bumbumpeng hat geschrieben:Der Apfel hängt am Baum. Die Erde zieht ihn an.
Der Apfel hängt am Baum, die Masse des Apfels zieht die Erde an. Die Erde zieht den Apfel an.
bumbumpeng hat geschrieben:Der Apfel fällt. Die Erde zieht ihn an.
Der Apfel wird beschleunigt, die Erde wird in Richtung Apfel beschleunigt.
In dem Maße wie die Erde am Apfel zieht, zieht der Apfel an der Erde.
Es gilt actio = reactio

Es würde sich der Schwerpunkt ein winziges Stück verändern. Und da das zu vernachlässigen ist, redet man nicht darüber.
Bei einem Apfel ist das nicht offensichtlich. Da muss es zwei Massen geben, die ähnlich gleich groß sind.
Der Apfel bechleunigt die Erde beim Fallen mit 2,54*10^-26 m/s^2
Wenn der Apfel jetzt 1*10^20 Tonnen wiegt, ist das nicht mehr zu vernachlässigen.
Ein Beispiel zwei Planeten kommen sich zu nahe und umkreisen den gemeinsamen Schwerpunkt.
Wo ist dann der Bezug?