Daniel K. hat geschrieben:Frau Holle hat geschrieben:Es ist Kurts ursprüngliche Sicht mit dem willkürlich von ihm gewählten Bhf-System als Ruhesystem.Kurt hat geschrieben:Stimmt nicht, das ausgelobte/festgelegte BS ist nicht willkürlich, sondern, an Anlehnung an die Realvorgänge auf unserer Erde, festgelegt. Dadurch kann es wie eine Referenz verwendet werden, was ja auch so gemacht wird. Passt halt wohl nicht allen, spiel aber keine Rolle.
Daniel K. hat geschrieben:Du gibst die Wirklichkeit nicht vor Kurt, bist eben nicht Gott.
Du auch nicht, bist auch kein Gott.
Das angesetzte BS spiegelt die Vorgänge, bereinigt um "Sagnac" und auf das notwendige Mass reduziert, auf der Erde wider.
Und das sticht, egal was du auch versuchst, es geht darin unter.
Daniel K. hat geschrieben:Die Experimente zeigen, dass alleine die Geschwindigkeit der Uhr für den Lauf verantwortlich ist, vom Bezugssystem abhängig eben.
Genau, und dieses habe ich, auf Grund von wissenschaftlichen Erkenntnissen auf unserer Erde, also auf Grund der Realität, entsprechend eingerichtet.
Daniel K. hat geschrieben:Kurt hat geschrieben:Außerdem gibt es kein Bhf-System, sondern eins das die beiden Bahnhöfe und das dazwischenliegende Gleis umfasst.
Eben und wir erlauben uns ohne Deine Zustimmung und ohne Dich vorab gefragt zu haben, dass eben als Bahnhofssystem S' zu bezeichnen.
Das PDF und die weitere Ausmahlung hier im Forum, habe ich eingerichtet, du hast daran nicht herumzufummeln.
Wenn du ein eigenes "Szenario" einrichten willst dann kannst du das gerne machen.
Bring es aber nicht in Verbindung mit dem was ich eingerichtet habe, es hat dann wohl nichts mehr damit zu tun.
Da kannst du dann deine Wunderwelt nach freiem Ermessen aufleben lassen.
Daniel K. hat geschrieben:Nebenbei hast Du das mal so in eigenen Worten bestätigt und ich kann Dich dazu zitieren, wenn Du das nun aber frech forderst, dann mache ich das erst, nachdem Du mich zitiert hast, wo ich was von 850 Takten und von 950 Takten bestätigt haben soll. Hast Du nämlich behauptet.
Kurt hat geschrieben:
Du hast gemeint wenn du auf dem Zug ein "S" einrichtest, den Beobachter am Bahnhof entsorgst, dann bringst du es fertig, dass die U2 nicht mehr alternativ taktet, somit die 850 und 950 Impulse pro Fahrt zu 1000 werden.Daniel K. hat geschrieben:Unfug, ich habe den am Bahnhof auch nicht entsorgt, der misst ja die 100 m/s und die 95 m/s bis 105 m/s und ich habe nur das System im Zug einen Namen gegeben. U2 taktet so oder so nicht in S alternierend.
Wenn eine Uhr, egal welche, bewegt ist, also eine Geschwindigkeit hat, dann taktet sie entsprechend dieser Geschwindigkeit, und das ergibt bei den 95m/s und den 105m/s die entsprechenden Werte.
Nämlich 950 und 850 Takte pro Fahrt.
Schliesslich dauern beide Fahrten gleich lang und überstreifen die gleiche Strecke (Bezug: die Plattform).
Von wo aus du dabei hinschaust, also welches S' oder S du da auch ansetzt, spielt keinerlei Rolle, die Uhren richten sich nicht danach.
Hier geht es um die Realität, nicht darum was du dafür zu halten gedenkst, als solche gerne haben möchtest.
Du musst schon, gründend auf nachgewiesenen Realvorgängen, erklären wie das mit den 1000 Takten der U2 bei ihrer alternierenden Geschwindigkeit, und damit alternierender Taktung, zustand kommen sollte.
Kurt
.