Nicht von Bedeutung hat geschrieben:Kurt hat geschrieben:Du meinst wohl die Dauer wie lange ein Objekt von A nach B braucht
...
Eben, das dauert halt, damit hat der Begriff Dauer eine Grundlage.
Oder meinst du dass die Dauer der Dauer in Zeiteinheiten ausgedrückt wird.
Alles dauert seine Zeit... so siehts auch mit Kurts Verständnis aus. Oder existiert für dich eine Dauer und Zeit hingegen nicht?
Was ist denn nun? Was ist "die Zeit"?
Nicht von Bedeutung hat geschrieben:Kurt hat geschrieben:Als Materie wird allgemein das bezeichnet was sichtbar/spürbar ist, was eine Welle für ein Objekt ist das solltest du darlegen.
Was also ist eine Welle?
Ich hoffe für dich, dass du eine Heizung bei diesen Temperaturen hast... fass da mal ran... das was du dann spüren solltest ist z.B. Wärmestrahlung und diese besteht nicht aus Teilchen in Sinne von Teilchen.
Und?
Es handelt sich um Strahlung, für uns unsichtbare, aber spürbare Strahlung.
Ich habe dich gefragt was eine Welle ist, du bist aber ausgewichen!
Was also ist eine Welle?
Nicht von Bedeutung hat geschrieben:Kurt hat geschrieben:Wieso schreibst du: Teilchen und Wellen sind Objekte?
weil alles, was Ausdehnung hat und sich im Raum platzieren lässt, Objekte sind.
Gut, Objekte sind Materie, und diese sind "räumlicher Art".
Nicht von Bedeutung hat geschrieben: Der Unterschied zwischen Teilchen und Wellen ist btw. der, dass man durch Teilchen nicht hindurchgreifen kann, wie durch Wellen.
Du kannst durch Wellen hindurchgreifen?
Was sind Wellen?
Durch was greifst du da hindurch?
Gehe ich richtig in der Annahme das Wellen keine Materie mehr sind?
Deine Aussage:
Objekte sind dabei Teilchen und Wellen - die beiden Seiten der Medaille, die Materie genannt wird.
Trifft das noch zu?
Kurt
.