Hallo zusammen,
Ich mache auf meinen heutigen Blog-Eintrag aufmerksam:
Die Relativitätstheorie: Eine wissenschaftliche Massensuggestion
Viele Grüße
Jocelyne Lopez
Gehrke hat geschrieben: Das[s] "alles relativ" ist, worunter man sich, je nach dem individuellen Bildungsgrad, das Verschiedenste denken kann, mag auch bei den Anhängern der Relativitätstheorie eine wichtige
Rolle ... spielen
realitätsphysik hat geschrieben:
Worauf ich mit meinem Beitrag hinauswollte, ist zu betonen, warum es zu so erfolgreichen Suggestion wie den RTen kommen kann. Dass es Suggestionen sind, halte ich für unbestreitbar, aber vielleicht sollte man das auch erstmal wirken lassen...
Ich denke nur, dass es vielleicht schadet, die Dummheit von irgendjemandem allzusehr zu beschreien, denn für Suggestionen ist JEDE/R anfällig.
realitätsphysik hat geschrieben:
Ich gebe Dir völlig recht, man muss auf die Mediengewalt hinweisen. Ein entscheidender Trick dieser Gewalt ist ja gerade, dass sie für jede/n, die/der nicht von ihr getroffen wird, haarscharf unterhalb der Aufmerksamkeitsschwelle bleibt.
(3) Die Kritiker halten das Medienspektakel für eine gezielte und aus dem Hintergrund von den Relativisten gesteuerte Kampagne zur Durchsetzung der Theorie und zugleich zur Diffamierung jeglicher Kritik als unverständig, altmodisch und nur aus Neid und Antisemitismus motiviert.
Nun stellt man Einstein nicht leichtfertig in Frage. Zweifel an der Relativitätstheorie gelten unter Physikern als unseriös. Sie ist eine der am besten überprüften Theorien überhaupt – und zugleich beliebte Zielscheibe von Spinnern.
Jocelyne Lopez hat geschrieben:Die Kritiker waren also schon 1924 in der Öffentlichkeit als persönlich unqualifiziert und unfähig dargestellt, die Genialität der Relativitätstheorie überhaupt zu verstehen,
Ernst hat geschrieben:Für Realisten sollte sich mit den Folgerungen (aus der unbegründeten absurden Annahme des 2. Postulats) Zwillingsparadoxon und Urknall die Sache erledigt haben.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste