Die Relativitätsth.: Eine wissenschaftliche Massensuggestion

Hier wird die Relativitätstheorie Einsteins kritisiert oder verteidigt

Die Relativitätsth.: Eine wissenschaftliche Massensuggestion

Beitragvon Jocelyne Lopez » Mo 23. Sep 2013, 08:25

Hallo zusammen,

Ich mache auf meinen heutigen Blog-Eintrag aufmerksam:

Die Relativitätstheorie: Eine wissenschaftliche Massensuggestion

Viele Grüße
Jocelyne Lopez
Jocelyne Lopez
 
Beiträge: 4174
Registriert: So 8. Feb 2009, 22:41

Re: Die Relativitätsth.: Eine wissenschaftliche Massensuggestion

Beitragvon realitätsphysik » Di 24. Sep 2013, 10:24

Hallo Jocelyne Lopez,

ein sehr schöner Hinweis, der einen m.E. weithin unterschätzten Aspekt des Wissenschaftsbetriebs beleuchtet! Der entscheidende Punkt ist, dass die Wissenschaften spezifischen Voraussetzungen unterliegen, die selbst nicht Teil des Diskurses sind. Man könnte das auch Spielregeln nennen, oder verdeckte Agenda. Die ist den meisten Akteuren leider nicht unbedingt bewußt.

Das Wort "Relativität" benennt schon exakt das Problem der SRT/ART: Es suggeriert, dass die vor-theoretischen Voraussetzungen, also der Denk-Rahmen selbst Teil der Theorie wären. Dem ist aber nicht so! Jedes Denken besitzt irgendwo einen Ruhepunkt, der weder relativ noch hintergehbar INNERHALB des Systems ist. Die Frage ist, ob man das weiß oder nicht.
In der Physik gehört zu diesem Ruhepunkt die Überzeugung, dass sowohl der Geist über der Materie steht, aber leider auch, dass der Geist sich seltener irrt als die materiellen Sinneswahrnehmungen. Manchmal ist das so, aber durchaus nicht immer.

RT-Kritiker bewegen sich AUßERHALB des RT-Systems, und das macht den Diskurs so völlig unberechenbar und bizarr. Es ist so, als würde die einen sich in zwei Dimensionen bewegen und die anderen in zwei anderen. Beiden Ebenen schneiden sich zwar in einzelnen Punkten, aber die vorausgesetzten Denk-Dimensionen sind so unterschiedlich, dass es fast immer zum Eklat kommt.

Ich denke, es sollten beiden Seiten Ihre Voraussetzungen überprüfen, welcher Art auch immer, insbesondere auch psychisch und politisch. Verstand und Vernunft unterscheiden sich nämlich genau dort: Kann und will man Auskunft über die eigenen Voraussetzungen geben?

Viele Grüße
rp
realitätsphysik
 
Beiträge: 88
Registriert: Mo 24. Jun 2013, 15:00

Re: Die Relativitätsth.: Eine wissenschaftliche Massensuggestion

Beitragvon Jocelyne Lopez » Di 24. Sep 2013, 13:42

Hallo realitätsphysik,

Ich sehe nicht, was Deine Ausführungen mit dem Thema des Artikels "Massensuggestion" zu tun haben... :(

Es geht hier um die Untersuchung von Gehrcke aus dem Jahre 1924, wonach die Durchsetzung der Relativitätstheorie schon ab 1920 von den Massenmedien als wissenschaftliche Massensuggestion verbreitet wurde, was allerdings auch von Einstein selbst bestätigt und moniert (zum Beispiel mit dem Ausdruck "psychopathologisch"), sowie von ihm verachtet wurde, zum Beispiel mit den menschenverachtenden Äußerungen gegenüber der interessierten Öffentlichkeit:

    “Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein”

und

    “Schämen sollen sich die Menschen, die sich gedankenlos der Wunder der Wissenschaft und Technik bedienen und nicht mehr davon geistig erfasst haben als die Kuh von der Botanik der Pflanzen, die sie mit Wohlbehagen frisst.”

Interessant finde ich, dass bis heute noch, 89 Jahre später, genau die gleichen Umstände und Merkmale immer noch vorhanden und zu beobachten sind, sich sogar noch gesteigert haben, was das Internet als Spiegel der Gesellschaft ganz besonders ersichtlich macht:

- Massive mediale Verbreitung der Relativitätstheorie für alle Schichten der Bevölkerung - ab Kindergartenalter.

- Psychopathologische Züge im Verhalten der brennenden Anhänger der Relativitätstheorie, mit eindeutigen Verhaltensstörungen, Erregungszuständen und sogar kriminelle Energie (einzeln oder vernetzt).

- Verachtung der naturwissenschaftlich interessierten Laien im Sinne der Einstein-Zitate und Elitismus-Denken.

Viele Grüße
Jocelyne Lopez
Jocelyne Lopez
 
Beiträge: 4174
Registriert: So 8. Feb 2009, 22:41

Re: Die Relativitätsth.: Eine wissenschaftliche Massensuggestion

Beitragvon realitätsphysik » Di 24. Sep 2013, 16:13

Hallo Jocelyne Lopez,
ich will gerne versuchen zu erklären, wo ich den Zusammenhang sehe.
Suggestionen wie Gehrke sie in der SRT-Verbreitung erkennt, funktionieren genau dann am besten, wenn man implizit von identischen Voraussetzungen zwischen Sender und Empfänger ausgeht. Je platter und inhaltsleerer ein Begriff ist, desto geeigneter ist er für Suggestionen, siehe z.B. "relativ". Klingt praktisch jedem bekannt, jeder kann sich etwas darunter vorstellen ohne zu zögern. Genau das schreibt auch Gehrke, z.B.:
Gehrke hat geschrieben: Das[s] "alles relativ" ist, worunter man sich, je nach dem individuellen Bildungsgrad, das Verschiedenste denken kann, mag auch bei den Anhängern der Relativitätstheorie eine wichtige
Rolle ... spielen

Worauf ich mit meinem Beitrag hinauswollte, ist zu betonen, warum es zu so erfolgreichen Suggestion wie den RTen kommen kann. Dass es Suggestionen sind, halte ich für unbestreitbar, aber vielleicht sollte man das auch erstmal wirken lassen...
Ich denke nur, dass es vielleicht schadet, die Dummheit von irgendjemandem allzusehr zu beschreien, denn für Suggestionen ist JEDE/R anfällig.

Viele Grüße
realitätsphysik
realitätsphysik
 
Beiträge: 88
Registriert: Mo 24. Jun 2013, 15:00

Re: Die Relativitätsth.: Eine wissenschaftliche Massensuggestion

Beitragvon Jocelyne Lopez » Di 24. Sep 2013, 17:03

realitätsphysik hat geschrieben:
Worauf ich mit meinem Beitrag hinauswollte, ist zu betonen, warum es zu so erfolgreichen Suggestion wie den RTen kommen kann. Dass es Suggestionen sind, halte ich für unbestreitbar, aber vielleicht sollte man das auch erstmal wirken lassen...
Ich denke nur, dass es vielleicht schadet, die Dummheit von irgendjemandem allzusehr zu beschreien, denn für Suggestionen ist JEDE/R anfällig.


Ich meine, es geht hier nicht darum, die Dummheit von irgendjemandem zu beschreien, sondern das Phänomen der sogenannten "vierten Gewalt" ( http://de.wikipedia.org/wiki/Vierte_Gewalt ) zu beobachten, die heutzutage genauso wie zur Zeit von Gehrcke funktioniert und die gewollt oder ungewollt die öffentliche Meinung manipuliert, egal bei welcher Thematik.

Eine Analyse des Einflußes der "vierten Gewalt" in der Wissenschaft liefern zum Beispiel folgende Artikel:

Warum die Medien “Mainstream” sind

oder

Mainstream – Der Sog der Masse

Es ist also nicht verwunderlich, dass die Zensur der Kritik einer Theorie damit beginnt und auch gänzlich daraus bestehen kann, sie aus den Medien völlig auszublenden - was allerdings im Zeitalter des Internets nicht mehr so gelingen kann wie 1924.

Immerhin ist es zum Beispiel aus meiner Sicht vor diesem Hintergrund bezeichnend, dass manche Anhänger der Relativitätstheorie die Verbreitung der Kritik dieser Theorie im Medium Internet durch eine kleine Webseite wie unsere Webseite "Kritische Stimmen zur Relativitätstheorie" für so gefährlich eingestuft haben (obwohl sie relativ gesehen ein ganz winziger Tropf im Ozean der gigantischen medialen Vermarktungsmaschinerie der Theorie ist), dass man den Domainnamen gestohlen und missbraucht hat. Oder findest Du nicht?

Viele Grüße
Jocelyne Lopez
Jocelyne Lopez
 
Beiträge: 4174
Registriert: So 8. Feb 2009, 22:41

Re: Die Relativitätsth.: Eine wissenschaftliche Massensuggestion

Beitragvon realitätsphysik » Di 24. Sep 2013, 19:05

Hallo JL,
Ich gebe Dir völlig recht, man muss auf die Mediengewalt hinweisen. Ein entscheidender Trick dieser Gewalt ist ja gerade, dass sie für jede/n, die/der nicht von ihr getroffen wird, haarscharf unterhalb der Aufmerksamkeitsschwelle bleibt. Unkritische Unbeteiligte können dann zwar von dieser Gewalt hören, aber kaum an ihren riesigen Einfluss glauben.
Andererseits sind aber diejenigen, die so sehr gut die Menschen manipulieren können, meistens selbst sehr leicht zu manipulieren. Das gilt in besonderem Maße für die tapfere Schar der Relativitätsverfechter :o
Dank elektronischer Vernetzung dräut aber auch für diese Mehrheits-Hörigen das Zeitalter, in dem sich jede/r selbst ein Urteil wird bilden müssen! Dann wird es auch einfacher, über Ursachen und Hintergründe sinnvoll zu spekulieren :D

Beste Grüße
rp
realitätsphysik
 
Beiträge: 88
Registriert: Mo 24. Jun 2013, 15:00

Re: Die Relativitätsth.: Eine wissenschaftliche Massensuggestion

Beitragvon Jocelyne Lopez » Di 24. Sep 2013, 21:09

realitätsphysik hat geschrieben:
Ich gebe Dir völlig recht, man muss auf die Mediengewalt hinweisen. Ein entscheidender Trick dieser Gewalt ist ja gerade, dass sie für jede/n, die/der nicht von ihr getroffen wird, haarscharf unterhalb der Aufmerksamkeitsschwelle bleibt.


Die Manipulation der öffentlichen Meinung durch die Mediengewalt wirkt sich nicht nur durch den Trick der völligen Ausblendung der Kritik aus, sondern auch durch einen weiteren Trick (sicherheitshalber, zweimal hält wohl besser...), der in der Rezension des Gehrcke-Buches durch G.O. Mueller kurz angesprochen wurde, und zwar die offene Disqualifizierung der Personen der Kritiker in der Öffentlichkeit:

(3) Die Kritiker halten das Medienspektakel für eine gezielte und aus dem Hintergrund von den Relativisten gesteuerte Kampagne zur Durchsetzung der Theorie und zugleich zur Diffamierung jeglicher Kritik als unverständig, altmodisch und nur aus Neid und Antisemitismus motiviert.


Die Kritiker waren also schon 1924 in der Öffentlichkeit als persönlich unqualifiziert und unfähig dargestellt, die Genialität der Relativitätstheorie überhaupt zu verstehen, und als reine Querulanten oder Ewiggestriger abgestempelt - also schon als "cranks" bzw. "crackpots", was bis heute noch in den Medien, einschließlich massiv im Internet, von den Anhängern der Relativitätstheorie gepflegt wird.

Dazu zum Beispiel die Äußerungen des Mainstream-FAZ-Wissenschaftsjournalisten Ulf von Rauchhaupt, noch 77 Jahre nach Erscheinung des Gehrcke-Buchs:

Nun stellt man Einstein nicht leichtfertig in Frage. Zweifel an der Relativitätstheorie gelten unter Physikern als unseriös. Sie ist eine der am besten überprüften Theorien überhaupt – und zugleich beliebte Zielscheibe von Spinnern.


Sein Mainstream-Kollege Dr. Markus Pössel, Spezialist für die Öffentlichkeitsarbeit am Albert Einstein Institut, pflegte noch bis vor kurzem anstatt “Spinner” die englische Bezeichnung “crank“.

Auch die Mainstream-Historikerin Milena Wazeck stellt in ihrem Buch über die "Einstein-Gegner" die Kritiker der Theorie als unfähig dar, sie zu verstehen und die Revolution des menschlichen Denkens überhaupt mitzumachen und zu verkraften, bevor sie alle auf einmal spurlos verschwunden sind, wie der Schwedische Kritiker Claes Johnson es hervorgehoben hat: Where Have All Einstein Opponents Gone?

Über den 3. Trick der Manipulation der öffentlichen Meinung durch die Medienmacht, um die Kritiker in der Öffentlichkeit auszuschalten und mundtot zu machen, Der verleumderische Antisemitismus-Vorwurf zur Abwehr von Kritik, könnte man allerdings auch ein paar Bücher schreiben... Ernst Gehrcke, der in seinem ganzen Leben nie eine einzige antisemitische Zeile geschrieben hat, ist natürlich auch als ein der bedeutsamen Kritiker der frühen Stunden Opfer dieser Strategie geworden, die heute noch eingesetzt wird, wie jeder weiß.

Viele Grüße
Jocelyne Lopez
Jocelyne Lopez
 
Beiträge: 4174
Registriert: So 8. Feb 2009, 22:41

Re: Die Relativitätsth.: Eine wissenschaftliche Massensuggestion

Beitragvon All » Mi 25. Sep 2013, 07:52

Hi Jocelyne,

die beschriebenen Probleme kannst du auch ganz einfach zusammenfassen:

Sprache ist Manipulation. ;)

Gruß

All
All
 
Beiträge: 2171
Registriert: Mo 5. Sep 2011, 07:53

Re: Die Relativitätsth.: Eine wissenschaftliche Massensuggestion

Beitragvon Ernst » Mi 25. Sep 2013, 16:54

Jocelyne Lopez hat geschrieben:Die Kritiker waren also schon 1924 in der Öffentlichkeit als persönlich unqualifiziert und unfähig dargestellt, die Genialität der Relativitätstheorie überhaupt zu verstehen,

Für manche "Kritiker" trifft das auch leider zu.
Die fundierte Kritik aber wird tatsächlich häufig mit diesem Totschlagargument abgetan.
Muß man aber nicht so ernst nehmen. Darin drückt sich nur übersteigertes Selbstwertgefühl und tatsächlich Massensuggestion aus; nämlich auf der "richtigen" und elitären Seite zu stehen. Und man kann damit natürlich auch gutes Geld verdienen.

Für Realisten sollte sich mit den Folgerungen (aus der unbegründeten absurden Annahme des 2. Postulats) Zwillingsparadoxon und Urknall die Sache erledigt haben.
.
.
Ernst
 
Beiträge: 11188
Registriert: Mi 31. Dez 2008, 18:58

Re: Die Relativitätsth.: Eine wissenschaftliche Massensuggestion

Beitragvon Jocelyne Lopez » Mi 25. Sep 2013, 19:23

Ernst hat geschrieben:Für Realisten sollte sich mit den Folgerungen (aus der unbegründeten absurden Annahme des 2. Postulats) Zwillingsparadoxon und Urknall die Sache erledigt haben.


Die Sache wird sich ganz bestimmt nicht von allein erledigen... :(

Obwohl die absurden Folgerungen Zwillingsparadoxon schon von den Kritikern der ersten Stunden und weiterhin 100 Jahre lang moniert werden.

.
Jocelyne Lopez
 
Beiträge: 4174
Registriert: So 8. Feb 2009, 22:41

Nächste

Zurück zu Relativitätstheorie

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste

cron