bild
Bild 1: Diese Licht-Ausbreitungssymmetrie postuliert die SRT, wenn vier Blitze gleichzeitig in jeweils 2 gegenüberliegende und jeweils gleich voneinander entfernte Punkte des fahrenden Zuges (S') und des Bahndammes (S) einschlagen. Der Wert der Lichtgeschwindigkeit bezüglich der Lichtquelle ist in beiden Bezugssystemen c. Die Lichtstrahlen breiten sich deshalb in beiden Bezugssystemen symmetrisch aus und erreichen gleichzeitig die jeweilige Mitte der Verbindungsstrecke der Ereignispunkte (M, M' - mit schwarzen dreiecken markiert).

Bild
Bild 2: Diese Licht-Ausbreitungssymmetrie postuliert dieselbe SRT, wenn dieselben vier Blitze gleichzeitig nur in den Bahndamm (S) einschlagen. Das Bezugssystem S' (Zug) fehlt hier, ansonsten ist die Anordnung identisch wie oben.
Die Licht Ausbreitungsgeometrie ist nun völlig anders.
Ist es nun möglich, dass ein fahrender Zug (S') imstande ist, das Lichtverhalten dermaßen gravierend zu beeinflussen, dass sich Lichtstrahlen in seiner Anwesenheit anders verhalten als in seiner Abwesenheit?
Die Antwort ist ganz klar: nein, kein Zug ist imstande dazu.
Die Lichtstrahlen verhalten sich immer gleich. Ihre Ausbreitungssymmetrie ist invariant (wie im Bild 2 dargestellt). Unabhängig von der Tatsache, ob sich S' im Moment des Blitzeinschlages an Ort und Stelle befindet oder nicht: die Lichtstrahlen breiten sich unabhängig von seiner Anwesenheit und unabhängig von seinem Bewegungszustand aus.
Fazit: Bezugssysteme sind aus Prinzip nicht imstande die Natur zu beeinflussen.
Die Postulate der SRT sind daher als sinnbefreit zu verwerfen - diese fordern nämlich vehement diesen Einfluss. Dass Bezugssysteme sich auf die Natur auswirken, ist der ganze Sinn der Theorie (RdG, ZD, LK, LT etc.).


Dass dies schwachsinnig ist, wurde von mir gezeigt (qed).

Anhang:

Bild
Zuletzt geändert von Zasada am Mo 5. Aug 2019, 20:18, insgesamt 2-mal geändert.
Zasada
 
Beiträge: 5352
Registriert: Fr 19. Okt 2018, 05:00

Re: Das Ende der Speziellen Relativitätstheorie.

Beitragvon Lagrange » Mo 5. Aug 2019, 12:03

McMurdo hat geschrieben:
Zasada hat geschrieben:Diese "Argumentation" ist auch nicht schlecht.
Er argumentiert mit Zeitdilatation, die in der SRT unmittelbar aus der nicht überprüfbaren Annahme abgeleitet wird, die Bezugssysteme wären in der Lage, die Wirklichkeit zu beeinflussen (RdG).

Das Bezugssysteme die Wirklichkeit beeinflussen ist ja nun mal deine Idee, um gleich im Anschluss zu behaupten das sie das gerade nicht tun. Für deine selbstgebauten Strohmänner kann ich ja nun nichts.

Fakt ist das sich die Zwillinge relativ zueinander bewegen und zwar wie folgt:

Zwilling 1 ruht auf der Erde
Zwilling 2 entfernt sich von der Erde
Zwilling 2 kehrt zur Erde zurüc

Und da schreitert dann auch Lagrange, der stellt immer nur 2 Gleichungen auf obwohl eindeutig zu sehen ist das es 3 sein müssen. Aber das mit bis 3 zählen scheint dann doch etwas zu viel zu sein für Euch.

Warum müssen es 3 sein? Weil das der Schwachsinnige behauptet?

Zwilling 2 bewegt sich ganze Zeit im BS von Zwilling 1, und umgekehrt.
Lagrange
 
Beiträge: 17473
Registriert: Mi 11. Feb 2009, 23:13

Re: Das Ende der Speziellen Relativitätstheorie.

Beitragvon Lagrange » Mo 5. Aug 2019, 12:18

DerGast hat geschrieben:1,2=1,0 muuuhh.

q. e. d.

Q.E.D.
Lagrange
 
Beiträge: 17473
Registriert: Mi 11. Feb 2009, 23:13

Re: Das Ende der Speziellen Relativitätstheorie.

Beitragvon Zasada » Mo 5. Aug 2019, 12:20

Zasada hat geschrieben:Hat nie jemand außer Einstein behauptet:
Ich erinnere: es wird behauptet, dass zwei Ereignisse AB, welche in Bezugssystem S als gleichzeitig gesehen werden, in Bezugssystem S' nicht als gleichzeitig aufzufassen sind.


Einstein behauptet nicht: "vom Bezugssystem S' aus lässt sich etwas, was im Bezugssystem S stattfindet, aufgrund unterschiedlicher Betrachtungsperspektiven von S und S' nicht sehen" ...


Einstein behauptet: "vom Bezugssystem S' aus lässt sich etwas, was im Bezugssystem S stattfindet, aufgrund unterschiedlicher Wirklichkeiten in S' und S nicht sehen".

Zwei unterschiedliche Bezugssysteme bedeuten für Einstein zwei unterschiedliche Wirklichkeiten.
Zasada
 
Beiträge: 5352
Registriert: Fr 19. Okt 2018, 05:00

VorherigeNächste

Zurück zu Relativitätstheorie

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 55 Gäste