Hacken der Webseite "Kritische Stimmen zur RT"

Hier kann man seine Meinungen zum Forum und andere Neuigkeiten mitteilen

Re: Hacken der Webseite "Kritische Stimmen zur RT"

Beitragvon HD116657 » Do 7. Jun 2012, 10:39

Jocelyne Lopez hat geschrieben:Ich habe zum Beispiel von 1&1 eine Aufforderung bekommen, den Namen eines Internet-Teilnehmers in einem bestimmten Blog-Eintrag zu anonymisieren, wobei dieser Blog-Eintrag keine einzige Beleidigung und Diffamierung gegenüber diesem Teilnehmer enthielt (es ging um einen Austausch zwischen ihm und mir in einer Blog-Diskussion bei Science-Blogs, wo er mich allerdings beleidigt und diffamiert hatte, wo ich aber erreicht hatte, dass diese Beleidigungen und Diffamierungn vom Blog-Betreiber gelöscht wurden). Obwohl es weder Beleidigung noch Diffamierung gegenüber diesem Teilnehmer dur mich in diesem Blog-Artikel vorlagen, habe ich trotzdem den Namen anonymisiert. Dann kamen weitere Aufforderungen auch den Nicknamen dieses Teilnehmers an weitere Textstellen in meinem Blog zu löschen. Das habe ich nicht getan und mein Rechtsanwalt hat darüber eine Stellungnahme an 1&1 geschickt. Die Stellungnahme meines Rechtsanwaltes würde ignoriert: Meine komplette Internet-Präsenz, nicht nur den Blog, sondern andere Domaine und Subdomaine wurde kurzerhand gesperrt.

vermutlich kennt man Dich da schon....... - und dann ist weitere Überprüfung nicht nötig
HD116657
 
Beiträge: 1051
Registriert: Fr 4. Mai 2012, 13:09

Re: Hacken der Webseite "Kritische Stimmen zur RT"

Beitragvon HD116657 » Do 7. Jun 2012, 10:47

Jocelyne Lopez hat geschrieben:(obwohl die Tante bei der Ordenkanzlei moniert hatte, dass ich meine Beschwerde im Internet veröffentlich habe, das hat ihr nicht gepaßt).

was ist nun hier..... - bist Du Meinung, dass alle Tanten in deutschen Ordenkanzleien unpaßend sind?

Jocelyne Lopez hat geschrieben:da die etablierten Massenmedien praktisch gleichgeschaltet sind.

was ist nun hier..... - bist Du Meinung, dass alle etablierten Massenmedien in Deutschland gleichgeschaltet sind?
HD116657
 
Beiträge: 1051
Registriert: Fr 4. Mai 2012, 13:09

Re: Hacken der Webseite "Kritische Stimmen zur RT"

Beitragvon Jocelyne Lopez » Do 7. Jun 2012, 10:52

Highway hat geschrieben:
Jocelyne Lopez hat geschrieben:
Highway hat geschrieben:Der Fehler ist meines Erachtens, dass weder Herr Friebe noch Jocelyne darauf angemessen reagiert haben. Jedenfalls entnehme ich das den Postings von Jocelyne. Bitte korrigieren wenn ich mich irren sollte.

Der Diebstahl wurde telefonisch am Dienstag 1&1 gemeldet. Der Mitarbeiter wollte Rücksprache halten und hat erst einmal angedeutet, dass es wohl kaum zurück zu verfolgen sei, weil der Transfer offensichtlich schon vor langer Zeit (in zwei Etappen) vorgenommen wurde.

Eine endgültige Stellungnahme von 1&1 liegt noch nicht vor.


Hattest du nicht geschrieben, dass du vom Provider im Februar eine Mitteilung bekommen hast, oder bezog sich dies auf eine andere Domain?



Ja, es bezog sich auf meine eigene Domain "jocelyne-lopez.de", die wahrscheinlich auch im Visier für einen Diebstahl war.
Das konnte ich durch die Bestätigung von 1&1 des angeblichen Domainumzug-Antrags von mir verhindern, wo Anweisungen zur Sperrung der Domain in meinem Control-Center bei 1&1 angegeben wurden, falls ich den Umzug nicht zustimmen wollte.

Viele Grüße
Jocelyne Lopez
Jocelyne Lopez
 
Beiträge: 4174
Registriert: So 8. Feb 2009, 22:41

Re: Hacken der Webseite "Kritische Stimmen zur RT"

Beitragvon Jocelyne Lopez » Do 7. Jun 2012, 12:27

Artie hat geschrieben:
Jocelyne Lopez hat geschrieben:und mein Rechtsanwalt hat darüber eine Stellungnahme an 1&1 geschickt. Die Stellungnahme meines Rechtsanwaltes würde ignoriert:

Meh, Sie haben doch selber geschrieben das keine *rechtliche* Überprüfung stattfindet.
In keinem Fall ist man an einem Austausch mit Ihrem Anwalt interessiert und Ihre Meinung interessiert auch nicht.


Doch, 1&1 war zumindest proforma an meine Meinung interessiert und hat mich aufgefordert, Stellung zu den Meldungen zu nehmen. Es handelt sich wohl um Textbausteine für solche Fälle. Mein Rechtanwalt, der ja meine Interessen vertritt, hat Stellung dazu genommen, und zwar sehr ausführlich in allen Punkten dieses Falls und als Jura-Profi.

Die Tatsache, dass 1&1 diese Stellungnahme ignoriert hat zeigt deutlich, dass Provider nicht an die Prüfung eines Streites interessiert sind und dass die Aufforderung von 1&1 zu den Beanstandungen des Melders Stellung zu nehmen nur Lippenbekanntnisse bzw. Textbausteinen waren (es ist schon allein bei der Formatierung ersichtlich, dass es sich um Textbausteine handelt): Es steht immer von Anfang an für den Provider schon fest, dass alle Forderungen des Melders blind erfüllt werden müssen, sonst wird die Domain komplett gesperrt, egal was für Rechtfertigungen man bringt.

Jocelyne Lopez
Jocelyne Lopez
 
Beiträge: 4174
Registriert: So 8. Feb 2009, 22:41

Re: Hacken der Webseite "Kritische Stimmen zur RT"

Beitragvon Jocelyne Lopez » Do 7. Jun 2012, 13:10

Artie hat geschrieben:
Sie wollen Recht haben, aber das ist dem Provider egal.


So ist das: Einen Provider interessiert nicht wer in den komplizierten Fällen von Internet-Streitigkeiten Recht hat oder nicht, er denkt nur an seine eigenen Interessen: Er will innerhalb von 5 Tagen nach einer Meldung auf jeden Fall aus der Haftung raus. Die Meldung kann auch noch so skuril sein und voll gestopft mit Links und weiterführenden Links, ein Provider geht nicht das Risiko ein innerhalb von 5 Tagen zu prüfen, ob sie begründet ist oder nicht: Lieber sperrt er zu Unrecht eine komplette Webseite, als er sich die Mühe macht die Flut von Links und weiterführenden Links zu lesen und die Verantwortung übernimmt zu urteilen, ob die Meldung begründet ist oder nicht. Ein Provider wie 1&1 weiß ja, dass das Risiko, dass ein Blogger, der zu Unrecht gesperrt wurde, ihn anklagt sehr gering ist. 1&1 schützt seine eigene Interessen und geht den Weg des geringsten Risikos ein.

Jocelyne Lopez
Jocelyne Lopez
 
Beiträge: 4174
Registriert: So 8. Feb 2009, 22:41

Re: Hacken der Webseite "Kritische Stimmen zur RT"

Beitragvon Jingle » Do 7. Jun 2012, 13:40

Schauen wir mal in die allgemeinen Geschäftsbedingungen, denen Sie Frau Lopez mit Abschluss des Hosting-Vertrages mit 1&1 zugestimmt haben:

Auszug aus der AGB von 1&1:

5.5
Werden von Dritten gegenüber 1&1 Ansprüche wegen tatsächlicher oder behaupteter Rechtsverletzung gemäß Ziffer 9.2 geltend gemacht, ist 1&1 berechtigt, die Domain des Kunden unverzüglich in die Pflege des Registrars zu stellen und die entsprechende Präsenz des Kunden zu sperren.


unter Ziffer 9.2 steht u.a.:

Der Kunde darf durch die Internet-Präsenz [...] nicht gegen gesetzliche Verbote, die guten Sitten und Rechte Dritter (Marken, Namens-, Urheber-, Datenschutzrechte usw.) verstoßen.
Jingle
 
Beiträge: 50
Registriert: Sa 28. Mai 2011, 08:48

Re: Hacken der Webseite "Kritische Stimmen zur RT"

Beitragvon Jocelyne Lopez » Do 7. Jun 2012, 15:49

Jingle hat geschrieben:
Auszug aus der AGB von 1&1:

5.5
Werden von Dritten gegenüber 1&1 Ansprüche wegen tatsächlicher oder behaupteter Rechtsverletzung gemäß Ziffer 9.2 geltend gemacht, ist 1&1 berechtigt, die Domain des Kunden unverzüglich in die Pflege des Registrars zu stellen und die entsprechende Präsenz des Kunden zu sperren.


Ganz genau: "Ansprüche von Dritten wegen tatsächlicher oder behaupteter Rechtsverletzung..."

Das bedeutet, dass 1&1 nicht prüft, ob eine tatsächliche oder nur eine behauptete Rechtsverletzung vorliegt. Egal ob die Ansprüche begründet sind oder nicht, es wird die komplette Internetpräsenz gesperrt. Jeder kann jederzeit irgendetwas aus der Luft gegriffen bei 1&1 über eine Webseite erzählen, 1&1 prüft es nicht und sperrt die Seite.

Irgendjemand darf zum Beispiel bei 1&1 erzählen, dass ich im Rahmen meines Einsatzes gegen Tierversuche zur Gewalt aufrufe und einen Mordanschlag gegen Prof. Dr. Wolf Singer, Staatsminister Michael Boddenberg, Bundeskanzlerin Angela Merkel und Joachim Gauck beabsichtige, sowie die Bundesrepublik Deutschland als Rechtsstaat umstürzen will. Dass ich zur Gewalt aufrufe und dass ich staatsfeindlich bin wurde schon über mich kolportiert und die Namen Wolf Singer, Michael Boddenberg, Angela Merkel und Joachim Gauck sind tatsächlich in meinem Blog enthalten, sowie zum Beispiel auch ein Youtube-Video, das mich staatsfeindliche Absichte unterstellt: http://www.youtube.com/watch?v=NjkIBwh6Z_Q

Irgendjemand darf zum Beispiel bei 1&1 erzählen, "Frau Lopez möchte entweder dass Tierversuche komplett abgeschafft werden, oder sie will Untermenschen als Versuchsobjekte" - das wurde schon über mich gesagt und das befindet sich auch in meinem Blog.

Irgendjemand darf zum Beispiel bei 1&1 erzählen, „Es gibt mittlerweile auch Anhaltspunkte meinerseits dass das aggressive Vorgehensweise von Fr. Lopez mit vermutlich Duldung durch Hrn. E. Friebe im Zusammenhang mit dem 15. Juli 1937 steht als die SS-Zeitung „Das schwarze Korps“ die Anhänger der modernen Physik incl. Physikalischer Chemie als „weiße Juden“ öffentlich diffamierte“. Das wurde auch an meinen Provider 1&1 erzählt.



Jingle hat geschrieben:
unter Ziffer 9.2 steht u.a.:

Der Kunde darf durch die Internet-Präsenz [...] nicht gegen gesetzliche Verbote, die guten Sitten und Rechte Dritter (Marken, Namens-, Urheber-, Datenschutzrechte usw.) verstoßen.



Und welche Rechte Dritter (Marken, Namens-, Urheber-, Datenschutzrechte usw.) sollen in meinem Blog verletzt worden sein?

Jocelyne Lopez
Jocelyne Lopez
 
Beiträge: 4174
Registriert: So 8. Feb 2009, 22:41

Re: Hacken der Webseite "Kritische Stimmen zur RT"

Beitragvon HD116657 » Do 7. Jun 2012, 16:19

Jocelyne Lopez hat geschrieben:dass ich im Rahmen meines Einsatzes gegen Tierversuche zur Gewalt aufrufe und einen Mordanschlag gegen Prof. Dr. Wolf Singer, Staatsminister Michael Boddenberg, Bundeskanzlerin Angela Merkel und Joachim Gauck beabsichtige, sowie die Bundesrepublik Deutschland als Rechtsstaat umstürzen will.

sowas traue ich Dir ohne Probleme zu :?

Jocelyne Lopez hat geschrieben:Dass ich zur Gewalt aufrufe und dass ich staatsfeindlich bin

und hier ist sogar Geständnis von Dir :shock:
HD116657
 
Beiträge: 1051
Registriert: Fr 4. Mai 2012, 13:09

Re: Hacken der Webseite "Kritische Stimmen zur RT"

Beitragvon Britta » Do 7. Jun 2012, 16:22

Jocelyne Lopez hat geschrieben:
Jingle hat geschrieben:
unter Ziffer 9.2 steht u.a.:

Der Kunde darf durch die Internet-Präsenz [...] nicht gegen gesetzliche Verbote, die guten Sitten und Rechte Dritter (Marken, Namens-, Urheber-, Datenschutzrechte usw.) verstoßen.



Und welche Rechte Dritter (Marken, Namens-, Urheber-, Datenschutzrechte usw.) sollen in meinem Blog verletzt worden sein?

Na, meine Rechte z.B., durch die Nennung meines Namens, ich habe es dir oft genug gesagt, - und natürlich die vielen anderen Namen, die du nennst und mit so netten Worten wie "Stalkerin", "Mobber" oder "Straftäter" schmückst. Das sind alles Persönlichkeitsrechtsverletzungen und üble Nachrede und das erkennt die Rechtsabteilung von 1&1 oder Host Europe sofort auf den ersten Blick.

Ein paar Grundlagen der Gesetzgebung und der Rechtsprechung:...

bleiben wir ganz sachlich, lies mal hier http://www.n-tv.de/technik/Kuhhandel-mi ... 41156.html

n-tv.de hat geschrieben:
Der Gründer und Chef des illegalen Filmportals Kino.to, Dirk B., wartet im Landgericht Leipzig auf den Beginn des Prozesses.

Wegen der Persönlichkeitsrechte darf der volle Name des mutmaßlichen Täters nicht genannt werden. Das kann man überall so sehen und nachlesen. NIEMALS steht der volle Name da:

http://winfuture.de/news,70109.html
http://www.fr-online.de/panorama/verhan ... 13642.html
http://www.leipzig-fernsehen.de/default ... ws=1171360
http://www.news.de/medien/855194705/gel ... archist/1/
http://www.handelsblatt.com/technologie ... 18200.html

Auch Bild hält sich daran: http://www.bild.de/regional/leipzig/kin ... .bild.html

noch mehr?:

http://www.fr-online.de/wirtschaft/zwei ... 77958.html

Hier wird auch nur von Bastian P. und Dirk B. geschrieben. Selbst die hier Angeklagten haben Rechte und darum darf der volle Name nicht genannt werden. Und die Adresse schon gar nicht!


Jocelyne Lopez hat geschrieben:
Die DENIC-Daten sind online abrufbar, aber sie dürfen nicht kopiert und woanders veröffentlicht werden, es sei denn, es liegt ein öffentliches Interesse vor wie zum Beispiel Straftaten publik zu machen. Erkundige Dich besser.

Das Ist auch nicht richtig. Und wer soll denn entscheiden, ob ein öffentliches Interesse vorliegt? Du etwa? Schalte mal das Hirn ein.

Du solltest dich echt mal erkundigen. Du irrst, und das sollte dir dein Anwalt auch mal sagen. Es ist tatsächlich so, dass du den vollen Namen und die Adresse einer Person nicht öffentlich nennen darfst, nur weil du glaubst er habe etwas gesetzwidriges getan.

Dir das hier nochmals und immer wieder zu sagen ist übrigens freie Meinungsäußerung und keine Hetze gegen dich. Und wenn dir die Anderen hier helfen wollen, sollten sie dir das auch so sagen, denn wenn du es kapierst, dann kannst du in Zukunft deine Beiträge und deinen Blog so gestalten, das er nicht mehr gegen das Gesetz verstößt und dann klemmt dir den auch keiner mehr ab.

Und was ist nun mit der Anzeige gegen AC, hast du nun was von der StA gehört?
Britta
 
Beiträge: 1094
Registriert: Do 12. Feb 2009, 17:16

Re: Hacken der Webseite "Kritische Stimmen zur RT"

Beitragvon Jocelyne Lopez » Do 7. Jun 2012, 16:38

Britta hat geschrieben:
Jocelyne Lopez hat geschrieben:
Und welche Rechte Dritter (Marken, Namens-, Urheber-, Datenschutzrechte usw.) sollen in meinem Blog verletzt worden sein?

Na, meine Rechte z.B., durch die Nennung meines Namens, ich habe es dir oft genug gesagt, - und natürlich die vielen anderen Namen, die du nennst und mit so netten Worten wie "Stalkerin", "Mobber" oder "Straftäter" schmückst. Das sind alles Persönlichkeitsrechtsverletzungen und üble Nachrede und das erkennt die Rechtsabteilung von 1&1 oder Host Europe sofort auf den ersten Blick.


Seit wann unterliegt die Nennung Deines Namen einem "Namensrecht"????

Und wie nachgewiesen prüft weder 1&1 noch Host Europe, ob die Ansprüche berechtigt sind und ob es sich bei den Ausdrücken "Stalkerin", "Mobber" oder "Straftäter" um üble Nachrede handelt oder um wahre Tatsachenbehauptungen. Hier handelt es sich um wahre Tatsachenbehauptungen, also um Äußerungen, die nicht strafbar sind.


Britta hat geschrieben:
Jocelyne Lopez hat geschrieben:
Die DENIC-Daten sind online abrufbar, aber sie dürfen nicht kopiert und woanders veröffentlicht werden, es sei denn, es liegt ein öffentliches Interesse vor wie zum Beispiel Straftaten publik zu machen. Erkundige Dich besser.

Das Ist auch nicht richtig. Und wer soll denn entscheiden, ob ein öffentliches Interesse vorliegt? Du etwa? Schalte mal das Hirn ein.


Warum schreibst Du dann nicht den Provider von Harald Maurer an damit seine Domain gesperrt wird, der den DENIC-Ausdruck von Alpha Centauri veröffentlicht hat, mit Namen und Adresse des Inhabers und C-Admi Joachim Schulz?

Jocelyne Lopez
Jocelyne Lopez
 
Beiträge: 4174
Registriert: So 8. Feb 2009, 22:41

VorherigeNächste

Zurück zu Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste