Reale Vorgänge im Universum

Hier werden andere Standardmodelle der Physik kritisiert oder verteidigt

Re: Reale Vorgänge im Universum

Beitragvon Jan » Sa 16. Apr 2016, 21:03

Es geht den Lobbyisten der RT-Theorie darum, Kritiker mundtot zu machen.

Aber die Wahrheit liegt jenseits der RT, QM und Stringtheorie.
Jan
 
Beiträge: 4749
Registriert: Do 27. Mär 2014, 21:55

dümmer geht immer

Beitragvon Yukterez » Sa 16. Apr 2016, 21:07

Bild hat geschrieben:wieso meine Beiträge zensiert werden und die vom Forenfrettchen nicht

Das ist ganz einfach: meine Beiträge sind gut und deine schlecht.
Wie dem auch sei, Spaßratz hat sich einen weiteren Punkt auf seiner Liste verdient:

Bild hat geschrieben:
  • 10 Federwaagen in Serie zeigen 1/10 des daran hängenden Gewichts an
  • Ein bewegtes Objekt wird langsamer sobald die Energiezufuhr versiegt
  • Gravitationskraft geht in der Ferne fließend in die Coulombkraft über
  • Gravitation breitet sich instantan aus weil sie nicht abschirmbar ist
  • Eine Masse hat in dem System in dem sie ruht kinetische Energie
  • Eine schwerere Masse beschleunigt schneller als eine Leichtere
  • Streuung und Diffusion sind zwei Worte für eine Bedeutung
  • Die Eulersche Zahl muss per Experiment bestimmt werden
  • Spaßratz dürfte wenn er wollte auf Wikipedia schreiben
  • Jede Geschwindigkeit ist in jedem System die selbe
  • Die Zentrifugalkraft existiert im Inertialsystem
  • Eine Zahl hoch einer Länge ergibt eine Zahl
  • Kraftausdrücke sind stärker als Argumente
  • Regen fällt in jedem Bezugssystem gerade
  • negative Geschwindigkeiten gibt es nicht
  • Wellenlänge ändert sich auch ohne ZD
  • Schallgeschwindigkeit ist invariant
  • Mathematica rechnet numerisch
  • Der Urknall hatte ein Zentrum
  • Maxwell ist galilei-invariant
  • Invarianz ist relativ

Sortierend,

Bild
Yukterez
 
Beiträge: 14661
Registriert: So 8. Apr 2012, 19:55

Re: Reale Vorgänge im Universum

Beitragvon Jan » Sa 16. Apr 2016, 21:20

Auf der Erde gibt es mehr RT-Kritiker als Leute, die die RT komplett verstehen.
Jan
 
Beiträge: 4749
Registriert: Do 27. Mär 2014, 21:55

Re: Nachweis

Beitragvon JuRo » Sa 16. Apr 2016, 21:25

Mikesch hat geschrieben:
Spacerat hat geschrieben:
Mikesch hat geschrieben:Das ist jetzt nicht Ihr ernst, oder?
Sollte es nicht, xxx? Zeige mit mal ein Objekt, das sich mit -10km/h bewegt. :lol:
In welche Richtung vergeht denn die Zeit für ein solches Objekt - lt. Einstein? :lol:

Ein Objekt bewegt sich in einer Stunde auf der x-Achse von x(t1)=0km nach x(t2)=50km mit welcher Geschwindigkeit vom Punkt x=0 gesehen?
v = 50km/h. Es fährt vom Punkt x=0 weg. Positive Richtung x-Achse.
Ein Objekt bewegt sich in einer Stunde auf der x-Achse von x(t1)=50km nach x(t2)=0km mit welcher Geschwindigkeit?
v = -50km/h. Es fährt auf den Punkt x=0 zu. Negative Richtung x-Achse.
Für Einstein? Eine Stunde mit v<<c.
Ist Ihnen das zu abstrakt, dann nehmen Sie die B217 von Hameln(x=0) nach Hannover(x=50) und setzen Sie ein Auto ein. Tip: Achten Sie darauf, nicht ausversehen aus dem BS Auto die Beschreibung zu machen.
Fertig mit dem Grundschulunterricht.

:lol: :lol: :lol:

Und was ist mit Spacerat Frage?
Und in welche Richtung vergeht die Zeit :?: :lol: :lol: :lol:
JuRo
 
Beiträge: 1605
Registriert: Do 7. Jan 2016, 00:36

das Internet vergisst nie

Beitragvon Yukterez » Sa 16. Apr 2016, 21:29

Bild hat geschrieben:Und was ist mit Spacerat Frage?

Die hat schon ihren fixen Platz auf seiner Liste.

Bild, Bild
Yukterez
 
Beiträge: 14661
Registriert: So 8. Apr 2012, 19:55

Re: das Internet vergisst nie

Beitragvon JuRo » Sa 16. Apr 2016, 21:33

Yukterez hat geschrieben:
Und was ist mit Spacerat Frage?

Die hat schon ihren fixen Platz auf seiner Liste.

:lol: :lol: :lol:

Dann wird Spacerat immer dich extra danach fragen. :lol: :lol: :lol:

Weißt du es denn in welche Richtung die Zeit laut Einstein dann vergeht? :lol: :lol: :lol:
JuRo
 
Beiträge: 1605
Registriert: Do 7. Jan 2016, 00:36

Re: Nachweis

Beitragvon Mikesch » Sa 16. Apr 2016, 21:39

Spacerat hat geschrieben:
Mikesch hat geschrieben:Hirnwichse!
Du willst mir etwas über Vektoren erzählen? :lol:
x=-50km; y=0km; z=0km; t=1h
Ja, ich will Ihnen was von Vektoren erzählen:
Das da ist der Betrag des Vektors . Und wo ist die Richtung?
Mike
Mikesch
 
Beiträge: 8047
Registriert: Di 18. Jan 2011, 19:20

Spaßratz sprengt jeden Rahmen

Beitragvon Yukterez » Sa 16. Apr 2016, 21:46

Bild hat geschrieben:

Gönn dir mal eine Pause....

Bild hat geschrieben:
  • 10 Federwaagen in Serie zeigen 1/10 des daran hängenden Gewichts an
  • Ein bewegtes Objekt wird langsamer sobald die Energiezufuhr versiegt
  • Gravitationskraft geht in der Ferne fließend in die Coulombkraft über
  • Gravitation breitet sich instantan aus weil sie nicht abschirmbar ist
  • Eine Masse hat in dem System in dem sie ruht kinetische Energie
  • Eine schwerere Masse beschleunigt schneller als eine Leichtere
  • Streuung und Diffusion sind zwei Worte für eine Bedeutung
  • Die Eulersche Zahl muss per Experiment bestimmt werden
  • Spaßratz dürfte wenn er wollte auf Wikipedia schreiben
  • Jede Geschwindigkeit ist in jedem System die selbe
  • Die Zentrifugalkraft existiert im Inertialsystem
  • Eine Zahl hoch einer Länge ergibt eine Zahl
  • Kraftausdrücke sind stärker als Argumente
  • Regen fällt in jedem Bezugssystem gerade
  • negative Geschwindigkeiten gibt es nicht
  • Wellenlänge ändert sich auch ohne ZD
  • Schallgeschwindigkeit ist invariant
  • Mathematica rechnet numerisch
  • Der Urknall hatte ein Zentrum
  • Maxwell ist galilei-invariant
  • ein Skalar ist ein Vektor
  • Invarianz ist relativ

Nicht mehr nachkommend,

Bild
Yukterez
 
Beiträge: 14661
Registriert: So 8. Apr 2012, 19:55

Re: Positive und Negative Geschwindigkeit

Beitragvon JuRo » Sa 16. Apr 2016, 21:50

Also, wenn ich den Rückwärtsgang einlege und fahre, ist die Geschwindigkeit negativ und wenn ich vorwärts fahre positiv, oder wie :?: :lol: :lol: :lol:
JuRo
 
Beiträge: 1605
Registriert: Do 7. Jan 2016, 00:36

1/150 + 150 i

Beitragvon Yukterez » Sa 16. Apr 2016, 21:56

Bild hat geschrieben:Also, wenn ich den Rückwärtsgang einlege und fahre, ist die Geschwindigkeit negativ und wenn ich vorwärts fahre positiv, oder wie ?:lololol:

Erklärt es ihm nicht, dann hat er neben V+v und 0.i noch einen dritten Satz den er vor seine Lollies schreiben kann.

Für etwas mehr Abwechslung,

Bild
Yukterez
 
Beiträge: 14661
Registriert: So 8. Apr 2012, 19:55

VorherigeNächste

Zurück zu Andere Theorien

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste

cron