Ernst hat geschrieben:Bleiben wir beim Zugbeispiel. In der Zugmitte wird zum Zeitpunkt, wo das gleichzeitig die Bahnhofsmitte ist, ein Blitz gezündet.
Im Bahnhofsystem, wo alle Bahnhofsuhren an allen Orten die gleiche Zeit anzeigen, erreicht der Blitz die hintere Wagenwand früher als die vordere. Dazwischen sind die Uhren um deltaT weitergelaufen.
Im Zugsystem, wo ebenfalls alle Zuguhren an allen Orten die gleiche Zeit anzeigen, erreicht der Blitz die hintere und vodere Wand gleichzeitig. deltaT ist Null.
Ein zeitlich endlicher Prozess, welcher beim Eintreffen am hinteren Zugende gestartet wird und beim Eintreffen am vorderen Zugende gestoppt wird; der also zwischen den beiden Eintreffzeiten abläuft, ist im Bahnhofsystem möglich. Im Zugsystem kann dieser Prozess nicht zwischen den Eintreffzeiten stattfinden, weil die Zeitdifferenz Null ist. Findet er dennoch statt, dann ist die Reihenfolge zwischen den Blitzen und dem Prozess verändert.
Ernst, ... Du machst wieder den gleichen Fehler wie bei Deinem Huhnbeispiel.
Du definierst weder wo der Prozess stattindet (im Zug oder im Bahnhof), noch wie denn der Prozess in Gang gesetzt/gestoppt wird ... tust vielmehr so, als handele es sich dabei um einen instantanen Vorgang, der bei Eintreffen des Signals am Zugende/-anfang jeweils instantan gestartet bzw. gestoppt wird. Auf diese Weise kann man alles beweisen.
Das wäre eine klare Verletzung der Kausalität.
Kein Wunder. Da der Inhalt des Postulats unmöglich ist, ergibt sich eine Verletzung der Kausalität. Zwei Seiten einer Medaille.
Eine Kausalitätsverletzung wäre es doch nur dann, wenn ein und derselbe Prozess entweder stattfindet oder nicht. Du aber sprichst doch scheinbar (wenn auch unausgesprochen) von zwei verschieden Prozessen ... der eine der im Zug nicht gestartet wird, das Delta T 0 ist und einem zweiten auf dem Bahnhof, auf dem ein (aber ganz anderer Prozess) gestartet wird, da Delta T eben ungleich 0 ist. Bei Deinem Huhn ging es wenigstens um ein und dasselbe Huhn, das im Zug nämlich oder ging es auch da schon um zwei Hühner?
Das bei zwei verschiedenen Hühnern, das eine ein Ei legt und das andere nicht ... ist doch die normalste Sache der Welt ....
.
