Japanische Widerlegung Einsteins!

Hier wird die Relativitätstheorie Einsteins kritisiert oder verteidigt

Der ewige Tagedieb

Beitragvon Yukterez » Fr 29. Mai 2015, 23:59

Kurt hat geschrieben:Was ergibt denn: 300 MHz und 300 000 Km/s?

Da hinten stehen die Formeln, damit kannst du dir alles selber ausrechnen.

Mir meine Zeit lieber nicht stehlen lassend,

Bild
Yukterez
 
Beiträge: 14664
Registriert: So 8. Apr 2012, 19:55

Re: Der ewige Tagedieb

Beitragvon Kurt » Sa 30. Mai 2015, 00:02

Yukterez hat geschrieben:
Kurt hat geschrieben:Was ergibt denn: 300 MHz und 300 000 Km/s?

Da hinten stehen die Formeln, damit kannst du dir alles selber ausrechnen.

Mir meine Zeit lieber nicht stehlen lassend,

Bild


Die Formeln hab ich wohl gesehen, du kannst aber die richtigen Formeln wohl nicht anwenden.

Kurt
Kurt
 
Beiträge: 20999
Registriert: Sa 7. Nov 2009, 14:07
Wohnort: Bayern

Troll Kurt bettelt um Futter

Beitragvon Yukterez » Sa 30. Mai 2015, 00:08

Warum fragst du dann mich anstatt dir selber eine Animation zu erstellen?

Bild, Bild
Yukterez
 
Beiträge: 14664
Registriert: So 8. Apr 2012, 19:55

Re: Der ewige Tagedieb

Beitragvon Kurt » Sa 30. Mai 2015, 00:13

Yukterez hat geschrieben:Warum fragst du dann mich anstatt dir selber eine Animation zu erstellen?

Bild, Bild


Wieso ich dich frage!
Du kannst nicht rechnen, die Wellenlänge beträgt 1 Meter, und was hast du zusammengerechnet!

Kurt
Kurt
 
Beiträge: 20999
Registriert: Sa 7. Nov 2009, 14:07
Wohnort: Bayern

Gute Nacht, Kurt.

Beitragvon Yukterez » Sa 30. Mai 2015, 00:16

Hast du denn überhaupt einen 1 Meter breiten Bildschirm?

Bild, Bild
Yukterez
 
Beiträge: 14664
Registriert: So 8. Apr 2012, 19:55

Re: Gute Nacht, Kurt.

Beitragvon Kurt » Sa 30. Mai 2015, 00:27

Yukterez hat geschrieben:Hast du denn überhaupt einen 1 Meter breiten Bildschirm?

Bild, Bild


Brauch ich nicht, ich muss keine Märchenwelt auf meinem Bildschirm darstellen.
Die Wellenlänge beträgt bei den Gegebenheiten hier einen Meter, bekommst du etwas anderes raus dann liegst du ausserhalb der anerkannten Wissenschaft.
Und da bleibt nur eine Märchenwelt übrig.

Kurt
Kurt
 
Beiträge: 20999
Registriert: Sa 7. Nov 2009, 14:07
Wohnort: Bayern

Re: Japanische Widerlegung Einsteins!

Beitragvon Kurt » Sa 30. Mai 2015, 00:39

fallili hat geschrieben:@yukterez
ich muss einfach nochmal die animation loben. Da sieht man einfach alles perfekt,
wir haben die Knoten, welche genau um den gamma Faktor andere Abstände haben.
man kann an jede beliebige stelle einen senkrechte kante anlegen und sieht, dass die resultierende feldstärke exakt innerhalb der richtigen Werte schwingt.
also alles perfekt und eindeutig dargestellt


fallili, "alles perfekt und eindeutig dargestellt", schreibst du hier.

Irgendjemand hat doch gesagt dass bei Anwendung einer bestimmten Theorie das Gleiche rauskommen muss wie das was vorliegt, im Klartext: die selbe Menge an Knoten pro Strecke, auch die selbe Wellenlänge der "Stehwelle", die selben Abstände der Knoten zueinander usw. oder gilt das nicht mehr?

Kurt
Kurt
 
Beiträge: 20999
Registriert: Sa 7. Nov 2009, 14:07
Wohnort: Bayern

wenn Dummheit weh täte...

Beitragvon Yukterez » Sa 30. Mai 2015, 04:26

Kurt hat geschrieben:Die Wellenlänge beträgt bei den Gegebenheiten hier einen Meter

Deine Privatwellenlänge ist mir persönlich ziemlich egal, und wie man sieht allen anderen anscheinend auch. Es kommt ja auch nur auf das Verhältnis beider Wellenlängen zueinander an Bild

Wenn du dir aus irgend einem Grund der mich genau so wenig interessiert wie ich ihn gelesen habe einen Meter einbildest müsstest du nur die x-Achse durch 2π dividieren und ein m dahinter setzen Bild

π → ½m, 2π → 1m, 3π → 1.5m, 4π → 2m Bild

Kurt hat geschrieben:die selbe Menge an Knoten pro Strecke, auch die selbe Wellenlänge der "Stehwelle"

Das geht nur wenn beide Wellenlängen die selben sind, und das ist wenn Doppler im Spiel ist unmöglich Bild

Bild, Bild
Yukterez
 
Beiträge: 14664
Registriert: So 8. Apr 2012, 19:55

Chiefs Monologe

Beitragvon Yukterez » Sa 30. Mai 2015, 05:38

Chief hat geschrieben:
Chief hat geschrieben:
Chief hat geschrieben:Sabber Lol

Nettes Selbstgespräch.

Dich nicht weiter dabei störend,

Bild
Yukterez
 
Beiträge: 14664
Registriert: So 8. Apr 2012, 19:55

Re: wenn Dummheit weh täte...

Beitragvon Kurt » Sa 30. Mai 2015, 07:32

Yukterez hat geschrieben:
Kurt hat geschrieben:Die Wellenlänge beträgt bei den Gegebenheiten hier einen Meter

Deine Privatwellenlänge ist mir persönlich ziemlich egal, und wie man sieht allen anderen anscheinend auch. Es kommt ja auch nur auf das Verhältnis beider Wellenlängen zueinander an Bild

Wenn du dir aus irgend einem Grund der mich genau so wenig interessiert wie ich ihn gelesen habe einen Meter einbildest müsstest du nur die x-Achse durch 2π dividieren und ein m dahinter setzen Bild

π → ½m, 2π → 1m, 3π → 1.5m, 4π → 2m Bild

Kurt hat geschrieben:die selbe Menge an Knoten pro Strecke, auch die selbe Wellenlänge der "Stehwelle"

Das geht nur wenn beide Wellenlängen die selben sind, und das ist wenn Doppler im Spiel ist unmöglich Bild

Bild, Bild


Naja, ich bin also der xxx, wenn du meinst.

Dafür dass du in deiner Märchentheorie den Dopplereffekt falsch berechnest/anwendest kann ich nichts.
Es ist mit deiner Animation und dessen Vorgänger, der statischen Plotterei, eindeutig ausgesagt dass ihr hier eine Märchenwelt, eine Welt die mit der Realität nichts zu tun hat, aufzutischen versucht.

Kurt
Kurt
 
Beiträge: 20999
Registriert: Sa 7. Nov 2009, 14:07
Wohnort: Bayern

VorherigeNächste

Zurück zu Relativitätstheorie

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 33 Gäste