Schall(iges)

Hier kann man seine Meinungen zum Forum und andere Neuigkeiten mitteilen

Re: Schall(iges)

Beitragvon Kurt » Di 5. Feb 2013, 08:48

Yukterez hat geschrieben:5-fache Licht- oder Schallgeschwindigkeit ist also keine Überschallgeschwindigkeit ? Na das ist ja mal eine Ansage.

Bild, Yukterez.


Schöner Rennkukuk, oder zeigst du dich selber wie du düst?
Kannst ihn wieder einfangen und danach meine Aussage etwas näher betrachten.

"Es tritt nirgends Überlichtgeschwindigkeit auf", so meine Aussage.

Dieses -nirgends- ist auf die Streckenabschnitte bezogen, nicht auf ein Rechenenergebis zwischen betrachteten Endpunkten.
Ein Abschnitt ist so lang wie ein Luftmolekül breit ist.

Nimm Wind der immer schneller wird (die Allexpansion) , nimm die Strasse weg damit du nicht auf den Gedanken kommst diese als Geschwindigkeitsbezug zu verwenden,
betrachte dann die Geschwindiglkeit an jedem Abschnitt in Bezug zur Luft, zum Schallträgar Luft, zum Träger für Licht.
Es wird überall c sein, c_schall bei Luft, c_licht bei Licht.

Welchen Grund sollte es geben dass ein Signal das an einem Ende abgesetzt wude nicht am anderem Ende ankommt, egal in welcher Richtung?

Und nun kommt noch eine lineare Streckenfestlegung dazu, die ist es die dann die aussage "5c" ergibt.
Eine gedachte Strasse eben.
Nur der Schall im Medium richtet sich nicht nach der Strasse, sondern hat seinen Mezug im/am Medium.

Kurt
Kurt
 
Beiträge: 21007
Registriert: Sa 7. Nov 2009, 14:07
Wohnort: Bayern

Re: Schall(iges)

Beitragvon Tontechniker » Di 5. Feb 2013, 13:18

Yukterez hat geschrieben:Bei einem Wind mit Turbulenzen ist das freilich so, aber bei einem gleichmässigen Wind, wenn wir uns das idealisiert vorstellen, wäre es m.M. das gleiche, wie wenn die Luft ruht, während Sender und Empfänger beide in die selbe Richtung beschleunigen.


Die idealisierte Vorstellung von bewegter Luft gibt es ja. Ein geschlossener Raum, der sich bewegt, z.B. Segelschiff mit geschlossener Kabine. Die Luft in der Kabine wird durch Wind bewegt, aber nicht gestört. Schall, der sich in Fahrrichtung in der Kabine ausbreitet, bewegt sich dann (angetrieben durch den Wind) für einen aussenstehenden Beobachter mit Überschallgeschwindigkeit.
Tontechniker
 
Beiträge: 85
Registriert: Mi 27. Jun 2012, 00:29

Re: Schall(iges)

Beitragvon Yukterez » Di 5. Feb 2013, 13:51

Sehr richtig, andernfalls müsste man sich an Bord von Überschallflugzeugen in der Gebärdensprache verständigen (:
Yukterez
 
Beiträge: 14667
Registriert: So 8. Apr 2012, 19:55

Re: Schall(iges)

Beitragvon Yukterez » Di 5. Feb 2013, 14:18

Die lässt man besser zu, wenn der Wind geht.

Bild, Yukterez.
Yukterez
 
Beiträge: 14667
Registriert: So 8. Apr 2012, 19:55

Fragen über Fragen

Beitragvon Yukterez » Di 5. Feb 2013, 15:57

Wozu willst du das wissen ?
Yukterez
 
Beiträge: 14667
Registriert: So 8. Apr 2012, 19:55

Re: Schall(iges)

Beitragvon Yukterez » Di 5. Feb 2013, 16:07

Yukterez
 
Beiträge: 14667
Registriert: So 8. Apr 2012, 19:55

Re: Schall(iges)

Beitragvon Yukterez » Di 5. Feb 2013, 16:18

Da schau her, er kann nicht nur

Chief hat geschrieben: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Chief hat geschrieben: :lol: :lol: :lol:

und

Chief hat geschrieben:There's no escape!

sondern auch

Chief hat geschrieben:Bla bla bla

Gut zuredend und gratulierend, Yukterez.
Yukterez
 
Beiträge: 14667
Registriert: So 8. Apr 2012, 19:55

Re: Schall(iges)

Beitragvon Yukterez » Di 5. Feb 2013, 16:22

PS: wenn du nur einen Smiley machst statt drei, heisst das dann, dass du traurig bist ?

Trost anbietend, Yukterez.
Yukterez
 
Beiträge: 14667
Registriert: So 8. Apr 2012, 19:55

Re: Schall(iges)

Beitragvon Kurt » Di 5. Feb 2013, 22:07

Tontechniker hat geschrieben:... für einen aussenstehenden Beobachter mit Überschallgeschwindigkeit.


Eben, der Schall bewegt sich aber nachwievor mit c_schall (Bezug: Medium).
Darum dränge ich so die oberste Prämisse einzuhalten/zu bedeken/anzuwenden.

"Eine Aussage zu irgendeiner Grösse ist nur dann brauchbar/anwendbar wenn der Bezug dazu benannt/bekannt/eindeutig ist, ansonsten ist sie wertlos.


Kurt
Kurt
 
Beiträge: 21007
Registriert: Sa 7. Nov 2009, 14:07
Wohnort: Bayern

Re: Schall(iges)

Beitragvon Tontechniker » Di 5. Feb 2013, 23:13

@Kurt:
Ich vermute mal, Du willst mir Deinem für mich bisher nicht ganz klaren Versuchsaufbau zum Thema Schallgeschwindigkeit irgendetwas beweisen, was mit Lichtgeschwindigkeit zu tun hat. Damit kannst Du aber nicht gegen die RT punkten, weil Du voraussetzt, was zu beweisen wäre, nämlich dass sich Licht wie Schall verhält und Überlichtgeschwindigkeit möglich ist.
Tontechniker
 
Beiträge: 85
Registriert: Mi 27. Jun 2012, 00:29

VorherigeNächste

Zurück zu Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste