girl friday hat geschrieben:Immer noch: hätte ich da sehr gerne ein paar Textstellen als Beleg! Denn da müsste ich mich schon sehr missverständlich ausgedrückt haben, um so interpretiert werden zu können.
Hier zum Beispiel schreibst du, man könne das Verhalten vom AC "mit Fug und Recht als kollektives Stalking bezeichnen". Das entspricht aber nicht den Tatsachen.
girl friday hat geschrieben:Was Jocelyne "tut", ist mir ohnehin weitgehend unbekannt. Also was soll ich da verteidigen? Recht hat sie aus meiner Sicht aber, wenn sie beklagt, dass nicht wenige derer, die du euphemistisch als "Kritiker" bezeichnest, ihr gegenüber in inakzeptabler Weise die innere Sau rauslassen. Und das stört mich. Hier sind, wie Bell schon ganz richtig anmerkte, mit Yukterez, Ms, dem Proleten und der übrigen Alltopic-Crew leider ein paar ausgewachsene Charakterschweine unterwegs.
Nun, Bell ist mir gegenüber auch alles andere als höflich. Aber dass einige User bei AC schonmal über die Stränge schlugen, habe ich doch gar nicht bestritten. Sicher war der Ton manchmal rau und so mancher hat sich halt nicht so viel von Jocelyne gefallen lassen wie ich. Im wesentlichen habe ich mich im AC an sachlichen Diskussionen beteiligt. Da ging es viel um Zwillingsparadoxon, Haralds Laserparadoxon und eben auch um die sogenannte "Deutsche Physik".
Könnte es sein, dass du AllTopic mit AC verwechselst? Mit AllTopc habe ich nämlich nichts zu tun und die von dir genannten Menschen, die ich übrigens nie als "Charakterschweine" wahrgenommen habe, waren 2006/2007 meines Wissens nicht bei AC dabei.
girl friday hat geschrieben:Mit dem falschen Impressum hat sie aber wiederum Recht (und womöglich sogar damit, dass du deine Verantwortung insofern nie regelgemäß abgegeben hast. Aber das ist ja ein anderer Punkt.)
Nein, das ist kein anderer Punkt. Das ist sogar der springende Punkt. Im Impressum von AC war von Anfang an Karl als Verantwortlicher genannt. Selbst wenn die Adresse falsch ist, ist dort eine funktionierende e-mail-Adresse angegeben, bei der sich Jocelyne und andere Geschädigte im Zweifelsfall beschweren können. Wenn das erfolglos ist, kann man ersatzweise den Provider in Haftung nehmen. (
Mitstörer-Haftung heißt das, glaub ich.) Das war für einige Zeit ich, jetzt bin ich es nicht mehr. Ich bin technisch nicht in der Lage, im AC einzugreifen, deshalb kann ich auch rechtlich nicht verantwortlich sein.
Gruß,
Gluon