Wurfparabel

Hier wird die Relativitätstheorie Einsteins kritisiert oder verteidigt

Re: Schwerefeld

Beitragvon Ernst » Mi 29. Jun 2016, 08:35

Yukterez hat geschrieben:
Ernst hat geschrieben:Dann ist es also richtig, daß 1. Alle Atomuhren auf unterschiedlichen Breitengraden mit einer unterschiedlichen relativistischen Gangkorrektur versehen sind?

Ich denke das dürfte deine Frage beantworten:

GOCE profil.jpg

Hinweisend,

Nö, es geht ja um den Geschwindigkeitseinfluß nach SRT.
.
.
Ernst
 
Beiträge: 11188
Registriert: Mi 31. Dez 2008, 18:58

Re: Wurfparabel

Beitragvon Ernst » Mi 29. Jun 2016, 09:04

Mikesch hat geschrieben:
Ernst hat geschrieben:Also dann beträgt die ZD (Bewegungsanteil) zwischen dem Südpol und dem Äquator dt = t* v²/(2c²) mit v als Umfangsgeschwindigkeit eines Aquatorpunktes?
Ist das so rrichtig?
Für die Erduhr. Also ca 1600km/h. Für die Flugzeuge 2400km/h bzw. 800km/h, also +-800km/h zum Äquatorpunkt.
(Jetzt legen Sie mich nicht fest auf die genauen Daten. Ich habe grob geschätzt. Wichtig ist nur das Prinzip.)

Leider ist nach der LT die ZD entsprechend der Uhrenanzeige zwischen Flugzeug (F) und fixem Erdpunkt (E) nicht gleich der Differenz der ZDen zwischen dem Pol (P) und der Erde (E) einerseits und der ZD zwischen dem Pol und dem Flugzeug andererseits. Es ist also



Das heißt, die Zeitdilatation zwischen Flugzeug und Erde muß schon direkt mit Uhren im Flugzeug und Uhren auf der Erde verglichen werden. Und diese ZD hängt ausschließlich ab von der Relativgeschwindigkeit Flugzeug/Erde. Und dann muß die ZD in beiden Objekten gleich sein, denn die ZD tritt ja wechselseitig auf. Es müßte gar kein Effekt gemessen werden.
.
.
Ernst
 
Beiträge: 11188
Registriert: Mi 31. Dez 2008, 18:58

Re: Wurfparabel

Beitragvon Ernst » Mi 29. Jun 2016, 09:08

von Yukterez » Mi 29. Jun 2016, 01:09

von Yukterez » Mi 29. Jun 2016, 05:59

Zu wenig Schlaf. ;)
.
.
Ernst
 
Beiträge: 11188
Registriert: Mi 31. Dez 2008, 18:58

Ringe unter den Augen

Beitragvon Yukterez » Mi 29. Jun 2016, 09:24

Ernst hat geschrieben:Zu wenig Schlaf.

Die Geschichte meines Lebens (: Ich sollte mir wahrscheinlich ein anderes Hobby suchen.

Den Schlaf dafür dann in der Arbeit nachholend,

Bild
Yukterez
 
Beiträge: 14662
Registriert: So 8. Apr 2012, 19:55

Re: Wurfparabel

Beitragvon Yukterez » Mi 29. Jun 2016, 09:30

Ernst hat geschrieben:Nö, es geht ja um den Geschwindigkeitseinfluß nach SRT.

Wenn es um

Ernst hat geschrieben:Alle Atomuhren auf unterschiedlichen Breitengraden mit einer unterschiedlichen relativistischen Gangkorrektur

geht musst du die ganze ART mit inkludierter SRT berücksichtigen. Wenn du den SRT Anteil gesonders betrachten willst gilt immer noch das was auf viewtopic.php?p=90453#p90453 steht aber die Besitzer von Atomuhren berücksichtigen natürlich alle Effekte. Da gehört auch die Erdabplattung und die Inhomogenität in der Masseverteilung der Erde dazu. Hast du das alles schon wieder vergessen? Vor einem Jahr haben wir das alles im Detail durchgerechnet.

Dabei bleibend,

Bild
Yukterez
 
Beiträge: 14662
Registriert: So 8. Apr 2012, 19:55

Re: Wurfparabel

Beitragvon JuRo » Mi 29. Jun 2016, 10:11

Chief hat geschrieben:
JuRo hat geschrieben:
Yukterez hat geschrieben:Meine eigene Korrektur korrekturlesend,

:lol: :lol: :lol:

Ich glaube, da müsst ihr aber Tag und Nacht Korrektur lesen :!:

Apropos Korrekturlesen, wer hat Hilbertsche Formel herausgeschnitten und an Einstein weitergegeben? :lol:

Ich weiß es nicht, die beiden SRT-Jünger Hula und Mikesch waren es bestimmt nicht, die sind so verwirrt, die können nicht mal ausrechnen wie schnell ein Flugzeug um den Erdball fliegt. :lol: :lol: :lol:

Ich tippe mal auf den Sektenführer selbst, er hat das rausgeschnitten und anonym an sich selbst verschickt. :!:
JuRo
 
Beiträge: 1605
Registriert: Do 7. Jan 2016, 00:36

Re: Wurfparabel

Beitragvon JuRo » Mi 29. Jun 2016, 10:25

Yukterez hat geschrieben:...da nach der äußeren Vereinfachung für die Gravitationskomponente eine unendliche Zeitdilatation im Erdmittelpunkt auftreten würde (in Wahrheit ist sie aber endlich).

Meine eigene Korrektur korrekturlesend,

:lol: :lol: :lol:

Hast wohl die ganze Nacht durchgelesen, du kleiner Hula :?: :lol: :lol: :lol:

Wie sieht es heute aus, ZD unendlich oder endlich :?:

PS:
Ist gleich 12 Uhr mittags, oder :?: :lol: :lol: :lol:
JuRo
 
Beiträge: 1605
Registriert: Do 7. Jan 2016, 00:36

Re: Wurfparabel

Beitragvon julian apostata » Mi 29. Jun 2016, 12:12

Ernst hat geschrieben:Leider ist nach der LT die ZD entsprechend der Uhrenanzeige zwischen Flugzeug (F) und fixem Erdpunkt (E) nicht gleich der Differenz der ZDen zwischen dem Pol (P) und der Erde (E) einerseits und der ZD zwischen dem Pol und dem Flugzeug andererseits.


Na und?

Ernst hat geschrieben:Das heißt, die Zeitdilatation zwischen Flugzeug und Erde muß schon direkt mit Uhren im Flugzeug und Uhren auf der Erde verglichen werden.


Das geschieht auch nach der Rückkehr.

Ernst hat geschrieben:Und diese ZD hängt ausschließlich ab von der Relativgeschwindigkeit Flugzeug/Erde


Und von der Flughöhe, Breitengrad und Flugrichtung.

http://www.mahag.com/neufor/viewtopic.php?f=6&t=535&start=90#p91292

http://xrm.phys.northwestern.edu/research/pdf_papers/1972/hafele_science_1972.pdf



Diese 4 Parameter werden dann vom Flugschreiber aufgezeichnet und mit Hilfe obiger Vorhersagegleichung ausgewertet.

Und die SRT wäre widerlegt, wenn gemessene Zd und gerechnete Zd nicht übereinstimmten.

Das das was Ernst hier mal wieder abliefert, ist vorsätzliche Volksverdummung.
julian apostata
 
Beiträge: 1920
Registriert: Mi 28. Dez 2011, 12:03
Wohnort: Nürnberg

Re: Wurfparabel

Beitragvon Ernst » Mi 29. Jun 2016, 12:37

Yukterez hat geschrieben:
Ernst hat geschrieben:Nö, es geht ja um den Geschwindigkeitseinfluß nach SRT.

Wenn es um

Ernst hat geschrieben:Alle Atomuhren auf unterschiedlichen Breitengraden mit einer unterschiedlichen relativistischen Gangkorrektur

geht musst du die ganze ART mit inkludierter SRT berücksichtigen. Wenn du den SRT Anteil gesonders betrachten willst gilt immer noch das was auf viewtopic.php?p=90453#p90453 steht aber die Besitzer von Atomuhren berücksichtigen natürlich alle Effekte. Da gehört auch die Erdabplattung und die Inhomogenität in der Masseverteilung der Erde dazu. Hast du das alles schon wieder vergessen? Vor einem Jahr haben wir das alles im Detail durchgerechnet.

Dabei bleibend,

Bild

Nichts ist vergessen.

Auch, daß in meinem Beispiel Berlin-Melbourn das Gegenargument kam, daß sich Melbourne im BS Berlin nicht bewegt, weil da keine Abstandsänderung erfolgt.

Nun auf einemal bewegen sich Punkte auf dem Aquator mit einer Relativgeschwindigkeit zum Pol. Bitte nenn mir dabei die Abstandsänderung. :lol:

Relativistische Beliebigkeit. :!:
.
.
Ernst
 
Beiträge: 11188
Registriert: Mi 31. Dez 2008, 18:58

Re: Wurfparabel

Beitragvon Ernst » Mi 29. Jun 2016, 12:43

julian apostata hat geschrieben:
Ernst hat geschrieben:Leider ist nach der LT die ZD entsprechend der Uhrenanzeige zwischen Flugzeug (F) und fixem Erdpunkt (E) nicht gleich der Differenz der ZDen zwischen dem Pol (P) und der Erde (E) einerseits und der ZD zwischen dem Pol und dem Flugzeug andererseits.

Na und?

Na und? Dann sind die Prognosewerte für die Tonne

Ernst hat geschrieben:Das heißt, die Zeitdilatation zwischen Flugzeug und Erde muß schon direkt mit Uhren im Flugzeug und Uhren auf der Erde verglichen werden.

Das geschieht auch nach der Rückkehr.

Da vergleicht man dann Äpfel mit Birnen.

Ernst hat geschrieben:Und diese ZD hängt ausschließlich ab von der Relativgeschwindigkeit Flugzeug/Erde

Und von der Flughöhe, Breitengrad und Flugrichtung.

Nö. Wir reden hier vom Anteil nach SRT.

Das das was Ernst hier mal wieder abliefert, ist vorsätzliche Volksverdummung.

Siehst du? Du bist einer von den beschriebenen Stinkern.
.
.
Ernst
 
Beiträge: 11188
Registriert: Mi 31. Dez 2008, 18:58

VorherigeNächste

Zurück zu Relativitätstheorie

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot] und 28 Gäste