Gedankenspiele und Experimente zur Relativitätstheorie

Hier wird die Relativitätstheorie Einsteins kritisiert oder verteidigt

Gedankenspiele und Experimente zur Relativitätstheorie

Beitragvon Ralf Maeder » Sa 3. Nov 2012, 19:39

Auf meiner Suche nach mehr Verstaendnis, ob die SRT nun korrekte Voraussagen macht oder nicht, bin ich auf die folgende Arbeit gestossen:
http://www.physikevolution.de/JdLpdf.pdf
deren Richtigkeit ich allerdings weder bestaetigen noch abtun kann, da ich bisher nur ein interessierter Laie bin.

Trotzdem moechte ich sie euch nicht vorenthalten und vielleicht findet der Ein oder Andere dort interessante Denkanstoesse zur Untermauerung der Kritik oder Verteidigung der SRT (falls die Ausarbeitung fehlerhaft sei).

Wuerde mich ueber eure Meinungen freuen.

Gruss Ralf.
Ralf Maeder
 
Beiträge: 549
Registriert: Do 9. Aug 2012, 06:59
Wohnort: Guatemala

Re: Gedankenspiele und Experimente zur Relativitätstheorie

Beitragvon Ernst » Sa 3. Nov 2012, 20:15

Ralf Maeder hat geschrieben: http://www.physikevolution.de/JdLpdf.pdf

Würdest du mal die Forensuche bemühen, würdest du sehen, daß das Darwin-Experiment hier bereits ausgiebig diskutiert wurde.
.
.
Ernst
 
Beiträge: 11188
Registriert: Mi 31. Dez 2008, 18:58

Re: Gedankenspiele und Experimente zur Relativitätstheorie

Beitragvon Ernst » Sa 3. Nov 2012, 20:26

Highway hat geschrieben:Ja, ja...., wenn ich eines nicht vertragen kann, dann so Sprüche wie: "Würdest du mal die Forensuche bemühen". Was hat das für einen Nährwert auf die Forensuche zu verweisen. Halt dich doch raus wenn es dir lästig ist. :evil:

Guten Appetit beim Wiederkäuen.
.
.
Ernst
 
Beiträge: 11188
Registriert: Mi 31. Dez 2008, 18:58

Re: Gedankenspiele und Experimente zur Relativitätstheorie

Beitragvon Ernst » Sa 3. Nov 2012, 20:31

Weiß der Deibel, warum das so heißt.
Das Ding wurde x-mal hier diskutiert.
Wer "Und täglich grüßt das Murmeltier" spielen will, kann ja die gleiche Sache unendlich oft wiederholen.
.
.
Ernst
 
Beiträge: 11188
Registriert: Mi 31. Dez 2008, 18:58

Re: Gedankenspiele und Experimente zur Relativitätstheorie

Beitragvon Ernst » Sa 3. Nov 2012, 20:42

Highway hat geschrieben: Lass ihn doch seine Fragen stellen und Ideen vorstellen. Hast du damit ein Problem?

Es ist eine Frage der Effizienz, ob man Quellen nutzt oder nicht.
Ich habe damals einiges zur Klärung beigetragen und auch dem Sprecher des Verfassers Hinweise zur Genauigkeit gegeben, welche auch akzeptiert wurden.
Soll das alles hier nochmal durchgekaut werden, wenn das mit ein paar Klicks nachzulesen ist?
.
.
Ernst
 
Beiträge: 11188
Registriert: Mi 31. Dez 2008, 18:58

Re: Gedankenspiele und Experimente zur Relativitätstheorie

Beitragvon All » Sa 3. Nov 2012, 21:16

Hallo Ralf,

lass dich nicht verschrecken.

Du darfst hier nicht alles so ernst nehmen.

Vor allen Dingen gibt es hier im Forum keine Grundordnung. Zu manchen Themen gibt es mehrere tausend Beiträge. wo die Themen dann auch wieder mehrfach wechseln.

Gruß

All
All
 
Beiträge: 2171
Registriert: Mo 5. Sep 2011, 07:53

Re: Gedankenspiele und Experimente zur Relativitätstheorie

Beitragvon All » Sa 3. Nov 2012, 22:50

[/quote]
Die Frage war ob Du eine Meinung zu der zitierten Arbeit hast? Wenn nicht, warum meldest Du Dich dann? :?[/quote]

Du hast es gerade nötig. Wenn ich mir so deinen Scheiß hinsichtlich Charles Darin ansehe, dann frage ich mich, was du für eine armselige Kreatur bist. Dein von Autismus geprägter Schreibstil, lässt schlimme Dinge erahnen.

Schau dir mal die Beträge in der Reihenfolge an, dann müsstest du merken, warum ich mich gemeldet habe.

Des Weiteren habe ich mich an Ralf gewendet. Warum sülzt du mich dann voll?
All
 
Beiträge: 2171
Registriert: Mo 5. Sep 2011, 07:53

Re: Gedankenspiele und Experimente zur Relativitätstheorie

Beitragvon All » Sa 3. Nov 2012, 23:07

Du hast doch eine Bruch in der Logik. Leg mal das Physikbuch zur Seite, dann klappt es auch wieder mit dem Leben.
All
 
Beiträge: 2171
Registriert: Mo 5. Sep 2011, 07:53

Re: Gedankenspiele und Experimente zur Relativitätstheorie

Beitragvon All » Sa 3. Nov 2012, 23:47

Zitat

Baron-Cohen räumte ein, dass es nicht möglich sei, eine definitive Diagnose für Verstorbene zu stellen. (nz)
---------


Wenn du schon etwas liest, dann bitte auch bis zum letzten Satz innerhalb eines “Artikels“. Dann klappt es auch mit dem VERSTEHEN. Da begründet sich doch der oft an anderer Stelle vorgefundene logische Bruch in deiner Argumentation.


Innerhalb dieses Threads diffamierst du drei Wissenschaftler, die unter schweren Bedingen unglaubliches geleistet haben.

Du bist einfach nur ein kleiner Dreckspatz.
All
 
Beiträge: 2171
Registriert: Mo 5. Sep 2011, 07:53

Re: Gedankenspiele und Experimente zur Relativitätstheorie

Beitragvon Ralf Maeder » So 4. Nov 2012, 01:54

Die Art und Weise wie sich die Diskussionen hier in der Relativitaets-Rubrik des Mahag entwickeln, ist schon etwas anstrengend durch das viele angeschnauze, beschimpfen und verunglimpfen, und dass obwohl ich nur reinschaue und nicht selbst teilnehme. Ich kann mir vorstellen, dass die aktiv Beteiligten immer das Schlimmste als Antwort erwarten muessen, und das finde ich etwas schade und ermuntert nicht gerade, sich an einer Diskussion beteiligen zu wollen. Um so weniger, wenn das eigene Wissen eher wackelig ist oder eben erst noch angeeignet werden soll, denn man wuerde wohl in der Luft zerrissen werden.

Uebrigens hatte ich den Hinweis auf die Arbeit "Gedankenspiele und Experimente zur Relativitätstheorie" zunaechst in meinem anderen Thread "Die Spezielle Relativitätstheorie verstehen lernen" vorgebracht, aber zwischen den Beschimpfungen der Diskussionsteilnehmern ist meine Wortmeldung voellig untergegangen.

Fuer jemanden wie mich, der sich gerne eine eigene Meinung zunaechst ueber die SRT machen moechte, aber keine grossartige Schul- oder Uni-Ausbildung in Richting Physik bekam, ist der richtige Einstieg in die Materie schwierig. So moechte man sich eben auch eine kritische Meinung erhalten. Aber ist das moeglich, wenn man so etwas wie die SRT von vorn bis hinten "verstehen" muss, um nicht in die Falle zu gehen... sei es nun wegen falscher Kritik oder fehlerhafte Theorie? Ihr seid ja offensichtlich schon alle (lange) ueber diese Phase hinaus und deshalb hat jeder von euch eine felsenfeste Meinung ueber diese Fragen der Physik.

Was diesen von mir erwaehnten Artikel betrifft, so war mein Anliegen, dazu ein paar Gedanken von euch zu bekommen, ob die Gedankengaenge des Autors nachvollziehbar sind oder voellig aus Luft gegriffen. Schliesslich findet man so viel zwielichtiges Zeug im Internet, und das nicht nur der Kritiker. Auch etliche Sites, die angeblich die Theorien Einsteins erklaeren wollen, geben da ziemlichen Bloedsinn von sich.

Es reichte mir schon, wenn ihr als versierte Kritiker teilweise dem Artikel zustimmen koennt, denn ein Verfechter der SRT wird das niemals tun (Das ist uebrigens auch eine interessante Findung fuer mich, dass trotzdem dass dies alles mit Logik und Mathematik erklaerbar sein sollte, es doch diametral gegensaetzliche Meinungen gibt ueber die SRT und wohl auch ART).

Ich werde weiterhin hier diese Foren lesen und wenn es mir sinnvoll erscheint auch posten. Kann mir jemand bitte helfen, die vorige Diskussion ueber diesen Artikel hier im Forum zu finden?

Gruss Ralf.
Ralf Maeder
 
Beiträge: 549
Registriert: Do 9. Aug 2012, 06:59
Wohnort: Guatemala

Nächste

Zurück zu Relativitätstheorie

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste