bumbumpeng hat geschrieben:Maseltov hat geschrieben:Ich habe mir Deine Beiträge auch angeschaut. Nur Behauptungen, keine Belege. Und ich stelle doch nur Fragen ^^
Tja und?
Ich stelle auch die Frage nach dem Urknall an dich.
Kannst du den belegen?
Wir reden doch gerade über Deine Aussagen, bleib doch beim Thema

bumbumpeng hat geschrieben:Die Erde wurde von der Gesamtmasse Sonne vor vor ca. 20 ... 30 Mrd. Jahren oder auch mehr ausgeworfen.
Meine Schätzungen:
Merkur ca. 10 Mrd.,
Venus ca. 20,
Erde ca. 30,
Mars ca. 40,
Belegt durch was?
bumbumpeng hat geschrieben:Da steckt Logik dahinter, weil es der Physik des Universums entspricht, weil Sgr A* vor schätzungsweise ca. 200 ... 300 Mrd. Jahren die Gesamtmasse Sonne ausgeworfen hat. Auch das ist logisch, weil das so war.
Nun, ich finde es logisch das das nicht so war. Und jetzt Du. DEINE Behauptung das sei logisch. Belege mal.
bumbumpeng hat geschrieben:Von wo können Sterne in der MS kommen? Nur von dort, wo Masseüberschuss herrscht.
SIe können nicht zB da entstehen wo schon Masse ist? So als Wasserstoff? Und bedenke: "[b][size=150]" geht nicht als Beleg durch...
bumbumpeng hat geschrieben:Und wo ist Masseüberschuss? Bei Sgr A*, weil der unaufhörlich aus dem Halo frisst.
Um mal einen richtigen Astronomen zu zitieren: Schwarze Löcher sind keine Staubsauger. Würde Dir auch Newton so sagen. Tausche die Sonne durch ein gleich massereiches schwarzes Loch aus und das einzige Problem ist das es halt finster wird. Ich vermute mal Du stellst Dir vor das dann das ganze Sonnensystem "gefressen" wird... Sagt Dir der Begriff Gravitationsgradient was? Wie beschreibt man denn ein Gravitationsfeld?
bumbumpeng hat geschrieben:Das ist einfachste Logik. Was hast du dem entgegenzusetzen? Null. Nichts, wie so immer, nur rumlabern wie Mc .
Die Logik kannst Du doch bestimmt genauer darlegen, oder?
bumbumpeng hat geschrieben:Sgr A* ist in der Lage sehr hoch zu fusionieren, weil dazu die nötige Energie vorhanden ist. --- Ganz einfache Logik.
In Sternen findet Fusion statt. Im schwarzen Loch selber auch? Beleg mal durch zB Beobachtungsdaten.
bumbumpeng hat geschrieben:Wo soll beim Urknall eine Logik sein? Keine. Nur noch mehr Fragen, die nicht beantwortet werden, weil sie gar nicht beantwortet werden können. Da passt nichts, aber auch gar nichts zusammen.
Nunja: kosmische Hintergrundstrahlung. DIe ist – neben vielen anderen Beobachtungen – ein extrem starker Beleg für die Realität des Urknalls. Ich warte auf Deine Belege das dem nicht so ist. Die Realität der Hintergrundstrahlung erkennst Du doch an oder? Sind Meßergebnisse, oder?

bumbumpeng hat geschrieben:Meine Behauptungen stimmen. Bei meinen Erkenntnissen ist alles stimmig.
Beweis der Behauptungen durch Behauptung der Richtigkeit. Die Welt der Logik hat einen eigenen, neuen Einstein.

