Das Ende der Speziellen Relativitätstheorie.

Hier wird die Relativitätstheorie Einsteins kritisiert oder verteidigt

Re: Das Ende der Speziellen Relativitätstheorie.

Beitragvon Zasada » So 4. Aug 2019, 12:52

McMurdo hat geschrieben:
Zasada hat geschrieben:Falsch, Schettino. Auch in der SRT gilt:

für zwei gleichmäßig gegeneinander bewegte Objekte vergeht die Zeit gegenseitig langsamer.

Das folgt ja hieraus: für ein gleichmäßig zu einem anderen Objekt bewegtes Objekt vergeht die Zeit langsamer.

McMurdo scheint nicht zu begreifen, dass er nicht von Bewegung der Objekte spricht, sondern von Bewegung der Bezugssysteme gegeneinander. Von Bewegung gedachter Gebilde...die der Orientierung im Raum und in der Zeit dienen. Sehr intelligent. Genial.

Die Zwillinge die sich zueinander bewegen sind keine Objekte? Auch interessant. Du würdest auch deine Eltern verleugnen um gegen die SRT zu sein, oder?


Die ganze SRT handelt von S-en und S'-en, von Bezugssystemen.
"Ein Bezugssystem ist in der Physik ein gedachtes raum-zeitliches Gebilde, das erforderlich ist, um das Verhalten ortsabhängiger Größen eindeutig und vollständig zu beschreiben. "

Halten wir fest:
Ein Bezugssystem ist keine orts-(und zeit-) abhängige Größe, die sich "verhält" (Objekt).
Bezugssystem dient dem Zwecke der Orientierung und der Beschreibung.
Gell?

Du kannst auch von "links-rechts" sprechen, das sich gegen "oben-unten" bewegt.
Echt genial.
Zasada
 
Beiträge: 5352
Registriert: Fr 19. Okt 2018, 05:00

Re: Das Ende der Speziellen Relativitätstheorie.

Beitragvon McMurdo » So 4. Aug 2019, 13:03

Lagrange hat geschrieben:
McMurdo hat geschrieben:
Zasada hat geschrieben:Falsch, Schettino. Auch in der SRT gilt:

für zwei gleichmäßig gegeneinander bewegte Objekte vergeht die Zeit gegenseitig langsamer.

Das folgt ja hieraus: für ein gleichmäßig zu einem anderen Objekt bewegtes Objekt vergeht die Zeit langsamer.

Zufälligerweise bewegt sich das andere Objekt genauso relativ zu dem ersten. :lol: :lol: :lol:

Genau, deshalb schreibt Zasada ja auch:
Auch in der SRT gilt:

für zwei gleichmäßig gegeneinander bewegte Objekte vergeht die Zeit gegenseitig langsamer.
McMurdo
 

Re: Das Ende der Speziellen Relativitätstheorie.

Beitragvon Lagrange » So 4. Aug 2019, 13:21

McMurdo hat geschrieben:
Lagrange hat geschrieben:
McMurdo hat geschrieben:Das folgt ja hieraus: für ein gleichmäßig zu einem anderen Objekt bewegtes Objekt vergeht die Zeit langsamer.

Zufälligerweise bewegt sich das andere Objekt genauso relativ zu dem ersten. :lol: :lol: :lol:

Genau, deshalb schreibt Zasada ja auch:
Auch in der SRT gilt:

für zwei gleichmäßig gegeneinander bewegte Objekte vergeht die Zeit gegenseitig langsamer.

Und deshalb werden beide älter als der andere. Extrem logisch. :lol:
Lagrange
 
Beiträge: 17473
Registriert: Mi 11. Feb 2009, 23:13

Re: Das Ende der Speziellen Relativitätstheorie.

Beitragvon Kurt » So 4. Aug 2019, 16:46

Lagrange hat geschrieben:Und deshalb werden beide älter als der andere. Extrem logisch. :lol:


So logisch wie eine Geschwindigkeitsangabe die keinen Bezug aufweist.

Kurt

.
Kurt
 
Beiträge: 20999
Registriert: Sa 7. Nov 2009, 14:07
Wohnort: Bayern

Re: Das Ende der Speziellen Relativitätstheorie.

Beitragvon McMurdo » So 4. Aug 2019, 19:13

DerGast hat geschrieben:Und wieder - wie jedesmal - sind wir an dem Punkt angelangt,

an dem die "Kritiker" strikt die Gültigkeit der Aussage

1 = 1;

bestreiten.

Oder, um es in mit deren eigenen Worten zu formulieren:

Zasada hat geschrieben:Unendliche, unbezwingbare, titanische, absolute...Dummheit...

Glaubst du da wird sich in diesem Leben bei denen noch was ändern? Also Erkenntnisgewinn oder so? :D
McMurdo
 

Re: Das Ende der Speziellen Relativitätstheorie.

Beitragvon McMurdo » So 4. Aug 2019, 19:14

Lagrange hat geschrieben:Und deshalb werden beide älter als der andere. Extrem logisch. :lol:

Solange sie auf immer und ewig sich gleichförmig zueinander bewegen durchaus.
McMurdo
 

Re: Das Ende der Speziellen Relativitätstheorie.

Beitragvon Zasada » So 4. Aug 2019, 19:27

Nein, es hat nichts zu bedeuten in welchen Bezugssystemen sich Zwillinge aufhalten und wie diese sich gegeneinander bewegen, ob sie sich trennen und wieder begegnen...
Bezugssysteme und Bezugssystem-Zugehörigkeit üben grundsätzlich keinen Einfluss auf die Wirklichkeit.
Wie oben beschrieben, Schettino.

Wenn ich aus meinem Bezugssystem den Schatten von Eiffelturm sehe und du aus deinem Bezugssystem nicht, dann bedeutet dies nicht, dass der Schatten mal wirklich existiert, mal nicht.
Genauso wenn ich von Meinem BS einen Zug von links nach rechts fahren sehe und du von deinem BS aus denselben Zug von rechts nach links fahren siehst, bedeutet das nicht, dass derselbe Zug zugleich von links nach rechts und von rechts nach links fährt - es bedeutet, dass die fahrt des Zuges (Wirklichkeit) unabhängig davon ist, aus welchem BS sie betrachtet wird.
Das Wirkende sind nicht Bezugssysteme.

Dass Einstein wirklich Bezugssysteme, nicht Objekte meint, steht bei Wikipedia:

"Die in der Relativitätstheorie gefundene Lösung geht davon aus, dass Abstände, Winkel und Zeitintervalle in verschiedenen Bezugssystemen unterschiedlich sein können."

Dass sich Bezugssysteme relativ zueinander bewegen und dass Zwillinge in unterschiedlichen Bezugssystemen sitzen, kann nicht bewirken, dass die Zeit der Zwillinge unterschiedlich vergeht.

Grund:
Ein Bezugssystem an sich und eine Bezugssystem-Zugehörigkeit haben keinen Einfluss auf die Wirklichkeit.

Das ganze Kartenhaus am Boden...komplett.

hier, hier, hier, hier,hier
Und hier
Und hier
Und hier.

Beweis Nr. 5
Beweis Nr. 5.1

Die Bezugssystem-Zugehörigkeit entscheidet die Perspektive, nicht wie Einstein uns einreden will, die Wirklichkeit.
Die letztere spielt sich unabhängig von der Existenz und unabhängig vom Bewegungszustand der Bezugssysteme ab (s. Beweis Nr. 5).
So einfach ist das.
Zuletzt geändert von Zasada am So 4. Aug 2019, 20:53, insgesamt 1-mal geändert.
Zasada
 
Beiträge: 5352
Registriert: Fr 19. Okt 2018, 05:00

Re: Das Ende der Speziellen Relativitätstheorie.

Beitragvon Lagrange » So 4. Aug 2019, 20:49

McMurdo hat geschrieben:
Lagrange hat geschrieben:Und deshalb werden beide älter als der andere. Extrem logisch. :lol:

Solange sie auf immer und ewig sich gleichförmig zueinander bewegen durchaus.

Das heißt dann t'<t<t' muss durch t'=t=t' ersetzt werden. :lol:
Lagrange
 
Beiträge: 17473
Registriert: Mi 11. Feb 2009, 23:13

Re: Das Ende der Speziellen Relativitätstheorie.

Beitragvon McMurdo » So 4. Aug 2019, 21:06

Zasada hat geschrieben:Nein, es hat nichts zu bedeuten in welchen Bezugssystemen sich Zwillinge aufhalten und wie diese sich gegeneinander bewegen, ob sie sich trennen und wieder begegnen...
Bezugssysteme und Bezugssystem-Zugehörigkeit üben grundsätzlich keinen Einfluss auf die Wirklichkeit.
Wie oben beschrieben, Schettino.

Ja Kruzifix aber der eine bewegt sich nun mal weg und kehrt zurück. Oder willst du nun noch sagen das sich weg bewegen und zurückkehren wäre auch nicht real?
Und für denjenigen der sie bewegt sieht vergeht die Zeit des bewegten Objektes langsamer.
McMurdo
 

Re: Das Ende der Speziellen Relativitätstheorie.

Beitragvon Lagrange » So 4. Aug 2019, 21:19

McMurdo hat geschrieben:
Zasada hat geschrieben:Nein, es hat nichts zu bedeuten in welchen Bezugssystemen sich Zwillinge aufhalten und wie diese sich gegeneinander bewegen, ob sie sich trennen und wieder begegnen...
Bezugssysteme und Bezugssystem-Zugehörigkeit üben grundsätzlich keinen Einfluss auf die Wirklichkeit.
Wie oben beschrieben, Schettino.

Ja Kruzifix aber der eine bewegt sich nun mal weg und kehrt zurück.

Das ist egal, beide bewegen sich gleich schnell im Bezug zum anderen. :lol:
Lagrange
 
Beiträge: 17473
Registriert: Mi 11. Feb 2009, 23:13

VorherigeNächste

Zurück zu Relativitätstheorie

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste