nocheinPoet hat geschrieben:Ernst lass doch nun mal das schrauben, und wie Du bemerkst lese ich konzentriert genug für Deine Sätze mit. Und Du hast keine „grobe“ Abschätzung gemacht, Du warst schlicht und einfach nicht über den Aufbau der Messung und deren Überlegung dahinter informiert. Das war nicht abgeschätzt, das war einfach gewürfelt. Gib es einfach zu,
Deine Selbstüberschätzung nervt gewaltig. Du meinst, diese zu tausenden als ZD ins Feld geführten Myonenmessungen seien mir nicht genügen bekannt? Man bist Du eingebildet auf so eine einfache Geschichte.
Aber da Du ständig nachhakst: Schraub Du ruhig weiter an Deiner "Ableitung der LT", die weiter nichts ergibt wie ein gamma. Gib mal zu, daß das Tinneff war:
Ich möchte noch mal folgenden Weg zur LT aufzeigen.
1 = √ (vt ² + vr²)
(1) 1 = √ (vt ² + vr²) | ²
(2) 1 = vt ² + vr² | - vr²
(3) 1 - vr² = vt² | √
(4) vt = √ (1 - vr²)
(5) vt = √ (1 - vr²) | 1/x
(6) γ = 1 / √ (1 - vr²)
γ = 1 / √ (1 - vr²/c²)
γ = 1 / √ (1 - v²/c²)
Mit deiner Logik entnehme ich daraus, daß Du gar nicht weißt, was die LT ist.
Ich sage es mal ganz deutlich, ich glaube nicht, das Du ernsthaft daran glaubst, das die Myonen nun mit v > c unterwegs sind.
Du hast lange gebraucht, um das herauszubekommen, was ich Dir mehrfach angedeutet habe. Allerdings mit der Hoffnung, daß Du daraus erkennst, daß die ZD nicht die einzige Wahrheit ist und auch eine Unwahrheit sein kann. Aber solche Flexibilität hast du ja noch nie bewiesen.
Nun ist mir wer zuvorgekommen,
Ich wüßte nicht, was seine Antwort mit meinen Meßvorschlag zu tun hat.
