Wurfparabel

Hier wird die Relativitätstheorie Einsteins kritisiert oder verteidigt

back to topic

Beitragvon Yukterez » Fr 17. Jun 2016, 21:47

Als nächstes könnte man einen Luftwiderstand einbauen. Damit auch unsere Einsteinleugner eine Woche lang Gelegenheit bekommen zu zeigen was sie können (wobei es das erste Mal in der Geschichte wäre wenn von denen mal was zum Thema käme) darf nach Newton gerechnet werden.

Gegeben:
  • eine Kugel mit r=1cm und M=10g
  • eine Abschussvorrichtung mit e0=1000J
  • ein Absschusswinkel von 90° steil nach oben
  • ein kugeltypischer Strömungswiderstandskoeffizient cW(v)
  • ein Standpunkt auf Meereshöhe und am Äquator auf der rotierenden Erde
  • eine Luftdichte von 1.2kg/m³ auf h=0 und die barometrische Höhenfunktion
Gesucht:
  • die maximale Höhe
  • die Entfernung in der die Kugel landet
  • die Geschwindigkeit mit der die Kugel aufschlägt
relativistische Fleißaufgabe:
  • die Eigenzeit der Kugel wenn sie landet
  • die Koordinatenzeit auf der Erde wenn die Kugel landet
Das nächste Fettnäpfchen aufstellend,

Bild
Yukterez
 
Beiträge: 14662
Registriert: So 8. Apr 2012, 19:55

Kugel cW

Beitragvon Yukterez » Fr 17. Jun 2016, 21:59

Damit, falls es überhaupt wer probiert, nicht jeder eine andere cW(v) nimmt, für eine Kugel nimmt man die blaue Funktion.

ballistische.profile.png
ballistische.profile.png (28.92 KiB) 8967-mal betrachtet
Yukterez
 
Beiträge: 14662
Registriert: So 8. Apr 2012, 19:55

Re: back to topic

Beitragvon JuRo » Fr 17. Jun 2016, 22:58

Yukterez hat geschrieben: Damit auch unsere Einsteinleugner eine Woche lang Gelegenheit bekommen zu zeigen was sie können (wobei es das erste Mal in der Geschichte wäre wenn von denen mal was zum Thema käme) darf nach Newton gerechnet werden.

Hast du eine Einsteinsche Feldgleichung zu deiner Wurfparabel :?:
JuRo
 
Beiträge: 1605
Registriert: Do 7. Jan 2016, 00:36

Re: Neueste SRT-Weisheiten & Updates

Beitragvon JuRo » Di 21. Jun 2016, 22:41

Heute das 8. Weltwunder: Unbewegte Uhren laufen langsamer SRT-Weisheit nr. 8 :!: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

1. Weisheit
2. Weisheit
3. Weisheit (Yukterez-Einstein-Ungleichung) (YEU) in erweiterter Form (special thanks goes to Chief)

4. Weisheit (Yukterez-Mikesch-Einstein-Gleichung) (YMEG) in erweiterter Form (special thanks goes to Chief)

5. Weisheit (Einsteinsche Quotientenregel)
Mikesch hat geschrieben:Der Lichtstrahl wird seitlich in H-Richtung losgeschickt und das zweites bewegt Bezugssystem weiterhin in x-Richtung (bzw. E) mit v bewegt. Ganz folgerichtig unter Einhaltung der Konstanz der Lichtgeschwindigkeit verlängert sich jetzt die Laufzeit um den Quotienten , weil der sich vom ruhenden Beobachter betrachtet aus der Überlagerung der senkrechten Geschwindigkeit V und der waagerechten Geschwindigkeit v bewegt. (Das ist Pythagoras, lieber JuRo!)

6. Weisheit (Einsteinscher Pytagoras) Quotienregel ist gleichzeitig Pytagoras (Hypotenuse = Ankathete)
Mikesch hat geschrieben:Der Lichtstrahl wird seitlich in H-Richtung losgeschickt und das zweites bewegt Bezugssystem weiterhin in x-Richtung (bzw. E) mit v bewegt. Ganz folgerichtig unter Einhaltung der Konstanz der Lichtgeschwindigkeit verlängert sich jetzt die Laufzeit um den Quotienten , weil der sich vom ruhenden Beobachter betrachtet aus der Überlagerung der senkrechten Geschwindigkeit V und der waagerechten Geschwindigkeit v bewegt. (Das ist Pythagoras, lieber JuRo!)

Mikesch hat geschrieben:Falsch: Die Hypotenuse ist V und damit stimmt Ihr Rechenansatz nicht.

7. Weisheit - Differenzgeschwindigkeit ist keine Geschwindigkeit (V - v ist keine Geschwindigkeit)
8. Weisheit - Unbewegte Uhren laufen langsamer
JuRo
 
Beiträge: 1605
Registriert: Do 7. Jan 2016, 00:36

Re: Wurfparabel

Beitragvon Yukterez » Mi 22. Jun 2016, 02:31

Für die Auflösung der Aufgabe viewtopic.php?p=112728#p112728

Yukterez, vor fast einer Woche, hat geschrieben:Als nächstes könnte man einen Luftwiderstand einbauen. Damit auch unsere Einsteinleugner eine Woche lang Gelegenheit bekommen zu zeigen was sie können (wobei es das erste Mal in der Geschichte wäre wenn von denen mal was zum Thema käme) darf nach Newton gerechnet werden.

Gegeben:

eine Kugel mit r=1cm und M=10g
eine Abschussvorrichtung mit e0=1000J
ein Absschusswinkel von 90° steil nach oben
ein kugeltypischer Strömungswiderstandskoeffizient cW(v)
ein Standpunkt auf Meereshöhe und am Äquator auf der rotierenden Erde
eine Luftdichte von 1.2kg/m³ auf h=0 und die barometrische Höhenfunktion

Gesucht:

die maximale Höhe
die Entfernung in der die Kugel landet
die Geschwindigkeit mit der die Kugel aufschlägt

relativistische Fleißaufgabe:

die Eigenzeit der Kugel wenn sie landet
die Koordinatenzeit auf der Erde wenn die Kugel landet

ist es wohl noch früh; die Einsteinleugner sollen immerhin genug Zeit gehabt haben bereits an Newton zu scheitern, oder, was eher unwahrscheinlich ist, zum ersten Mal in ihrem Leben beweisen dass sie es auch können. Damit aber hier zur Abwechslung auch mal wieder was zum Thema steht wieder ein Vergleich zwischen Newton und Einstein; damit sich ein perfekter Loop ausgeht wählen wir die Apsidendrehung so dass bei einem Umlauf 36° Shift herauskommen; so bekommen wir genau 10 Blüten hin. Dazu wird im Perihel von 20GM/c² die observierte Kreisbahngeschwindigkeit von 0.2236c um 26% auf 0.2817c erhöht:

BildBild

Weitere Schwarzschild-Mandalas finden sich auf Seite 45, während sich die planetaren Mandalas hier befinden. Demnächst zu sehen: Kerr-Orbits; Pflichtlektüre: MTW

Choreographierend,

Bild
Yukterez
 
Beiträge: 14662
Registriert: So 8. Apr 2012, 19:55

Re: Wurfparabel

Beitragvon JuRo » Mi 22. Jun 2016, 19:27

Yukterez hat geschrieben:Bla.., Bla,...
ist es wohl noch früh; die Einsteinleugner sollen immerhin genug Zeit gehabt haben bereits an Newton zu scheitern, oder, was eher unwahrscheinlich ist, zum ersten Mal in ihrem Leben beweisen dass sie es auch können...

Und du bist ein Armleuchter :!: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Ich habe doch gestern gezeigt, dass unbewegte Uhren langsamer laufen und damit die Megadeath deines verblödeten Meisters widerlegt, was willst du noch mit deinem Kinderkram noch, du xxx, wenn jeder Laie Einstein mathematisch widerlegen kann :?: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
JuRo
 
Beiträge: 1605
Registriert: Do 7. Jan 2016, 00:36

Re: Wurfparabel

Beitragvon JuRo » Do 23. Jun 2016, 00:04

Nachdem unsere Relativisten, mit SRT-Avantgardist Yukterez voran, nicht in der Lage sind die partielle Ableitung aus den Originalschriften des Sektenführers zu lösen, habe ich sie selbst gelöst und gezeigt, dass unbewegte Uhren langsamer laufen und damit, dass die SRT nur dummes Zeug und Glaube ist. Wer es nicht glaubt, kann selbst nachrechnen :!: Und wer weiter glauben und träumen will, soll ein SRT-Jünger werden :!: :lol: :lol: :lol:

Hier sind die Originalgleichungen von Einstein aus seiner 3. Zur Elektrodynamik bewegter Körper § 3. ab Seite 898
Einstein hat geschrieben:Vom Anfangspunkt des Systems k aus werde ein Lichtstrahl zur Zeit längs der X-Achse nach x’ gesandt und von dort zur Zeit nach dem Koordinatenursprung reflektiert, wo er zur Zeit anlange; so muß dann sein:




Einstein hat geschrieben:oder, indem man die Argumente der Funktion beifügt und das Prinzip der Konstanz der Lichtgeschwindigkeit im ruhenden Systeme anwendet:



Einstein hat geschrieben:Hieraus folgt, wenn man x’ unendlich klein wählt:




Einstein hat geschrieben:oder




Soweit, so gut.... Wendet man das Prinzip der Konstanz der Lichtgeschwindigkeit im bewegten System k, dann ist es nur logisch zu sagen (und auch zu sehen), dass sich ein Lichtstrahl relativ zum Anfangspunkt vom ruhenden System K mit der Geschwindigkeit V + v bewegt.
Die Gleichungen dazu sehen (laut Einstein) dann so aus:



Wenn man x' unendlich klein wählt:



oder


(Hier kriege ich [für Bewegung auf X-Achse in Richtung wachsenden x] v^2 -V^2 raus im Nenner und nicht umgekehrt wie Einstein) :!:

Für einen zur Zeit t = 0 in Richtung der wachsenden ausgesandten Lichtstrahl gilt:



oder



Nun bewegt sich aber der Lichtstrahl relativ zum Anfangspunkt von K (im ruhenden System) gemessen mit der Geschwindigkeit V + v, so daß gilt:



Setzen wir diesen Wert von t in die Gleichung für ein, so erhalten wir:



Und hier kriege ich wieder das gleiche wie Einstein raus, den Rest der Rechnung kann man sich schenken da wieder gleicher Beta-Faktor hergeleitet wird wie Einstein :!:



Damit laufen unbewegte Uhren langsamer, haltet euch also fern von bewegten Gegenstände kann ich euch nur empfehlen :!: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
JuRo
 
Beiträge: 1605
Registriert: Do 7. Jan 2016, 00:36

JuRo will auch was sagen, weiß aber nicht zu welchem Thema

Beitragvon Yukterez » Do 23. Jun 2016, 00:07

Der kleine Lulu hat geschrieben:Bild

Super Wurfparabel Bild

Auslachend,

Bild
Yukterez
 
Beiträge: 14662
Registriert: So 8. Apr 2012, 19:55

Re: Jedem das seine Thema

Beitragvon JuRo » Do 23. Jun 2016, 00:17

Yukterez hat geschrieben:
Der kleine Lulu hat geschrieben:Bild

Super Wurfparabel Bild

Auslachend,

:lol: :lol: :lol:

Wie gesagt, halte dich fern von Autos und allem was sich bewegt (ab jetzt) sonst wirst du bald tot sein :!: :lol: :lol: :lol:

PS:
Oder rechne selber nach :!: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
JuRo
 
Beiträge: 1605
Registriert: Do 7. Jan 2016, 00:36

JuRo schrei(b)t sich die Seele aus dem Leib

Beitragvon Yukterez » Do 23. Jun 2016, 05:14

Der große Yukterez hat geschrieben:JuRo will auch was sagen, weiß aber nicht zu welchem Thema
Der kleine Lulu hat geschrieben:Jedem das seine Thema

Na, wenn du dir schon die Arbeit machst stundenlang einen 10 Meter langen Beitrag mit Latex und Text zu schreiben kannst du auch gleich einen ganzen Faden dafür eröffnen. Oder glaubst du dass irgendjemand der das Thema "Wurfparabel" anklickt sich für dein V-v Gestrampel interessiert? Für wen hast du denn das alles geschrieben? Für mich? Hoffentlich nicht, ich überflieg das, seh V-v und klapp den Beitrag gleich wieder zu. Für den Administrator dieses Forums? Der sieht das so wie ich. Für die anderen Relativisten? Die wissen bereits dass du dumm geboren und als Kind nie geliebt worden bist. Für Spacerat & Jan? Die sind mit ihren eigenen Theorien beschäftigt und kommen darin ohne V und v aus. Für Highway & Chief? Dann hättest du dir den Text und die Formeln sparen und dich auf deine Lollies beschränken können, das wäre vielleicht weniger Aufwand gewesen und hätte den selben Effekt gehabt.

Befürchtend dass du dich umsonst abgerackert hast,

Bild
Yukterez
 
Beiträge: 14662
Registriert: So 8. Apr 2012, 19:55

VorherigeNächste

Zurück zu Relativitätstheorie

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste