Gerhard hat geschrieben:In - "unserem" - Fall, wäre auch zwischen öffentlich zugänglichen Forschungsergebnissen und solchen in irgendwelchen VS-Tresoren zu unterscheiden - d.h. in Schulbüchern steht öffentlich zugängliche Erkenntnis.
Einmal sind Erkenntnisse, die in VS-Tresoren untergebracht werden können, nicht das, wonach ich „forsche“, oder etwas, was für mich mit Wissen zu tun hat.
Die Qualität, die Intensität, die ich an Natur-Verständnis an Wissenschaft stelle, geht in meinem Idealfall völlig darüber hinaus, was irgendwelche „Macht-Spielchen-Betreibende“ sich in einem Tresor einschließen könnten.Ich gehe eher von einer Ebene des Leben's in einem Nicht-Survival'n-Modus aus, wo die Weiter-Entwicklung der Wissenschaften nicht mehr im Ansatz durch die Schieß-Mich-Tot-und-Angst-Mentalität zersetzt werden kann.
Oder, in gewisser Weise wäre ich als Schüler selbst aufgefordert ein Schul-Buch also Etwas öffentlich zugängliches mitzugestalten.
Dies ist auch keine Idee, die nicht längst hätte direkter Einzug halten können im Prae-Internett-Zeitalter.
Diese Art der Selbstverwaltung wurde ähnlich dem, wo Jocelyne der Schuh drückt, ziemlich intensiv unterdrückt bzw. hat sich zu wenig aus der Selbst-Organisierungsfähigkeit zum (Über-Selbst)-Kollektiv-Bewußtsein jedes Individuum's ergeben.(Bequemheit!)
Gerhard hat geschrieben:Wenn du uns also öffentlich zugängliche, deutschsprachige Forschungsergebnisse mitteilen kannst, die all unser Diskutieren und Sinnieren als überholt und außenseiterisch darstellen würde, dann wäre ich sogar sehr froh.
Hm mh.
In einer solchen Richtung bin ich einerseits, was das öffentlich zugängliche beträfe, genauso „ent“-täuscht, da eigentlich mit einer (vllt. geschickten) Suchmaschienen-Anfrage sich alle nötigen „Forschungsergebnisse“ finden lassen sollten.
Nun eine organisierte Staats-Lenkung/Verwaltung/„Führung“, die in der Lage ist mal 'ne Billion (Tausend Peanuts) für Krieg zu investieren, gibt einem die prekäre Lage dieser Menschheit zu bedenken, wenn für Bildung/Forschung nichts Erwähnens-Wertes zu kanalisieren ist.
Abgesehen, daß die Blut-Saugerei derartiger Miß-Verwaltung mit der Nötigung zum Erbetteln bzw Erstreiten's einer Lizenz für nicht einmal das Nötigste des täglichen Über-Leben's einhergeht, also eine Schein-Leben-Menslität der Art genseitigens Berauben's,Plündern's,Nötigen's,(Tribut-Steuer),Bestehlen und Zurück-Stehlen,und sich besteuern lassen's.
Was also unser Diskutieren überholt und außenseiterisch werden ließe, wäre sicherlich mehr in unserem inneren „Forschungs“-Ergebnis-Verarbeitungs-System zugänglich zu finden, als in externen Forschungs-Arbeiten, welche veröffentlichbar wären.
Wie Hannes schon anmerkte
Hannes Fr 26. Nov 2010, 11:52 hat geschrieben:Wir müssen uns nur etwas konzentrieren.
,ist diese Sammlungs-Arbeit,Focussierung,Einstimmung auf das Ziel, was zu lernen zu verstehen(erforschen) werden will, ein wichtiger Bestand-Teil der Realisierung,Bewußtwerdung des bekannt zu werdenden Wissen's-Zusammenhanges (Verständnisses;--Durchblick's--).
Gerhard hat geschrieben:Es interessieren - mich - folgende Fragen zu den EM-(und Licht-)Wellen:
Wie kann man sich die Entstehung einer Lichtwelle vorstellen, die dann auch immer eine exakte Ausbreitungsgeschwindigkeit hat und deren Frequenz gleich bleibt.
Wie funktioniert die Übertragung solcher Lichtwelle durch ein Vakuum?
Woraus besteht Licht substantiell, d.h. was ist ein Photon?
All die Antworten auf solche Fragen auch einmal verständlich auf Schulniveau geben.
ha ja, solche Fragen kann sicherlich jede Grundschulende stellen, und sich auch trefflich beantworten.
In gewisser Weise sollte man vermuten (aus unserer heutigkeit) die Selbst-Lern-Fähigkeit der Schülerinnenschaft einer Menschheit wächst mit jedem Jahr, aus den Erfolgen und Erfahrungen der Vor-Klassen?
Von daher dürften wir erwarten qualitativ fortschrittlichere Fragen&Antworten im Netz verfügbar zu bekämen.
Wenn ich direkter auf Deine erste Frage eingehe:
stellt sich mir die GegenFrage was ist mit:
Mechanischen Wellen; Feder-gekoppelten Pendel-Ketten; Schall-Wellen;Wasser-/Erdben-Wellen;(Bio) Chemischen Oscillationen; Elektronischen Schwingungen?
Ich meine überhaupt , also, die Entstehung einer Schall-Welle , oder sonstigen Welle ist bereits bekannt?
In der Elektronik gibt es sehr viel unterscheidbare Bauteile und Prinzipien, nach denen sich eine Schwingung(sfähige Creatur) erst einmal ziemlich correct mathematisch Zusammen-Setzen läßt!
Damit zunächst weniger was überholtes und außenseiterisches. Mehr zeitloses,multiverselles?
Damit sind (Verstehen's-)Module [Prinzipien], die gelten dann auch u.a. für Chemische Oscillationen!
Müssten wir nicht gelegentlich mit statischem Licht anfangen?
Monopol-Feld?
Dipol-Feld?(z.B. H-Cl – Molekül nach QM-Schrödi-Tra-la-la-QED-mathematisch computer-simuliert, aus Micro-Wellen-spektrometrischen Daten)
Verhält sich eine (Kugel-)Condensator-Einheit (also Wirkungen dessen Feldes!) wirklich linear mit wachsender Volt-Zahl (Spannung)?(Ich denke da an eine technisch kaum noch zu händelnde Größe von >= 3...7 Mega-Volt!)
Falls Äther , also keine besonderen Vorkommnisse?(VS-Angelegenheit?)
[Bedenke analogst, die (angeblichen) instabilen Verhälnisse Kerner höhster Ladungs-Zahlen --> e(+/-)-splittungen z.B. !]
Nun bis so weit
Gruß