Artie hat geschrieben:Gegenargumente?
Von dir?
Hi Artie, guten Morgen.
"von dir", also von dir ist überhaupt noch nie was gekommen, nur -liebe- Beiträge.
Gegenargumente, du meinst Argumente, Argumente die glaubhaft darlegen wie sie denn die Unmöglichkeiten die sie hatten überwinden konnten.
Nein sie konnten sie nicht überwinden, das ist technisch unmöglich.
Man muss es schon glauben, und zwar blind und absolut, anders ist es nicht verständlich was da geschieht.
Allein der Einphaseffekt der bei Wiki angeführt ist lässt -sie- "alt aussehen".
(Dieser Effekt lässt übrigens alle MMIs, die nicht zusätzlich -bewegt- werden, alt aussehen)
Dann hatten sie eine Strichverschiebung gemessen, so ihr Argument.
Eine solche Messung ist aber nur möglich wenn sie wussten wieweit der Strich verschoben wurde, das bedeutet das sie einen Strich haben müssen an dem sie die Verschiebung ablesen konnten.
Diesen haben sie nicht gehabt denn dazu hätten sie die Erde anhalten müssen.
Das haben sie auch gewusst, darum der Versuch einen zu erstellen.
Dieser Versuch ist aber unmöglich weil sie die Phasenlage der beiden Kreise zueinander wissen hätten müssen damit sie ausrechnen konnten wo der Strich zu liegen kommt wenn sich die Erde nicht dreht.
Was sie dazu alles wissen müssten habe ich dargelegt.
Sie hatten gerechnet, ja, sie hatten es letztendlich selber geglaubt dass sie einen -Strich- haben, sie haben dann...
Sie konnten nicht festetellen wieweit der Strich durch die Erdenrotation verschoben ist, denn sie hatten keinen Nullwert.
Schau halt wie heutzutage die Erdrotation gemessen wird, schau dir die Seiten und Links und Erklärungen an die unter Wettzell stehen.
Und du wirst, wenn du genügend Ausdauer hast und die Scheuklappen des -Glaubens- weglegst, finden dass das Ergebnis immer eine Frequenz ist, eine Differenzfrequenz (beat) wegen der unterschiedlich langen Wege, verursacht durch die Erdrotation innerhalb der Laserschleife.
Eine Frequenz hat einen Nullwert, nämlich null Hz.
Dann schau dir noch die Links an die eine Lichtleiterschleife benutzen um die Erddrehung zu messen, dieses messen eine konstante Phasenverschiebung, ja das geht.
Es werden zwei Werte in Form von Millivolt angegeben, sogar die Schaltung gezeigt.
Und! sogar der Winkel gezeigt der einzstellen ist damit der Messwert entsteht.
Und! das wird nicht gezeigt, es ist notwendig die Schleife zwischen die beiden Endlagen zu stellen, den Nullpunktregler und die Phasendrehschleife so einzustellen damit Null mV rauskommen.
Erst dann ist es möglich eine brauchbare Aussag an mV, je nach Schleifenstellung zur Rotationsachse der Erde, zu bekommen.
Es ist also notwendig erstmal die Schleife so zu stellen dass keine Differenz auftritt weil sonst der Nullpunkt nicht eingestellt werden kann.
Nun frage ich dich wo M+G ihre Schleife so stellen konnten dass sie neutral gegen die Erdrehung war.
Sie hatten wohl einen Kran, oder was meinst du.
Das der kleine Lichtweg nicht brauchbar ist das sollte jedes Kind erkennen.
Kannst du es auch?
Gruss Kurt