Es geht den Lobbyisten der RT-Theorie darum, Kritiker mundtot zu machen.
Aber die Wahrheit liegt jenseits der RT, QM und Stringtheorie.
hat geschrieben:wieso meine Beiträge zensiert werden und die vom Forenfrettchen nicht
hat geschrieben:
- 10 Federwaagen in Serie zeigen 1/10 des daran hängenden Gewichts an
- Ein bewegtes Objekt wird langsamer sobald die Energiezufuhr versiegt
- Gravitationskraft geht in der Ferne fließend in die Coulombkraft über
- Gravitation breitet sich instantan aus weil sie nicht abschirmbar ist
- Eine Masse hat in dem System in dem sie ruht kinetische Energie
- Eine schwerere Masse beschleunigt schneller als eine Leichtere
- Streuung und Diffusion sind zwei Worte für eine Bedeutung
- Die Eulersche Zahl muss per Experiment bestimmt werden
- Spaßratz dürfte wenn er wollte auf Wikipedia schreiben
- Jede Geschwindigkeit ist in jedem System die selbe
- Die Zentrifugalkraft existiert im Inertialsystem
- Eine Zahl hoch einer Länge ergibt eine Zahl
- Kraftausdrücke sind stärker als Argumente
- Regen fällt in jedem Bezugssystem gerade
- negative Geschwindigkeiten gibt es nicht
- Wellenlänge ändert sich auch ohne ZD
- Schallgeschwindigkeit ist invariant
- Mathematica rechnet numerisch
- Der Urknall hatte ein Zentrum
- Maxwell ist galilei-invariant
- Invarianz ist relativ
Mikesch hat geschrieben:Spacerat hat geschrieben:Sollte es nicht, xxx? Zeige mit mal ein Objekt, das sich mit -10km/h bewegt.Mikesch hat geschrieben:Das ist jetzt nicht Ihr ernst, oder?
In welche Richtung vergeht denn die Zeit für ein solches Objekt - lt. Einstein?
Ein Objekt bewegt sich in einer Stunde auf der x-Achse von x(t1)=0km nach x(t2)=50km mit welcher Geschwindigkeit vom Punkt x=0 gesehen?
v = 50km/h. Es fährt vom Punkt x=0 weg. Positive Richtung x-Achse.
Ein Objekt bewegt sich in einer Stunde auf der x-Achse von x(t1)=50km nach x(t2)=0km mit welcher Geschwindigkeit?
v = -50km/h. Es fährt auf den Punkt x=0 zu. Negative Richtung x-Achse.
Für Einstein? Eine Stunde mit v<<c.
Ist Ihnen das zu abstrakt, dann nehmen Sie die B217 von Hameln(x=0) nach Hannover(x=50) und setzen Sie ein Auto ein. Tip: Achten Sie darauf, nicht ausversehen aus dem BS Auto die Beschreibung zu machen.
Fertig mit dem Grundschulunterricht.
Yukterez hat geschrieben:Und was ist mit Spacerat Frage?
Die hat schon ihren fixen Platz auf seiner Liste.
Ja, ich will Ihnen was von Vektoren erzählen:Spacerat hat geschrieben:Du willst mir etwas über Vektoren erzählen? :lol:Mikesch hat geschrieben:Hirnwichse!
x=-50km; y=0km; z=0km; t=1h
hat geschrieben:
hat geschrieben:
- 10 Federwaagen in Serie zeigen 1/10 des daran hängenden Gewichts an
- Ein bewegtes Objekt wird langsamer sobald die Energiezufuhr versiegt
- Gravitationskraft geht in der Ferne fließend in die Coulombkraft über
- Gravitation breitet sich instantan aus weil sie nicht abschirmbar ist
- Eine Masse hat in dem System in dem sie ruht kinetische Energie
- Eine schwerere Masse beschleunigt schneller als eine Leichtere
- Streuung und Diffusion sind zwei Worte für eine Bedeutung
- Die Eulersche Zahl muss per Experiment bestimmt werden
- Spaßratz dürfte wenn er wollte auf Wikipedia schreiben
- Jede Geschwindigkeit ist in jedem System die selbe
- Die Zentrifugalkraft existiert im Inertialsystem
- Eine Zahl hoch einer Länge ergibt eine Zahl
- Kraftausdrücke sind stärker als Argumente
- Regen fällt in jedem Bezugssystem gerade
- negative Geschwindigkeiten gibt es nicht
- Wellenlänge ändert sich auch ohne ZD
- Schallgeschwindigkeit ist invariant
- Mathematica rechnet numerisch
- Der Urknall hatte ein Zentrum
- Maxwell ist galilei-invariant
- ein Skalar ist ein Vektor
- Invarianz ist relativ
hat geschrieben:Also, wenn ich den Rückwärtsgang einlege und fahre, ist die Geschwindigkeit negativ und wenn ich vorwärts fahre positiv, oder wie ?:lololol:
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste