Highway hat geschrieben:Es wird also direkt verglichen, wo sich ein Ereignis oder Koordinate auf der Weltlinie, "projiziert" auf die entsprechende Achse befindet. Deshalb erzeugt der wandernde gelbe Lichtpunkt B auch vier gelbe Punkte auf den jeweiligen Achsen.
DerDicke hat geschrieben:Es ging sich um folgendes. Chief behauptet falsch:Chief hat geschrieben:Lorentztransformation ist Galileitransformation multipliziert mit dem sog. Lorentz-Faktor

Chief hat geschrieben:(I) und (III) folgen aus (II) und (IV) durch Division mit einer Konstante.
Chief hat geschrieben:Willst Du Julian vom ersten Platz der Vollidiotenliste vertreiben?![]()
![]()
Chief hat geschrieben:Nein die Konstante ist K = c = LG relativ zum ruhenden Äther!
Chief hat geschrieben:Das Newtonsche Äquivalenzprinzip beweist dass für die Ausbreitung von Wellen ein ausgezeichnetes Bezugssystem existiert! Noch 2 Punkte und Du hast die erste Position eingenommen!
Chief hat geschrieben:Wikipedia hat geschrieben:Das Gegenstück zum „absoluten Raum“ der Mechanik war der Äther in der Elektrodynamik. Dieses Konzept beruht auf der bis Anfang des 20. Jahrhunderts nicht hinterfragten Annahme, dass Wellen zu ihrer Ausbreitung ein Medium benötigen, wie der Schall die Luft braucht, so das Licht den Äther, der überdies als stofflich vorgestellt wurde. James Clerk Maxwell hatte diese Voraussetzung so formuliert, dass sich alle optischen und elektrischen Phänomene in einem Medium ausbreiten. Unter diesen Vorannahmen hat die Lichtgeschwindigkeit den durch die maxwellschen Gleichungen angegebenen Wert nur relativ zum Äther. Infolge der damals weit verbreiteten Annahme, dass der Äther ruht und nicht von der Erde mitgeführt wird, wäre es möglich, den Bewegungszustand der Erde relativ zum Äther zu bestimmen und diesen somit als ein ausgezeichnetes Bezugssystem zu verwenden. Allerdings scheiterten alle Versuche, die Relativbewegung der Erde zu ihm zu bestimmen.
Du bist jetzt Nummer Eins!![]()
![]()
Chief hat geschrieben:Also doch Nummer Eins!
Chief hat geschrieben:Existiert ein ausgezeichnetes Bezugssystem für die Ausbreitung von Wellen? Ja oder Nein?
Verflucht, Du bist noch dümmer als ich dachte!
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 37 Gäste