Für t=0 gilt:
Im Bild unten ändert sich v zwischen 0c und 0,8c.
Grüne Linie ist x, blaue Linie ist x'.
Wie man hier sieht, es handelt sich um Längendilatation und nicht um Längenkontraktion wie offiziell behauptet wird.
Falsch.Sciencewoken hat geschrieben:
Wo ist dx und wo ist dx'?Lagrange hat geschrieben:Wie man hier sieht, es handelt sich um Längendilatation und nicht um Längenkontraktion wie offiziell behauptet wird.
Mikesch hat geschrieben:Falsch.Sciencewoken hat geschrieben:
Beweise es.Sciencewoken hat geschrieben:Mikesch hat geschrieben:Falsch.Sciencewoken hat geschrieben:
Jetzt nicht mehr
Mikesch hat geschrieben:Beweise es.
Easy:Sciencewoken hat geschrieben:Mikesch hat geschrieben:Beweise es.
Womit? Mit Myonen? Mit Ionen? Mit Flugzeugen, die einmal in Ost und ein anderes mal in Westrichtung fliegen? Alles kein Thema.
Beispiel Myonen:
Im Erdsystem
Im Myonensystem
Und du beweist mir jetzt das Gegenteil.
Mikesch hat geschrieben:v' > LG
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste