Yukterez hat geschrieben:5-fache Licht- oder Schallgeschwindigkeit ist also keine Überschallgeschwindigkeit ? Na das ist ja mal eine Ansage., Yukterez.
Schöner Rennkukuk, oder zeigst du dich selber wie du düst?
Kannst ihn wieder einfangen und danach meine Aussage etwas näher betrachten.
"Es tritt nirgends Überlichtgeschwindigkeit auf", so meine Aussage.
Dieses -nirgends- ist auf die Streckenabschnitte bezogen, nicht auf ein Rechenenergebis zwischen betrachteten Endpunkten.
Ein Abschnitt ist so lang wie ein Luftmolekül breit ist.
Nimm Wind der immer schneller wird (die Allexpansion) , nimm die Strasse weg damit du nicht auf den Gedanken kommst diese als Geschwindigkeitsbezug zu verwenden,
betrachte dann die Geschwindiglkeit an jedem Abschnitt in Bezug zur Luft, zum Schallträgar Luft, zum Träger für Licht.
Es wird überall c sein, c_schall bei Luft, c_licht bei Licht.
Welchen Grund sollte es geben dass ein Signal das an einem Ende abgesetzt wude nicht am anderem Ende ankommt, egal in welcher Richtung?
Und nun kommt noch eine lineare Streckenfestlegung dazu, die ist es die dann die aussage "5c" ergibt.
Eine gedachte Strasse eben.
Nur der Schall im Medium richtet sich nicht nach der Strasse, sondern hat seinen Mezug im/am Medium.
Kurt

, Yukterez.