Tontechniker hat geschrieben:Ich verstehe jetzt gar nichts mehr. Dass das Licht von Galaxien, die sich von uns entfernen, aufgrund des Dopplereffektes rotverschoben ist, hat doch nichts mit der Dichte des Mediums zu tun.
Tontechniker hat geschrieben:Allexpansion auf Schall bezogen: Man befindet sich in einem Raum, in dem links und rechts an der Wand Lautsprecher befestigt sind. Nun wird der Raum sehr schnell sehr viel grösser, die Lausprecher bewegen sich also von dem in der Mitte des Raumes befindlichen Hörer weg. Aufgrund der Bewegung der Lautsprecher kommt es zu einem Dopplereffekt, so wie er auch auftritt, wenn ein Feuerwehrauto sich von einem weg bewegt.
Yukterez hat geschrieben:Wie wahr. Und für Kurt hier noch ein Sachverständigenurteil betreff seiner 5c: verbindlicher Beschluss
...........Lsp..............B1..............B2...............B3............B4.........B5... usw.....................Strasse
Signalgeschwindigkeit wechselt immer in der Mitte zwischen den Beobachtern (Bx)
Zuerst 300 m/s dann 600 m/s dann 900 m/s dann 200 m/s ... (egal was du hinschreibst).
Wenn die Sendefrequenz 1000 Hz beträgt, jeder Beobachter ein Mikro mit Freq-Zähler hat, dann messen alle Bs die 1000 Hz.
Egal wie schnell das Signal an ihnen vorbeigerauscht ist.
Tontechniker hat geschrieben:Ich steig hier aus, das wird mir zu wirr.
Kurt hat geschrieben:Jetzt wo es interessant wird steigst du aus?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste