Wer ist und wer war der Betreiber von AC?

Hier kann man seine Meinungen zum Forum und andere Neuigkeiten mitteilen

Re: Wer ist und wer war der Betreiber von AC?

Beitragvon HD116657 » Di 8. Mai 2012, 10:36

Jocelyne Lopez hat geschrieben:Wenn dieser "Michael" Michael Hammer-Kruse sein sollte, wofür ich ein paar Anhaltpunkte habe

bitte um Beispiel
HD116657
 
Beiträge: 1051
Registriert: Fr 4. Mai 2012, 13:09

Re: Wer ist und wer war der Betreiber von AC?

Beitragvon Bell » Di 8. Mai 2012, 11:59

HD116657 hat geschrieben:
Jocelyne Lopez hat geschrieben:Wenn dieser "Michael" Michael Hammer-Kruse sein sollte, wofür ich ein paar Anhaltpunkte habe

bitte um Beispiel
Ich hoffe Jocelyne und andere gehen auf Deine Bitten nicht mehr ein, bis Du Deinen Nick im AC genannnt hast.
Bell
 
Beiträge: 552
Registriert: So 21. Feb 2010, 00:12

Re: eine Frage der Glaubwürdigkeit

Beitragvon Bell » Di 8. Mai 2012, 12:10

Gluon hat geschrieben:
Bell hat geschrieben:Ich habe zwar keinen Grund zur Klage .... aber ich bin bereit entsprechende 'Anschubfinanzierung' zu leisten ... das ist mir der Spass, Dich in Unterhosen vor Gericht zu sehen, allemal wert.

Der Vorwurf der Verschleierung ist Unsinn. Ich habe vorher bekanntgegeben, dass ich die .de und .com Domain kündigen werde. Du hättest sie dir auch nehmen können, wenn du gewollt hättest.

Du kapierst es nicht .... es geht um die Inhalte die mit den Domains verknüpft waren.

Hätten die sich die Domain gekrallt und völlig neu angefangen ..... wäre die Sache ja in Deinem Sinne geregelt.

Haben sie ja aber nicht .... sie haben die Inhalte mitgenommen .... für die Du verantwortlich warst.

Gluon hat geschrieben:Ehrlich, deine Rechtsauffassung solltest du mal überarbeiten.

Natürlich kann ich nicht ausschließen, dass ich falsch liege ... aber ich habe meinen Lebtag lang einen guten Riecher dafür gehabt, wie Gerichte wohl entscheiden werden.
Bell
 
Beiträge: 552
Registriert: So 21. Feb 2010, 00:12

Re: eine Frage der Glaubwürdigkeit

Beitragvon Gluon » Di 8. Mai 2012, 12:48

Bell hat geschrieben:Haben sie ja aber nicht .... sie haben die Inhalte mitgenommen .... für die Du verantwortlich warst.


Nein, haben sie nicht. Auf den beiden Domains, .com und .de, um die es hier geht, ist schon lange kein Inhalt mehr. Die .de Domain enthielt zunächst meine FAQ, die jetzt auf www.relativitaetsprinzip.info ist, und dann eine Weiterleitung und .com habe ich vor Jahren mal für eine begrenzte Zeit Karl zur Verfügung gestellt. Aber auch dort ist er längst weggezogen. Ich verstehe ja, dass ihr einen Sündenbock braucht, den man leicht fassen kann, weil man ihn notfalls einfach denunzieren kann statt die Gerichte zu bemühen. Aber wenn ihr Anzeige erstatten wollt, dann könnt ihr das nur gegen den Betreiber einer Website. Nicht gegen einen, der die Website vor Jahren mal unterstützt hat.

Gruß,
Gluon
Gluon
 
Beiträge: 423
Registriert: Di 27. Apr 2010, 23:18

Re: eine Frage der Glaubwürdigkeit

Beitragvon Bell » Di 8. Mai 2012, 12:58

Gluon hat geschrieben:
Bell hat geschrieben:Haben sie ja aber nicht .... sie haben die Inhalte mitgenommen .... für die Du verantwortlich warst.


Nein, haben sie nicht. Auf den beiden Domains, .com und .de, um die es hier geht, ist schon lange kein Inhalt mehr. Die .de Domain enthielt zunächst meine FAQ, die jetzt auf http://www.relativitaetsprinzip.info ist, und dann eine Weiterleitung und .com habe ich vor Jahren mal für eine begrenzte Zeit Karl zur Verfügung gestellt. Aber auch dort ist er längst weggezogen. Ich verstehe ja, dass ihr einen Sündenbock braucht, den man leicht fassen kann, weil man ihn notfalls einfach denunzieren kann statt die Gerichte zu bemühen. Aber wenn ihr Anzeige erstatten wollt, dann könnt ihr das nur gegen den Betreiber einer Website. Nicht gegen einen, der die Website vor Jahren mal unterstützt hat.

Gruß,
Gluon


Mag ja sein, dass ich es immer noch nicht vollständig kapiert habe ... und Dir daher Unrecht tue.

Ich habe es so verstanden, dass die Inhalte des AC-Forums lange Zeit über Deine Domain 'relativ-kritisch.de' erreichbar waren.

Ist das falsch?
Zuletzt geändert von Bell am Di 8. Mai 2012, 13:01, insgesamt 1-mal geändert.
Bell
 
Beiträge: 552
Registriert: So 21. Feb 2010, 00:12

Re: eine Frage der Glaubwürdigkeit

Beitragvon Gluon » Di 8. Mai 2012, 13:01

Bell hat geschrieben:Ist das falsch?


Ja, das ist falsch.
Gluon
 
Beiträge: 423
Registriert: Di 27. Apr 2010, 23:18

Re: eine Frage der Glaubwürdigkeit

Beitragvon Bell » Di 8. Mai 2012, 13:10

Gluon hat geschrieben:
Bell hat geschrieben:Ist das falsch?


Ja, das ist falsch.

Das AC-Forum war NIE über 'relativ-kritisch.de' erreichbar? (Von der Weiterleitung abgesehen natürlich)
Bell
 
Beiträge: 552
Registriert: So 21. Feb 2010, 00:12

Re: Wer ist und wer war der Betreiber von AC?

Beitragvon HD116657 » Di 8. Mai 2012, 13:36

Bell hat geschrieben:Ich hoffe Jocelyne und andere gehen auf Deine Bitten nicht mehr ein, bis Du Deinen Nick im AC genannnt hast.

wie überzeugend.......
HD116657
 
Beiträge: 1051
Registriert: Fr 4. Mai 2012, 13:09

Re: Wer ist und wer war der Betreiber von AC?

Beitragvon Jocelyne Lopez » Di 8. Mai 2012, 13:39

Britta hat geschrieben:
Fangen wir mal mit der ersten Lüge an:

Jocelyne, wo du so auf dem Impressum von AC herumreitest, schau dir erst mal dein eigenes an. :mrgreen:

Du kannst nur c/o angeben, wenn du Untermieter bist, wohnst du bei Friebe zur Untermiete?


Neue Entwicklung aus dem Krank-Team von Alltopic: Sie erweitern die heftigen Belästigungen von Gestern Abend hier im MAHAG-Forum mir gegenüber wegen meinem angeblichen ungültigen Impressum auf ... Ekkehard Friebe:

Herr Friebe erhielt heute Morgen einen Anruf von einem Typ, der sich als Rechtsanwalt angab und ihn ankündigte, dass er demnächst ein Schreiben von seiner Kanzlei erhalten wird, weil mein Impressum c/o Friebe falsch sei. Es solle sich um eine „Interessengemeinschaft“ handeln, und es solle sich nur um eine höfliche Ankündigung der Ärger handeln, die auf ihn wegen meinem angeblichen falschen Impressum zukommen. No comment.

Selbstverständlich hat auch Ekkehard Friebe nie Post von mir abgelehnt oder zurückgewiesen, weder von der Polizei noch von sonst jemandem. Ich habe nie eine Vorladung der Staatsanwaltschaft wegen der Anzeige von Britta erhalten, es gab wohl auch keine Vorladung, die Staatsanwaltschaft hat wie üblich lediglich mitgeteilt, dass sie wegen Fehlen eines öffentichen Interesses die Anzeige eingestellt hat und dass Britta sich um ihre Angelegenheit im Rahmen § 374 StPO auf dem privaten rechtlichen Weg selbst zu kümmern habe.

Jocelyne Lopez
Jocelyne Lopez
 
Beiträge: 4174
Registriert: So 8. Feb 2009, 22:41

Re: eine Frage der Glaubwürdigkeit

Beitragvon girl friday » Di 8. Mai 2012, 15:09

Bell hat geschrieben:
Gluon hat geschrieben:
Bell hat geschrieben:Ist das falsch?


Ja, das ist falsch.

Das AC-Forum war NIE über 'relativ-kritisch.de' erreichbar? (Von der Weiterleitung abgesehen natürlich)


Jocelyne sprach von relativ-kritisch.com, Bell!
Und da war das AC-Forum wohl tatsächlich früher untergebracht:

relativ-kritisch.com 2008.png
relativ-kritisch.com 2008.png (38.16 KiB) 6860-mal betrachtet
girl friday
 
Beiträge: 266
Registriert: So 25. Mär 2012, 20:53

VorherigeNächste

Zurück zu Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste