DerDicke hat geschrieben:viewtopic.php?f=6&t=526#p52245Kurt hat geschrieben:Präzisierung zu Frage 2:
Die Rakete verformt sich wärend stattfindender Beschleunigung nicht.
Die Beschleunigung wirkt auf alle Komponenten der, und in der Rakete, gleich.
Vor, wärend, nach Beschleunigung ist die Rakete unverändert.
viewtopic.php?f=6&t=526#p52247Kurt hat geschrieben:Die Rakete, und alle ihre Komponenten, erfahren die selbe Beschleunigung.
Daher ist es ausgeschlossen das sich da irgendwas -verbiegt- oder sonstwas.
Alle Teile, also alle Materiebauteine der Rakete, unterliegen der selben Beschleunigungseinwirkung.
Dafür, daß nichts ausgesagt oder präzisiert wurde ganz schön viel Text.
viewtopic.php?f=6&t=526&start=10#p52295Kurt hat geschrieben:Was soll denn diese Ablenkerei?
Beide Uhren gehen zum Zündzeitpunkt der beiden Antriebe, einer hinten einer vorne, synchron.
Beide Triebwerke zünden damit synchron und beschleunigen beide Uhren gleich, denn es gibt dabei keinen Hinten/Vorne-Unterschied.
Beide Uhren laufen wärend der gesamten Beschleunigung synchron.
Beide, synchron laufenden Uhren, schalten die Antriebe synchron wieder ab.
Wärend der ganzen Beschleunigung haben beide Uhren gleiches -erlitten-
Darum gehen sie auch immer synchron.
Kurt
Das soll dann wohl die "Lösung" sein? Dafür, daß die Frage noch nicht mal gestellt wurde nicht schlecht.
Das sind die Vorgaben und Umstände, die Frage bezieht sich darauf ob jemand Einwände hat.
Solche bestehen anscheinend nicht mehr.
DerDicke hat geschrieben:Dabei ist alles relativ einfach:
K sei das Beobachter-IS, K' ruht zunächst in K, wird dann beschleunigt
Es ist weder ein Beobachter-IS, noch ein K, noch ein K' festgelegt, sie exisieren also nicht.
Es wurde ausgesagt dass beide Uhren vor, wärend, nach der Beschleunigung exakt synchron laufen.
Darauf wird dann aufgebaut und gezeigt das die Aussage der Lichtinvarianz falsch ist.
Es wurde ein Bezugssystem für die Geschwindigkeitsangabe der Rakete festgelegt, es ist die Hintergrundstrahlung.
Wenn kein Doppler bei der Rakete auftritt dann ruht sie gegen diesen.
viewtopic.php?f=6&t=526&p=52509#p52499
Wenn du Einwände zur Feststellung der Uhrensynchronität hast dann bringe sie vor.
Kurt
