Bitte um Klärung an Dr. Markus Pössel

Hier wird die Relativitätstheorie Einsteins kritisiert oder verteidigt

Re: Bitte um Klärung an Dr. Markus Pössel

Beitragvon Britta » Mo 6. Sep 2010, 19:58

Chief hat geschrieben:
Britta hat geschrieben:
Jocelyne Lopez hat geschrieben: Aber die Relativisten verweilen am liebsten in einer fiktiven, mathematischen 4. Dimension, zusammen mit "Rad-Weltlinien-Würsten", unsere alltäglichen drei Dimensionen sind ihnen wohl zu biedern. :cry:

Diese 4. Dimension ist nunmal nicht fiktiv, sie ist real.

...


Und wo befindet sich diese Zeitachse, z.B. in Kartesischen Koordinaten? Welche Winkel hat sie zu x- y- und z-Koordinate die ja untereinander einen Winkel vom 90° haben? Wie läuft dann die Zeit im Bezug zu allen diesen Koordinaten. Z.B. was it t(x), t(y) und t(z) in deiner 4-dimensionalen Welt? Wie ist die Gesamtzeit T(x,y,z) definiert?

Können mehrere Beobachter die "Zeit" unter sich aufteilen? :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Gruß

Chief, du bist lustig. Da hast du schon ein Problem mit 2-D, wenn du nicht mal begreifen kann dass das Möbiusband eine Fläche ist und willst jetzt von mir was über 4D erzählt bekommen...

Hallo Kurt,
Kurt hat geschrieben:Hallo Britta,

Britta hat geschrieben:Kurt hat dasselbe Problem.


welches Problem, wie äussert sich das?

Gruss Kurt


In deinen eigenen Worten: http://www.relativ-kritisch.net/forum/v ... php?t=1885

Als Zeit wird das bezeichnet was die Uhr anzeigt.
Und das ist eine, in eine ganz bestimmte Form gebrachte, Zahl.

Wenn in der Raumzeit, einer Vorstellung die auf mehr als Raumdimensionen beruht, Zeit vorkommt, dann ist das noch lange kein Grund dass diese Zeit auch existiert.

Ich brauche keine Zeit um zu sein, ob materiell oder nicht.

Ich brauche die Zeit um mich im Tagesgeschehen usw. orientieren zu können, dafür ist der Begriff Zeit vorhanden, erfunden worden.

Und diese Zeit wird von meiner inneren Uhr verwaltet und von einer externen Uhr angezeigt.

Ich kann dir da nicht beipflichten weil es ein Gestern, Morgen, Heute, Vorgestern, die Vergangenheit, die Zukunft, nicht gibt.
Nichts von Alledem existiert.

Es ist auch nichts ungewiss, es existiert einfach nichts was nicht jetzt existiert.
Jetzt existiert das Jetzt.

Alles was existiert existiert jetzt.

Nicht gestern, nicht morgen, nicht irgendwann, jetzt und nur jetzt.

Ich nenn das was existiert einfach Jetzt.

Nein, es gibt nur die Zeit die wir als Uhrzeit festgelegt haben, das ist eine verklausulierte Menge, eine Zahl.

Zeit kann nicht gemessen werden es gibt nichts zu messen.


Mehr brauche ich nicht von dir gelesen zu haben, um das zu erkennen.
Britta
 
Beiträge: 1094
Registriert: Do 12. Feb 2009, 17:16

Re: Bitte um Klärung an Dr. Markus Pössel

Beitragvon Kurt » Mo 6. Sep 2010, 20:22

Hallo Britta,

Britta hat geschrieben:Hallo Kurt,
Kurt hat geschrieben:Hallo Britta,

Britta hat geschrieben:Kurt hat dasselbe Problem.


welches Problem, wie äussert sich das?

Gruss Kurt


In deinen eigenen Worten: http://www.relativ-kritisch.net/forum/v ... php?t=1885

Als Zeit wird das bezeichnet was die Uhr anzeigt.
Und das ist eine, in eine ganz bestimmte Form gebrachte, Zahl.

Wenn in der Raumzeit, einer Vorstellung die auf mehr als Raumdimensionen beruht, Zeit vorkommt, dann ist das noch lange kein Grund dass diese Zeit auch existiert.

Ich brauche keine Zeit um zu sein, ob materiell oder nicht.

Ich brauche die Zeit um mich im Tagesgeschehen usw. orientieren zu können, dafür ist der Begriff Zeit vorhanden, erfunden worden.

Und diese Zeit wird von meiner inneren Uhr verwaltet und von einer externen Uhr angezeigt.

Ich kann dir da nicht beipflichten weil es ein Gestern, Morgen, Heute, Vorgestern, die Vergangenheit, die Zukunft, nicht gibt.
Nichts von Alledem existiert.

Es ist auch nichts ungewiss, es existiert einfach nichts was nicht jetzt existiert.
Jetzt existiert das Jetzt.

Alles was existiert existiert jetzt.

Nicht gestern, nicht morgen, nicht irgendwann, jetzt und nur jetzt.

Ich nenn das was existiert einfach Jetzt.

Nein, es gibt nur die Zeit die wir als Uhrzeit festgelegt haben, das ist eine verklausulierte Menge, eine Zahl.

Zeit kann nicht gemessen werden es gibt nichts zu messen.


Mehr brauche ich nicht von dir gelesen zu haben, um das zu erkennen.


Hast du das was da geschrieben wurde auch verstanden?

Gruss Kurt
Kurt
 
Beiträge: 21003
Registriert: Sa 7. Nov 2009, 14:07
Wohnort: Bayern

Re: Bitte um Klärung an Dr. Markus Pössel

Beitragvon galactic32 » Mo 6. Sep 2010, 20:37

Britta hat geschrieben:...Zeit als 4. Dimension ...

AnDenkVersuch:
Um „Zeit“ virtuell zu visualisieren würde ich in einem minimalistischen Modell-Universum mit der Drehung zweier Punkte p(x,y), p_1=p(1,0,0,...) p_2=p(-1,0) um ihr Centrum p_0=p(0,0) anfangen.
Also im EinHeitsKreis zur definirten Zeit t_abs=0.0 sec (0.0.0 im Jahre dieser Schöpfung).
Um die regelmäßige galilei-Zeit-Ansicht zur erzielen, müssen wir diese anschaulich gleichförmig drehen:
Für p_1 <--> x ← sin(omega*t) y ← cos(omega*t)

Wir könnten jetzt ein Filmchen produzieren, das uns das veranschaulicht;
doch wozu ist diese Zeit innerhalb des Modells gleichförmig?
Wie schnell müßte der Film abgespielt werden für uns Beobachter?
Vorwärts Rückwarts wäre faktisch egal!
Und wie langweilig wäre das Universum?
Oder hängt es in einer ZeitSchleife fest?Nun solange sonst nix passiert,...

Das führt mich zur Einführung einer evolutiven Zeit-Komponente!
Das Drei KörperPhänomen würde ich jetzt mal antesten.
Also Drei weitere Punkte mit Masse etc. umeinander wirbeln lassen!

Vielleicht wird damit klarer, wie was es mit dem Wörtchen „Zeit“ sich in der Physik (LehrBuch) anfangen läßt.

Gruß
galactic32
 
Beiträge: 1664
Registriert: Di 13. Okt 2009, 00:42

Re: Bitte um Klärung an Dr. Markus Pössel

Beitragvon Britta » Di 7. Sep 2010, 07:58

Kurt hat geschrieben:Hast du das was da geschrieben wurde auch verstanden?

Gruss Kurt


Ja, habe ich. Ich habe auch verstanden, warum das Post dann dazu führte, dass du jetzt bergsteigen bist.

und um die Frage vorweg zu nehmen: Nein, ich habe kein longitudinal-Funkwellengerät...
Britta
 
Beiträge: 1094
Registriert: Do 12. Feb 2009, 17:16

Re: Bitte um Klärung an Dr. Markus Pössel

Beitragvon Hannes » Di 7. Sep 2010, 09:21

Hallo Britta !

Diese 4. Dimension ist nunmal nicht fiktiv, sie ist real.
Hier offenbart sich genau dein Problem: Du kannst nur 3-dimensional denken, weswegen du die SRT niemals verstehen wirst, willst aber Leute kritisieren, die das können und dir eindeutig im Denken was voraus haben.
Deutlicher geht es kaum noch.
Kurt hat dasselbe Problem. Solange er Zeit als 4. Dimension nicht akzeptieren kann, wird das mit ihm auch nie was.


Deine Ansicht der 4. Dimension finde ich logisch und überzeugend.

Nur mit der SRT hat das überhaupt nichts zu tun.

Ich befasse mich seit Jahren mit der Stereofotografie und kann mir die Zeit
als Folge von 3 dimensionalen Momentaufnahmen sehr wohl vorstellen.

Nur zu einem Kaffee werden wir uns niemals treffen können, weil deine Eigenzeit mit meiner nicht zusammenpasst.

Mit Gruß
Hannes
Hannes
 
Beiträge: 3201
Registriert: Do 1. Jan 2009, 01:56

Re: Bitte um Klärung an Dr. Markus Pössel

Beitragvon Britta » Di 7. Sep 2010, 14:44

Hallo Hannes,
Hannes hat geschrieben:Hallo Britta !

Diese 4. Dimension ist nunmal nicht fiktiv, sie ist real.
Hier offenbart sich genau dein Problem: Du kannst nur 3-dimensional denken, weswegen du die SRT niemals verstehen wirst, willst aber Leute kritisieren, die das können und dir eindeutig im Denken was voraus haben.
Deutlicher geht es kaum noch.
Kurt hat dasselbe Problem. Solange er Zeit als 4. Dimension nicht akzeptieren kann, wird das mit ihm auch nie was.


Deine Ansicht der 4. Dimension finde ich logisch und überzeugend.

Nur mit der SRT hat das überhaupt nichts zu tun.

Ich befasse mich seit Jahren mit der Stereofotografie und kann mir die Zeit
als Folge von 3 dimensionalen Momentaufnahmen sehr wohl vorstellen.

Dann erkläre mir mal die Raumzeit, wenn Zeit in der SRT keine Rolle spielt - zähle mal die Dimensionen.

Nun, wenigstens kannst du dir Zeit vorstellen. Ist ja schonmal was.
Hannes hat geschrieben:Nur zu einem Kaffee werden wir uns niemals treffen können, weil deine Eigenzeit mit meiner nicht zusammenpasst.

Mit Gruß
Hannes

Das mit dem Kaffee könnte trotzdem klappen. Ich hab den schonmal für dich mitbestellt. Wenn's länger dauert, trinke ich halt 2. ;)

Aber da wir ja nur mit dem Auto unterwegs wären und nicht mit einem Raumschiff, müßtest du beim 3. Kaffee dann eintreffen, es sei denn es ist mal wieder Stau.
Britta
 
Beiträge: 1094
Registriert: Do 12. Feb 2009, 17:16

Re: Bitte um Klärung an Dr. Markus Pössel

Beitragvon Hannes » Di 7. Sep 2010, 15:24

Hallo Britta !

Dann erkläre mir mal die Raumzeit, wenn Zeit in der SRT keine Rolle spielt - zähle mal die Dimensionen.



Du sprichst von der SRT, meinst aber die ART.
In der SRT wird von einer Raumzeit nicht gesprochen, soweit ich informiert bin.

Da ich die ART nicht ablehne (im Gegensatz zur SRT) kann ich mir den
Ablauf der Zeit sehr plastisch vorstellen.
Wenn man in den Sternenhimmel blickt, sieht man nur Vergangenheit.
Die SRT befasst sich mit Zeitdilatation und Lorentzkontraktion, weil sie erreichen will, dass die LG invariant sei, weil man angeblich leichter damit rechnen kann.

Wenn du das Statement Scharo`s gelesen hättest, wäre es dir klar, dass
LK und ZD nur künstliche Hilfsbegriffe sind.

Weil du von Zeit gesprochen hast, muss ich dir folgende Geschichte erzählen:

Ein Tourist kommt in ein Bauernhaus und frägt , wann der nächste Bus vorbeifährt.
Sagt die Hausfrau: Najo, amol vorn Essen und amol nachn Essen.
Sagt der Tourist: Ja, wann esst ihr denn zu Mittag?
Sagt die Bäuerin: Jo amol nochn Bus und amol vorn Bus.

Mit Gruß
Hannes
Hannes
 
Beiträge: 3201
Registriert: Do 1. Jan 2009, 01:56

Re: Bitte um Klärung an Dr. Markus Pössel

Beitragvon Kurt » Di 7. Sep 2010, 16:22

Hallo Hannes,
Hannes hat geschrieben:Wenn man in den Sternenhimmel blickt, sieht man nur Vergangenheit.


überdenke deine Aussage nochmal.
Bedenke wie Sehen funktioniert, und dann überlege ob es nicht das ist was gerade "anliegt".
Ist es nicht das Jetzt? (gewesen)


Gruss Kurt
Kurt
 
Beiträge: 21003
Registriert: Sa 7. Nov 2009, 14:07
Wohnort: Bayern

Re: Bitte um Klärung an Dr. Markus Pössel

Beitragvon Ernst » Di 7. Sep 2010, 16:36

Kurt hat geschrieben: Ist es nicht das Jetzt? (gewesen)

Richtig. Und das gewesene Jetzt bezeichnet man als Vergangenheit.

Gruß
Ernst
Ernst
 
Beiträge: 11188
Registriert: Mi 31. Dez 2008, 18:58

Re: Bitte um Klärung an Dr. Markus Pössel

Beitragvon Hannes » Di 7. Sep 2010, 18:09

Hallo Artie !

Auch die Invarianz der LG kommt nicht von Einstein. Insgesamt hat er die unterschiedlichen vorliegenden Erkenntnis zusammengeführt und ein Modell vorgestellt, das ohne Krücken funktioniert.


......Ja , wenns nur so wäre ! Ohne Paradoxien gehts in der SRT überhaupt nicht.
Die Probleme sind mit LK und ZD nur so "hingebogen" worden.
Das ist mir schon bekannt, dass Einstein den "Zeitgeist" vor mehr als 100 Jahren zusammengefasst hat.

Hannes
Hannes
 
Beiträge: 3201
Registriert: Do 1. Jan 2009, 01:56

VorherigeNächste

Zurück zu Relativitätstheorie

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 40 Gäste