Kurt hat geschrieben:
Irgendjemand hat doch gesagt dass bei Anwendung einer bestimmten Theorie das Gleiche rauskommen muss wie das was vorliegt, im Klartext: die selbe Menge an Knoten pro Strecke, auch die selbe Wellenlänge der "Stehwelle", die selben Abstände der Knoten zueinander usw. oder gilt das nicht mehr?
Kurt
Von pro Strecke hab ich nix gesagt. Da es LK und ZD gibt, sind Längen und Zeiten eben nicht identisch.
was identisch bleiben muss, ist dass eine stehende Welle mit Schwingungsknoten in immer gleichen Abständen gesehen werden muss, und dass die Schwingungsbauche auch dann genau in der Mitte zwischen den Knoten liegen.
und das seh ich auch!

