Jocelyne Lopez hat geschrieben:Jingle hat geschrieben:unter Ziffer 9.2 steht u.a.:
Der Kunde darf durch die Internet-Präsenz [...] nicht gegen gesetzliche Verbote, die guten Sitten und Rechte Dritter (Marken, Namens-, Urheber-, Datenschutzrechte usw.) verstoßen.
Und welche
Rechte Dritter (Marken, Namens-, Urheber-, Datenschutzrechte usw.) sollen in meinem Blog verletzt worden sein?
Na, meine Rechte z.B., durch die Nennung meines Namens, ich habe es dir oft genug gesagt, - und natürlich die vielen anderen Namen, die du nennst und mit so netten Worten wie "Stalkerin", "Mobber" oder "Straftäter" schmückst. Das sind alles Persönlichkeitsrechtsverletzungen und üble Nachrede und das erkennt die Rechtsabteilung von 1&1 oder Host Europe sofort auf den ersten Blick.
Ein paar Grundlagen der Gesetzgebung und der Rechtsprechung:...
bleiben wir ganz sachlich, lies mal hier
http://www.n-tv.de/technik/Kuhhandel-mi ... 41156.htmln-tv.de hat geschrieben:
Der Gründer und Chef des illegalen Filmportals Kino.to, Dirk B., wartet im Landgericht Leipzig auf den Beginn des Prozesses.
Wegen der Persönlichkeitsrechte darf der volle Name des mutmaßlichen Täters nicht genannt werden. Das kann man überall so sehen und nachlesen.
NIEMALS steht der volle Name da:
http://winfuture.de/news,70109.htmlhttp://www.fr-online.de/panorama/verhan ... 13642.htmlhttp://www.leipzig-fernsehen.de/default ... ws=1171360http://www.news.de/medien/855194705/gel ... archist/1/http://www.handelsblatt.com/technologie ... 18200.htmlAuch Bild hält sich daran:
http://www.bild.de/regional/leipzig/kin ... .bild.htmlnoch mehr?:
http://www.fr-online.de/wirtschaft/zwei ... 77958.htmlHier wird auch nur von Bastian P. und Dirk B. geschrieben. Selbst die hier Angeklagten haben Rechte und darum darf der volle Name nicht genannt werden. Und die Adresse schon gar nicht!
Jocelyne Lopez hat geschrieben:
Die DENIC-Daten sind online abrufbar, aber sie dürfen nicht kopiert und woanders veröffentlicht werden, es sei denn, es liegt ein öffentliches Interesse vor wie zum Beispiel Straftaten publik zu machen. Erkundige Dich besser.
Das Ist auch nicht richtig. Und wer soll denn entscheiden, ob ein öffentliches Interesse vorliegt? Du etwa? Schalte mal das Hirn ein.
Du solltest dich echt mal erkundigen. Du irrst, und das sollte dir dein Anwalt auch mal sagen. Es ist tatsächlich so, dass du den vollen Namen und die Adresse einer Person nicht öffentlich nennen darfst, nur weil du glaubst er habe etwas gesetzwidriges getan.
Dir das hier nochmals und immer wieder zu sagen ist übrigens freie Meinungsäußerung und keine Hetze gegen dich. Und wenn dir die Anderen hier helfen wollen, sollten sie dir das auch so sagen, denn wenn du es kapierst, dann kannst du in Zukunft deine Beiträge und deinen Blog so gestalten, das er nicht mehr gegen das Gesetz verstößt und dann klemmt dir den auch keiner mehr ab.
Und was ist nun mit der Anzeige gegen AC, hast du nun was von der StA gehört?