Frau Holle hat geschrieben:Rudi Knoth hat geschrieben:Soweit im Prinzip richtig. Aber die "Raumzeit" oder den Raum ohne die Zeit sehe ich als etwas "reales" an und die Koordinatensysteme als nicht reales.
So jetzt ich diesen Text umgeschrieben. Ich hoffe, du verstehst ihn jetzt eher.
Frau Holle hat geschrieben:Rudi Knoth hat geschrieben:was die Koordinatensysteme angeht. Diese werden für Berechnungen und Messungen "erdacht".
Nur als allgemeines Konzept sind sie erdacht, wie mathematische Formeln auch. Ganz konkret werden sie aber dann durch Einsetzen an geeigneter Stelle, so wie man für die Variablen in einer Formel ganz konkrete Werte einsetzt um etwas bestimmtes auszurechnen – wohlgemerkt von der Natur bestimmt, weil konkret vorgefunden und nicht mehr bloß erdacht.
Zwar sind Längen und auch zeitliche Abstände vorgegeben. aber wie das Koordinatensystem ausgerichtet wird, wird vom Physiker nach Zweckmäßigkeit festgelegt.
Frau Holle hat geschrieben:Rudi Knoth hat geschrieben:Das hier oft genannte ECI ist halt so gewählt, daß in diesem die Ausbreitung des Lichtes zwischen den Satelliten und den Empfängern auf einfachste Weise berechnet werden kann.
Eben: Es ist ausgewählt als ein ganz konkretes Element der Menge aller allgemein denkbaren Inertialsysteme. Dadurch, dass sich die Fixsterne relativ zueinander und zur Erdachse nachweislich nicht (oder so gut wie nicht) bewegen, liegt eine konkrete Verkörperung eines allgemein erdachten Inertialsystems tatsächlich vor. Das ECI ist also nicht erdacht oder erfunden, sondern gefunden.
Weil spätestens seit Newton die Naturgesetze der klassischen Mechanik in einem Inertialsystem bekannt sind, ist das so gefundene und nicht bloß erdachte ECI eben ein geeignetes Bezugsystem für konkrete Berechnungen mit den bekannten Formeln.
Der Rest ist Geschichte: Einstein hat mit der SRT Inertialsysteme ganz allgemein als Bezugsysteme beibehalten – das hatte sich ja gut bewährt – und lediglich für Relativbewegungen der Bezugsysteme mit großen Geschwindigkeiten eine andere Koordinatentransformation als Galilei eingesetzt. Warum das nötig war hat er ausführlich und plausibel erklärt und es ist allgemein gut verstanden, abgesehen von manchen Foristen und Verschwörungserzählern, die es einfach nicht verstehen (wollen).
Dem stimme ich zu.
Gruß
Rudi Knoth