Jan hat geschrieben:Woraus besteht denn Plasma?
Aus Spannung?

Jan hat geschrieben:Woraus besteht denn Plasma?
Jan hat geschrieben:Die Analyse der Daten von Forschungssatelliten bestätigt die Elektromagnetische Wechselwirkung zwischen Planet Jupiter und seinen Monden.
Die ist somit Ursache für die stabilen Umlaufbahnen der Monde um die Planeten.
McDaniel-77 hat geschrieben:Wenn ich jetzt nicht zu faul wäre, würde ich die Spannung ausrechnen, die nötig ist, um sagen wir mal ein Elektron mit 9,81 m/s² zu beschleunigen. Auf der Erde wird ja ein Elektron unabhängig von seiner Masse ( :D Gruß an alle Newton-Nicht-Versteher) mit 9,81 m/s² beschleunigt.
McDaniel-77 hat geschrieben:Trotzdem ist die Spannung vorhanden, man kann das wunderbar an einem Plattenkondensator beobachten. Zwischen den Platten gibt es einen linearen Spannungsverlauf und vergrößert man bei gleichbleibender Ladung den Plattenabstand, dann erhöht man dadurch die Spannung. Doppelter Abstand, führt zu doppelter Spannung.
...........
fallili hat geschrieben:Diese Art, etwas zu betrachten kann einen echt irre machen.
Das liest sich nun so, dass man einen (geladenen) Plattenkondensator nun noch auseinanderziehen muss und schon kann man auf diese Weise ganz einfach enorme Spannungen erzeugen.
Jan hat geschrieben:Wie komplex die ganze Sache wird kann man in dem Artikel nur erahnen.
Jan hat geschrieben:Der Mond wird durch den Sonnenwind elektrisch aufgeladen. Alles bewegt sich in der Magnetosphäre der Sonne.
Zudem steht der Mond mit seiner elektrostatischen Aufladung in EM-WW mit dem Erdmagnetfeld.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste